Der Cube AMS 100 Thread

@ Hiya Hi, da haste ja n uraltes Bild ausgekramt. ;) Das Bike gibt´s nicht mehr...


Aber am Neuen hab ich den gleichen Fehler gemacht. :daumen:

Ne, ist bei Manitou halt so...nennt sich irgentwie Reverse Arch, oder so.

Gruss : Volker
 
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe auch ein AMS Pro 100 was ich ca 1 Jahr habe und bin jetzt ein wenig verunsichert, ob ich das richtige Bike habe.
Ich hatte es mir am Anfang gekauft um über Feldwege, Straßen und Schotter zu heizen. Seit zwei Monaten fahre ich aber auch Trails und beanspruche das Rad 300% mehr. Ich komme zwar aus MG und wir haben hier nur Hügel in der Umgebung. Aber die Trails sind z.T. auch recht gut.
Meine Frage: Reicht ein C&C bei Trails oder ist die Beanspruchung zu groß, das ich mir besser ein AM kaufen sollte?
Wie sind die Erfahrungen?
LG Lothar
PS das Bike ist von 2010
 
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe auch ein AMS Pro 100 was ich ca 1 Jahr habe und bin jetzt ein wenig verunsichert, ob ich das richtige Bike habe.
Ich hatte es mir am Anfang gekauft um über Feldwege, Straßen und Schotter zu heizen. Seit zwei Monaten fahre ich aber auch Trails und beanspruche das Rad 300% mehr. Ich komme zwar aus MG und wir haben hier nur Hügel in der Umgebung. Aber die Trails sind z.T. auch recht gut.
Meine Frage: Reicht ein C&C bei Trails oder ist die Beanspruchung zu groß, das ich mir besser ein AM kaufen sollte?
Wie sind die Erfahrungen?
LG Lothar
PS das Bike ist von 2010

also ich bügel mit meinem AMS100 COMP hier in der Oberpfalz über S3...

keine Probleme :)

greetz
 
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe auch ein AMS Pro 100 was ich ca 1 Jahr habe und bin jetzt ein wenig verunsichert, ob ich das richtige Bike habe.
Ich hatte es mir am Anfang gekauft um über Feldwege, Straßen und Schotter zu heizen. Seit zwei Monaten fahre ich aber auch Trails und beanspruche das Rad 300% mehr. Ich komme zwar aus MG und wir haben hier nur Hügel in der Umgebung. Aber die Trails sind z.T. auch recht gut.
Meine Frage: Reicht ein C&C bei Trails oder ist die Beanspruchung zu groß, das ich mir besser ein AM kaufen sollte?
Wie sind die Erfahrungen?
LG Lothar
PS das Bike ist von 2010

Hi!

Tja.. diese Frage ist imho so zu beantworten..

Sollten Gabel und Dämpfer auf Dich und Dein evtl. vorhandenes Gepäck optimal eingestellt sein..

..und sie schlagen bei Deiner Fahrweise trotzdem ständig an/durch, was auch immer, könnte man über ein anderes Bike nachdenken.

Oder über ein etwas strafferes Setup und dieses ausprobieren.. :)

Dann wäre noch die Frage Deiner Sitzposition.. auf dem AMS solltest Du relativ gestreckt sitzen, bei einem AM eher aufrecht.. es liegt hier einzig und alleine an Dir, wie Du mit dem Bike zurecht kommst!

Aber ich muss dazu sagen, dass ich mit Gepäck auch immer so um die 90-93kg wiege und ich trotzdem auch bei kleineren Sprüngen etc. sehr gut mit meinem AMS zurecht komme.

