Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 1.040
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ében, wenn du Spaß haben möchtest, nimm den Supersonic, wenn du aber nicht 50-70 ausgeben magst, nimm halt eine LowBudget-Version.

@ Schildbürger: veschleißt der Mk so schnell ? oder hat es einen anderen grund, dass du ihn nicht mehr hinten drauf haben willst ?


?



also lange abfahrten mit seinfeldern, wurzeln ect. bei meinem 150 km laufleistung war jetzt nach ein paar harten enduro fahrten feierabend. vorne ist er wie neu, hinten, obwohl noch teilweise sehr viel profil da, schaut das gewebe an manchen stellen. also zwischen den stollen kommt gewebe raus ! dazu hab ich sa und so dann jeweils nen platten gehabt.
also cc bis am gut, enduro nee lieber net
Meine Erfahrungen 2,4er Supersonic
schön leicht
sieht gut aus
grip gut
-wenn man ihn hart ran nimmt, löst er sich paraktisch aufalso lange abfahrten mit seinfeldern, wurzeln ect. bei meinem 150 km laufleistung war jetzt nach ein paar harten enduro fahrten feierabend. vorne ist er wie neu, hinten, obwohl noch teilweise sehr viel profil da, schaut das gewebe an manchen stellen. also zwischen den stollen kommt gewebe raus ! dazu hab ich sa und so dann jeweils nen platten gehabt.
fazit: für leichtes gelände guter reifen. sobald man es krachen lässt und die abfahrten technisch anspruchsvoll werden, versagt der reifen. oder alle 150 km wechselnalso cc bis am gut, enduro nee lieber net
hab gerade den fat albert evo in 2.4 drauf gemacht. dort fehlen aber auch wieder 2mm breite. sind 60mm statt 62mm. passt aber, nur das gewicht...naja, man kann nicht alles haben![]()

Ansich wäre RQ vorne und MK hinten ne ganz gute Kombination, hat jemand Erfahrung?