Der Cube AMS 100 Thread

Ich wünsche erst mal allen Cube Fahrern-innen ein schönes und sturzfreies Jahr 2010..:daumen::daumen::daumen:


Und gleich das erste Problem.

Ich habe zweimal 160mm XT-Bremsscheiben drauf und würde gern aufrüsten. Zweimal 180mm mindestens.

Was ist Postmontain?
Oder Centerlock?

Geht das ohne Probleme? :eek:

Geht vielleicht vorne 203 mm mit ner RX-Team? :eek:


Danke für Eure Hilfe..:daumen:
 
Postmount ist einer der 2 Befestigungsstandards (der andere ist IS2000). Da musst du einfach drauf achten , welchen du brauchst (vermutlich Postmount).
Centerlock ist eine Befestigungsmethode von Shimano, bei der die Scheibe mit nur einer Schraube am Laufrad befestigt ist. Die meisten anderen Bremsen werden über 6 Schrauben befestigt. Da musst du auch drauf schauen, ob dein Laufrad kompatibel ist.

Vorne sollte sich vermutlich eine 203er gehen, das hängt von der Freigabe der Federgabel ab, wie viel erlaubt ist. Wenn du eine Reba (?) hast, geht es auf jeden Fall (ansonsten schau einfach beim Hersteller der Federgabel auf der HP nach, da steht das).

Tipp: Ab zum Kiosk, 'Mountainbike' 2/10 (aktuelle Ausgabe) kaufen, da ist ein großer Bremsentest und jede Menge Tipps drinnen. Das könnte für dich sehr sehr interessant sein! :daumen:

Mfg
Fabian
 
Der Rahmen ist bis 180mm Scheiben freigegeben. Die Gabel und der Rahmen haben eine Bremsaufnahme nach IS2000. So wie es auf deinen Fotos aussieht, hast du Centerlock-Naben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nachdem hier mir alle gut zugeredet haben,werde ich mein AMS Comp behalten.
Irgendwie isses ja auch klasse und irgendwie hab ich es ja auch aus dem Bauch heraus gekauft.

Jetzt hab ich mal ne Frage. Son bißchen würde ich das Radl gerne pimpen.

Zum einen die Bremsen. Die Stroker Trail ist ja nicht schlecht, aber schleift immer und nch jedem Einstellen spätestens nach 2 Touren wieder.
Was würdet Ihr so empfehlen ? Avid Elixier ? Shimano XT ? Was anderes ?
Wollte mir sowieso größere Scheiben dran machen.

Und dann der Dämpfer. Die Luft hält er trotz meiner 105 kg, und ist einfach zu bedienen.
Aber man liest immer wieder, andere wären besser. Ach ja, ist der Manitou Radium RL.
Bringt da nen Fox was ? Oder Rock Shox ? Habt ihr da Erfahrungen ?

Das wars erst mal.

Danke
 
wenn du mit dem dämpfer zufrieden bist, würde ich ihn drin lassen ;)

als bremse werfe ich mal die magura louise (unkaputtbar und bremst sehr gut) oder die neue marta (gleiche technik, wie louise, nur leichter) in den raum
 
Einfach weil besser funktionierende Teile Spaß machen.
Fand ne Elixier ergonomisch echt besser als die Hayes. Aber klar funktioniert die Hayes.
 
Jetzt hab ich mal ne Frage. Son bißchen würde ich das Radl gerne pimpen.

Zum einen die Bremsen.
Und dann der Dämpfer. Die Luft hält er trotz meiner 105 kg, und ist einfach zu bedienen.
A
Das wars erst mal.

Danke

Pimp my Cube.

Ich fahre am AMS CC 100 XT Bremsen V+H 160 mm und bin damit zufrieden. Gehen immer und klingeln nicht. Ich wog mal 108 Kg, momentan sind es 88 und es geht super. 18"

Als Stoßdämpfer habe im mich für DT Swiss XM 180 entschieden. Ich halte Plattformdämpfer für Blödsinn, weill ich entweder Federung brauche oder eben nicht, wenn nicht dann Lockout.

