Der Cube AMS 100 Thread

Ich hab wieder eins!!

IMGP1285.JPG



Baujahr 2007 nackisch 11.9 kg.

Mit Pedalen, Trinkflaschenhalter, Punpe und Werkzeug 13.1 kg.

Ich bin zufrieden..:cool::cool:
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Tune, B oder C, ich für den Cube AMS 100 Rahmen brauche, wenn ich einen Monarch RT3 2011 einbauen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde mein AMS100 gerne ca. 1kg - 1,5kg leichter machen...
ich weiß das ist schwer, aber vieleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps :)

erstmal Pics:




Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



man beachte die Sauberkeit, komm grad von ner 2 Stunden Putz-Orgie :)


Meine Ausstattung wäre folgende:


Größe:
20“
Gabel:
Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Dämpfer:
Manitou Radium RL 165mm, Lockout
Steuersatz:
FSA No.10 semi-integrated
Vorbau:
Easton EA30 Oversized
Lenker:
Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe:
CUBE Double Duometer --> ersetzt durch Ergon GE1-L

Schaltwerk:
Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer:
Shimano Deore FD-M591, Down Swing 34,9mm
Schalthebel:
Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed
Bremsanlage:
Hayes Stroker Trail hydr. Discbrake (180/160mm) --> ersetzt durch Avid Code-R (185mm vorne und hinten)

Kurbelgarnitur:
Shimano Deore FC-M532 2-Piece 44x32x22, 175mm, Integrated BB
Kassette:
Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
Kette:
Shimano CN-HG53 108 links
Laufradsatz:
Sunringlé Ryde XMB Wheelset
Reifen vorne/hinten:
Schwalbe Nobby Nic Kevlar Triple Compound 2.25 / Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25 --> ersetzt durch Fat Albert 2.25 vorne und Nobby Nic 2.25 hinten

Schläuche:
Impac AV14
Felgenband:
Schwalbe 20-559
Pedale:
Fasten Alu --> ersetzt durch Shimano SPD Pedal PD-M324
Sattel:
RFR Natural Shape 0.1 M
Sattelstütze:
Easton EA30 31,6mm
Sattelklemme:
Scape Varioclose 34.9mm

was wäre am sinnvollsten um ca 1kg bis 1,5kg runter zu kommen?

Vielen Dank für eure Bemühungen!
Grüße aus der Oberpfalz
Ben
 
Hallo,

ich würde mein AMS100 gerne ca. 1kg - 1,5kg leichter machen...
ich weiß das ist schwer, aber vieleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps :)

was wäre am sinnvollsten um ca 1kg bis 1,5kg runter zu kommen?


Schwer nicht, eher teuer. ;)
Als Erstes einen anderen LRS, denn die Sunringle sind sehr schwer (ca 2,1kg).
Dann Kurbel, Kassette, Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Reifen, Schläuche etc
 
ja LRS wäre als erstes dran.


Der Kompromiss aus Gewicht und Stabilität wird nicht leicht sein, hab mir schon mehrere angesehen... :(

Wenn die Sunringle zusammen 2,1kg wiegen...
sollte der neu LRS mind. 500g oder mehr leichter sein...
bei gleicher Stabilität...
Gibt es Empfehlungen?
(zB hab ich die Hope III gefunden...sehr leicht. Würden die für mein AMS überhaupt passen?)
--> http://www.bike24.de/1.php?content=...page=1;menu=1000,2,140,17;mid=0;pgc=5240:5241
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp!

kann mir jemand sagen, welchen Achsstandard das AMS100 vo und hi hat??

was haltet ihr hiervon:

Naben: Hope Pro2 EVO
Felgen: Alexrims XED 44
Speichen: Sapim Laser / D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu
Gewicht: ca. 1690g
oder:

Naben: Hope Pro2 EVO
Felgen: FRM-BOR 388
Speichen: Sapim Laser / D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu
Gewicht: ca. 1580g
 
Danke für den Tipp!

was haltet ihr hiervon:

Naben: Hope Pro2 EVO
Felgen: Alexrims XED 44
Speichen: Sapim Laser / D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu
Gewicht: ca. 1690g
oder:

Naben: Hope Pro2 EVO
Felgen: FRM-BOR 388
Speichen: Sapim Laser / D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu
Gewicht: ca. 1580g

Jemand ne' Empfehlung für mich?? (83kg, inkl. Ausrüstung 86kg)
Wäre super.

PS: was fahrt ihr eigtl. auf eurem AMS (falls es nicht die Standard Sunringle Ryde sind...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du schon gesehen hast, hab ich eins :D
Welche mit welchen parts willst Du denn deinen Rahmen aufbauen?

ja hab ich :D

Also die Parts:

Rs Reba Sl
Sram x9 Schaltwerk+Schalthebel
Deore Kurbel
Sepcialized Lenker 680mm
NN+RR
Deore Naben RFR Felgen
Avid Elixir CR
Barends
paar Tuning Schrauben und so

Halt alles von meinem vorherigen Attention.
 
Zurück