Klar, laut einschlägiger Zeitschriften ist alles unter 150mm Federweg heutzutage absolut unfahrbar :D

Solltest Du Dein AMS verkaufen wollen.. bei Größe L hätte ich Interesse. Mein Schwiegervater sucht noch eins ;)

Gruß
 
Hallo, danke erst einmal für die Antworten...
Durchgeschlagen ist weder die Gabel noch der hintere Dämpfer bis jetzt... Ich wiege mit Rucksack ca 85 Kg.
Ich hatte halt bedenken, das der Rahmen evtl nicht mitmacht...
Bis jetzt geht auch noch alles, wie schon gesagt.. es ist nicht der Gardasee mit seinen Abfahrten, aber trotzdem geht es hier auch über Wurzeltrails und mehr oder weniger steilen Abfarten, die allerdings meißt schon nach 100-200 Meter zu ende sind.
Vom Druck her habe ich vorne 130psi und hinten 120psi drinne...
Gruß, Lothar
 
moin!

kurze Zwischenfrage:

hat jemand Erfahrungen mit 2.4er Reifen auf dem AMS100??
Überlege auf Conti zu wechseln, allerdings sind mir die 2.2er zu dünn..
bleiben nur noch die 2.4er...

Hat jemand 2.4er vo und hi am laufen?
Erfahrungswerte?

vielen Grüße,
Ben
 
entspricht der, bzw. jeder Conti 2.4 den Maßen eines Schwalbe 2.4 ??
die 2.2 scheinen wirklich zu schmal zu sein...

und mit 2.4er lese ich immer, dass es bei dem AMS100 vor allem hinten nicht passen dürfte...
schleifen, Strebenkontrakt....

ich bin verwirrt?!?
der Conti könnte etwas schmäler als der Schwalbe sein?
2.4 bei Conti und Schwalbe sind nicht gleich! ETRTO ist bei Conti 60 und bei Schwalbe 62(Nobby Nic)
wie gesagt kein schleifen oder Strebenkontakt
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
der Conti könnte etwas schmäler als der Schwalbe sein?
2.4 bei Conti und Schwalbe sind nicht gleich!
wie gesagt kein schleifen oder Strebenkontakt
gruß


dachte ichs mir doch...

die alles entscheidene Frage is nun:

Schwalbe 2.25 --> Breite?
Conti 2.4 --> Breite?

ob die 2.4er Conti überhaupt auf meine ZTR Crest passen...

warum gibts denn keine EINHEITLICHEN Standards mehr...

mann mann mann.......

:confused::confused::confused:
 
..fahr am cube bcr den conti vertical in 2,35 . super bei trockenheit , läuft flott auf asphalt , rutscht im matsch nicht weg - und is extrem günstig !! :) viell. wär´der ja ne alternative !!?? greez , bb
 
..fahr am cube bcr den conti vertical in 2,35 . super bei trockenheit , läuft flott auf asphalt , rutscht im matsch nicht weg - und is extrem günstig !! :) viell. wär´der ja ne alternative !!?? greez , bb


mmh den gibts aber ned als DoubleDefense :(
DANN wär er was...
aber DD is Pflicht für mich :):)

steh' jetzt vor der Wahl:

NobbyNic in 2.25 mit DD oder Mountain King II Protection in 2.4

Nachteil MK: mind. 3,5 bar --> :(:(
Nachteil NN: anscheinend weniger Grip....

oh Mann, die eierlegende Wollmilchsau gibts echt ned.


da ich aber hinten auch den NN in 2,25 mit DD hab', und er schnell wieder frei wird, was mich an meinem FatAlbert vorne stört, wirds wohl ein NN DD vorne...

nur nirgends lieferbar...

da waren sie wieder...
meine 3 Probleme.... :):)

greetz, ben
 
ich hatte auf einem ams 100 bj 07 2,4 nobbys ohne probleme drauf. die diskussion gab es schon einmal am anfang dieses freds :daumen:

Hi,

Wurde hier auf dein Thema verlinkt, könntest vielleicht mal ein aktuelles Bild machen, wie der 2.4er aussieht?

Hab zwar ein XMS 2010 aber das spielt ja eig. keine große Rolle, oder?
 
Hallo liebe Gemeinde,

mir wird ein CUBE AMS 100 Rahmen in 18" angeboten. Da ich eine Schrittlänge von 85cm, eine Armlänge von 65cm bei einer Körpergröße von 185cm habe, bin ich mir nicht sicher ob der Rahmen zu mir passt. Habe die Daten schon in Rahmen-Größen-Rechner eingegeben. Aber die Ergebnisse liegen auch immer zwischen 18 und 20". Hat jemand eine Idee?

Gruß,

Flatbogard
 
Zurück