DT Swiss Dämpfer benötigen keinerlei Pflege und Wartung und halten bei uns in der Gruppe bei einigen seit Jahren unter zum Teil anspruchsvollsten Fahrbedingungen (Z. B. Transalp) ohne Probleme. (sind nicht kaputt zu kriegen, ein mitfahrender Fahradhändler :cool:)

Bei denen im letzten Jahr gekauften Bikes in unserer Gruppe u. a. ein Rotwild sowie auch ein teures Ghost, hatten die Rock Shox RP23 Dichtheitsproblem und führten zum Teil zum wochenlangen Ausfall der Bikes im Sommer. :heul:

Sowas brauche ich nicht. :love:

Bei relativ viel Körpergewicht ab 85 Kg ist die Haltbarkeit der Komponenten an erster Stelle. Was nützt mir ein leichtes Bike, wenn an mir viel zu Gewichtsoptimieren wäre. :daumen:

oder die Gurke (Bike)zusammenbricht-:confused:

Übrigens, selbst die Sabine Spitz hat Ihren Sieg nicht mit dem leichtesten Bike sondern mit dem stabilsten in China eingefahren. :p

Und jetzt pimpe weisse.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem Cube ist leider die schwinge gebrochen. (wie bei enigen anderen auch direkt über der Bremse). Das bike ist schon ein bisschen in die Jahre gekomen (AMS LTD in rot von 2004) Meine frage ist nun, ob man dafür vielleicht noch einen hinterbau bekommt, oder ob vielleicht ein hinterbau von einer neueren generation passen würde.

gruss
 
So, ich habe jetzt vorne 180mm XT Bremsscheiben montiert. :cool:

Habe mich im Forum sowie in der Fachliteratur schlau gelesen und die kernausssage nahezu aller Profis und Amateure war:
bei meinem Gewicht und Fahrweise 180mm vorne und am besten auch noch hinten. :confused:


Stelle keine wesentliche Verbesserung gegenüber der 160mm Scheibe fest. :heul: Also 25 Euro für nix ausgegeben. :heul: :wut:



Aber jetzt kann ich Bremsscheiben wechseln und Scheibenbremsen justieren! :anbet::anbet:
 
Die 180er bringt ja auch nicht 20% mehr BremsLEISTUNG sondern eher xx% mehr BremsDAUER - sie bräucht länger um auf die Temperatur t zu kommen als die 160mm scheibe. ;)
 
stimmt so nicht ganz.

dreh mal das rad und versuche einmal an der nabe zu bremsen und einmal am reifen.
du wirst sehen, am reifen wirds besser gehen.

es wird einfach daran liegen, dass die scheibe noch nicht eingebremst ist.
das kann etwas dauern.
 
So, ich habe jetzt vorne 180mm XT Bremsscheiben montiert. :cool:

Habe mich im Forum sowie in der Fachliteratur schlau gelesen und die kernausssage nahezu aller Profis und Amateure war:
bei meinem Gewicht und Fahrweise 180mm vorne und am besten auch noch hinten. :confused:


Stelle keine wesentliche Verbesserung gegenüber der 160mm Scheibe fest. :heul: Also 25 Euro für nix ausgegeben. :heul: :wut:



Aber jetzt kann ich Bremsscheiben wechseln und Scheibenbremsen justieren! :anbet::anbet:

Warum bist du da nicht gleich auf 203mm gegangen?

Vom Preis her so gut wie kein Unterschied.

Ich habe mein AMS am WE gekauft und lasse das gleich von 180mm vorne auf 203 umbauen....

Btw.

Ich lass noch ändern: Lenker (breiter), Pedale (Plattform), Bremse (größer).
Wie schaut das mit den verbauten Laufrädern aus?
Taugen die was?
Stehen eigentlich bei mir auf der Abschussliste, da die kein Autoventil besitzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu den Bremsen:
Ich hab seit September 09 das AMS 100 mit XT Bremse. Die hat Anfangs ein bisschen geschluffen aber wenn ich mich richtig erinnere hat sie jetzt damit aufgehört. Ich nehm mal an sie ist wie ihr hier so schön sagt: eingebremst.

