Der Cube AMS 100 Thread


Die mit dem Weißem Rand rechts und links
= blattgefahrene Stinktier Optik

41fKY%2BQbrvL.jpg
 
hi,
habe vor mir die Schwalbe Stinktierreifen auf mein neues AMS zu ziehen.
Ich weiß, dass die Dinger ja Geschmacksache sind, aber ich find die Teile echt klasse.
Allerdings hab ich hier in nem anderen Beitrag gelesen, dass diese die Fahreigenschaften negativ beeinflussen. Kann mir aber nicht vorstellen warum?
Gibts da irgendwelche Erfahrungen ?

Da es sich um schön fette Farbstreifen handelt, kann ich mir nicht vorstellen das die Haftung insbesondere auf der Straße in entsprechender Schräglage unbeeinflusst bleibt.
Andererseits sollte man denken, dass ein Premiumhersteller wie Schwalbe weiß was er tut :rolleyes:
Rein optisch hat die Sache nach meinem Geschmack schon was.
Der absolute Hammer ist der Nobby mit roten Streifen auf einem schwarz-rotem AMS 125 :love:
 
Ich hab' mal einige Fragen zum AMS Comp:

Das Rad hat ja hinten 100mm Federweg, reicht dies um auch mal ordentliche Trails zu fahren oder schlägt da der Dämpfer leicht durch? Ich fahre im Moment ein Acid (also Hardtail) und natürlich schafft dann das Comp diese Trails auch, aber wenn dabei der Dämpfer dauerhaft überlastet ist, macht das ja vermutlich auch keinen Spaß...

Und taugt der Manitou-Dämpfer auch was?

Dann noch zum Preis: Ich glaube 1.499,-€ ist die UVP. Wie viel geht denn da grad in den Herbst rein oder was wäre ein guter (realistischer) Preis?
Und lohnt sich der Aufpreis zum XMS oder sollte man eigentlich direkt auf der anderen Seite ein AMS 125 nehmen (was dann aber wieder ein gutes Stück teurer ist)?

Ich danke schon mal im vorraus für Antworten! :)

Mfg
Fabian
 
also ich hab das 09er Comp und bin sehr
zufrieden mit dem Ding. Ich fahr den Dämpfer glaub ich recht
weich und wieg ein paar Kilo und hab ihn noch nie zum Durchschlagen
gebracht. Ich muss sagen, ich bin jetzt nicht wirklich ne Trailsau, aber den ein
oder anderen Hopser musste er schon einstecken und hat dann aber auch
alles prima geschluckt.
Zum Preis; in Bonn bei H&S hab ich's vor kurzem für 1200 gesehen...da geht also
noch einiges. ;)

Einzig bei den Bremsen würde ich Abstriche machen,
die Strocker Trail sind nicht das Gelbe vom Ei. Sie sind recht laut und schleifen ein wenig. Bin vorher ne 2003er Magura Julie gefahren und die war besser...:/
 
Okay, danke für die erste Antwort! :daumen:

Das Gewicht ist bei mir nicht das Problem (ich bin sehr leicht, von daher müsste ich mir sehr wenig Druck fahren), aber er sollte schon etwas aushalten, was halt auf härteren Trails so ansteht. Ich hatte nur bedenken, da das Bike ja wirklich als Marathon- und Tourenbike ausgelegt ist.

Noch eine Frage dazu: Lässt dich der Dämpfer sperren oder zumindest sehr hart stellen?

Das mit den Bremsen stellt für mich erst mal kein Problem dar: Ich hab' zur Zeit am Acid die Hayes Strocker Ryde Bremsen dran, von daher noch mal eine Klasse 'kleiner' und bin mit denen eigentlich zufrieden. (Ich komm' halt von keinem so hohem Level:D)

1.200,- wären schon ok, sind dann ja immerhin 300,-€ Nachlass, vllt geht ja wirklich zum Ende der Saison sogar noch mal ein wenig mehr...

Mfg
Fabian
 
Hi,
Ich habe mir am Mittwoch das AMS 100 xt in rot-weiß gekauft und habe nach circa. 30 km festgestellt dass wenn ich die Gabel sperre kein Unterschied bemerkbar ist. Woran könnte das liegen?
 
Hi,

bin zwar ein bisserl spät hier eingestiegen, aber ich fahre auch ein AMS 100 :D

Ist aus dem Jahre 2006, K8, also komplett XT und die Louise FR. Rock Shox-Dämpfer und Gabel!



Hier auf dem Bild sieht man schon die nachgerüstete neue XT-Kurbel, das XT-Shadow-Schaltwerk. Außerdem gabs noch die SRAM-Kassette mit dem roten Spider!

Bin mit meinem Radl super zufrieden, fahre damit MTB-Marathons wie auch normale Touren...bis jetzt hält alles und ich würde es jederzeit wieder kaufen!

Gruß
Markus
 
Guten Morgen...

Huch, soviele Fragen bin ich nicht auf meine Antworten gewöhnt... :D

@ Dämon: Nee, der Dämpfer war schon immer so verbaut...hatte auch noch nie ein Augenmerk bei anderen AMS darauf, wie dort der Dämpfer verbaut ist.

@ bronks: Puh...ich glaube das ist ne 175er...

@ xerto: Ja, Black is beautiful...aber ich hab am Sonntag beim Rennen in Biebergemünd wieder das AMS HPC Team gesehen...ach...da komm ich schon ins schwärmen...auch die roten sind von der Farbe her klasse!
 
Hallo zusammen,

kleines Update nach einem Kettenstrebenriss habe ich einen 2009 Hinterbau an einem 2008 Rahmen. Darum nun auch hinten 180mm Bremsscheibe verbaut. :daumen:

schewisch
 

Anhänge

  • SNC00063.jpg
    SNC00063.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 118
ja ist gut, die k18 ist auch gut, the one ist toller die magura sowieso, das einzige wovon ich persönlich nicht so überzeugt bin ist die hayes stroker serie. obwohl ich bisher auch nur sehr sehr griffige gefahren bin, bis auf eine ausnahme, die war echt derbe danaben.
 
also die XT Bremse ist allererste Sahne. Hab das K18 Probe gefahren, war OK. Das XT hingegen hab ich nach ausführlicher Beratung hier im Forum gekauft und bereue keinen einzigen Cent!!! Keinerlei Quitschen und Schleifen wie bei der K18. Exakter Druckpunkt und Dosierbarkeit der Bremse, einfach nur zu empfehlen!
Und wo wir gerade dabei sind, 5 Tage alt, 300km und 4500Hm aufm Buckel :-) Das Teil macht einfach nur süchtig :-)

CIMG5399.JPG
 
...benötige dringend für mein ams eine ungekröpfte !!!! stütze in 31,4 !! die ritchey , die drin war . taugt mir nicht . finde leider nix erschwingliches . was habt ihr für welche dran - und ; hat ev. noch jemand eine gerade stütze , die er verkaufen möchte ??????? danke !! eilt , lg , k.
 
Zurück