Den Antrieb muss ich mal reinigen, da knackts. In einem anderem Thread zu diesem Thema habe ich gelesen, dass da viel über ölen läuft, aber ich fahre viel Feldweg&Wald und da habe ich eher den Eindruck, dass der Dreck am Öl eher kleben bleibt. Weiß da jemand was ?
Bevor jetzt das Geschrei groß ist: werde die Frage auch in dem Thread stellen.

Habe aber trotzdem ein paar Fragen, die hier bestimmt jemand beantworten kann weil das Bike ja bei jedem einen ähnlichen Zweck hat.

Welche Beleuchtung habt ihr ?
Ich hab da an Sigma EVO gedacht (wäre auch preislich drin) aber bei der gibts ja ganz verschiedene Meinungen. Wie weit ist die den brauchbar für Wald&Wiese bei Nacht ? :)

Auf dem Rad hab ich den FizikSattel der auch original drauf war: Der kommt mir sehr hart und unbequem vor. Habt ihr den behalten ? Was fahrt ihr für Alternativen ? :)

Also meine Anfragen zu Lenker&Pedale stell ich mal woanders bevor die Offtopicmeuchelmörder mich noch totschlagen :-D
 
Ich hab da an Sigma EVO gedacht (wäre auch preislich drin) aber bei der gibts ja ganz verschiedene Meinungen. Wie weit ist die den brauchbar für Wald&Wiese bei Nacht ? :)

ich finde, um ernstaft bei nacht zu fahren, braucht man mit der sigma mirage garnicht antreten. die meinst du doch oder?
die taugt meiner meinung nur, um auf der straße gesehen zu werden.



zum sattel: das ist geschmackssache. ich brauche zb welche mit so einem loch in der mitte...
da habe ich am hardtail den selle italia slc und am fully den max-flite.
beide in der gel-flow variante.
fizik habe ich auch diverse probiert, waren nicht so meine :ka:
 
Welche Beleuchtung habt ihr ?
Ich hab da an Sigma EVO gedacht (wäre auch preislich drin) aber bei der gibts ja ganz verschiedene Meinungen. Wie weit ist die den brauchbar für Wald&Wiese bei Nacht ? :)

Auf dem Rad hab ich den FizikSattel der auch original drauf war: Der kommt mir sehr hart und unbequem vor. Habt ihr den behalten ? Was fahrt ihr für Alternativen ?

Beleuchtung habe ich eine Wilma von Lupine. Taghell aber keine Zulassung.
Eine weitere Chinesenfunsel am Helm. :cool:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149

Ich fahre einen SQLab 611 am Bike ( Da strömt das Blut durch die Ei...) :cool:

Leicht und bequem sowie gesund. :daumen:
 
Ich bin davon ausgegangen, dass 180 mm reichen. :rolleyes:
Vorsicht! Es gibt hier mindestens einen Fred in dem es um gebrochene Sitzstreben, wegen Bremsscheiben an einem AMS 100 geht. Offiziell erlaubt sind am Rahmen 180er Scheiben und abhängig vom Fahrergewicht kann es mit einer größeren Scheibe evtl. ein großes Problem geben.
 
Okay, also mit den Sätteln, da werde ich mal versuchen welche Probe zu fahren/ sitzen in nem Radgeschäft.

Die Lupine Wilma ist rein preislich nicht in meiner Reichweite.
Andere Vorschläge ?
 
Vorsicht! Es gibt hier mindestens einen Fred in dem es um gebrochene Sitzstreben, wegen Bremsscheiben an einem AMS 100 geht. Offiziell erlaubt sind am Rahmen 180er Scheiben und abhängig vom Fahrergewicht kann es mit einer größeren Scheibe evtl. ein großes Problem geben.

Heißt das, dass ich alles Richtig gemacht habe? :confused:
 
Zurück