Der Cube AMS 100 Thread

Ist bei mir auch stark laufradabhängig. Wie Deines ist mein 100er ein Selbstaufbau (Recon Race, XT, Syntace-Zeug usw.). Mit den V-Two und Fat Albert 2,35 lag das Gewicht (inkl. PD-M525) bei 13,8kg. Zur Zeit fahre ich mit leichteren Schläuchen und 2,25er Ardent, sollten etwa 400g weniger sein...
 
Ist bei mir auch stark laufradabhängig. Wie Deines ist mein 100er ein Selbstaufbau (Recon Race, XT, Syntace-Zeug usw.). Mit den V-Two und Fat Albert 2,35 lag das Gewicht (inkl. PD-M525) bei 13,8kg. Zur Zeit fahre ich mit leichteren Schläuchen und 2,25er Ardent, sollten etwa 400g weniger sein...

Gute Idee mit den Schläuchen aber ich denke der NN und der RR sind sehr leichte Reifen oder?

Was hast für Schläuche drin?
 
Ich hätte da eine Frage zu den Bremsen. Hab da noch keien Erfahrung zu Aufnahmen und Größe
Mir geht die Hayes Trail hinten total auf die Nerven und möchte sie durch eine Magura Marta FR austauschen.
Was brauch ich da für eine, IS2000 6"? Passt da eine 180er Scheibe rein oder nur 160?
 
Nach der ersten Fahrt ist klar :daumen::daumen::daumen: das passt schon mal sehr gut und lässt sich super durch unsere Gegend scheuchen.






gruß
easy
 
Für euch hab ich gestern mal die Knipse mitgenommen.
Ein, zwei Bilder sind sogar was geworden.
Meine ich. :rolleyes:

Die Asphaltstraße dahin erspare ich euch. Könnt ihr euch vielleicht auch so vorstellen. Ich fange im Wald an, beim 5hm"Downhill". ;)


Obacht, ab hier nur mit Schwimmflügel. :eek:


Tatsächlich, mitten im Wald eine Treppe.


Hier sind die Trails eingezäunt, nix mit Freerideing. nee nee.


Wurzeln findet man im Wald öfter. :daumen:


Noch lockeres ausrollen.


Und wer jetzt denkt: "Boah, geile Bike-Gegend"
Die Realität sieht doch meist so aus:


Zugabe:
Wir hatten schon lange kein Überschwemmungsbild:

Ja ich gebe zu, es sieht immer so aus. :cool:
 
Tolle Fotos! Dein Selbstauslöser scheint eine lange Vorlaufzeit zu haben! ;)
Wo hast du die Fotos gemacht?
 
Danke.
Der Selbstauslöser hat 12 Sekunden.
Für Berg hoch rennen (nur ein paar Meter) und wieder runter fahren und nicht gehetzt aussehen ganz schön kurz. Haben nicht viele Fotos funktioniert.

Die Fotos sind vom Neumühler See, bei Schwerin (Meckl.)
 
Danke.
Der Selbstauslöser hat 12 Sekunden.
Für Berg hoch rennen (nur ein paar Meter) und wieder runter fahren und nicht gehetzt aussehen ganz schön kurz. Haben nicht viele Fotos funktioniert.

Die Fotos sind vom Neumühler See, bei Schwerin (Meckl.)
12 sec? RESPEKT! :cool: Schöne Gegend! :daumen: Aber eingezäunte Trails???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal wieder ne Frage:

benutzt jemand an seinem AMS100 'nen Montageständer?
Bin grad auf der Suche nach was passendem...

was mich bisschen irritiert:

die Kabelführung ist ja unterm Oberrohr...
Alle Halter die ich bis jetzt gesehen habe, klemmen sich ja ans Oberrohr...
macht das was aus?! Quetschen die dann ned?
Hat jemand Erfahrungen?

DANKE,
Ben
 
Hallo,

mal wieder ne Frage:

benutzt jemand an seinem AMS100 'nen Montageständer?
Bin grad auf der Suche nach was passendem...

was mich bisschen irritiert:

die Kabelführung ist ja unterm Oberrohr...
Alle Halter die ich bis jetzt gesehen habe, klemmen sich ja ans Oberrohr...
macht das was aus?! Quetschen die dann ned?
Hat jemand Erfahrungen?

DANKE,
Ben

Ich verwende ein billigen Mantageständer von Lidl der seine Arbeit super macht. Ich häng das bike immer mit dem Sattelrohr in den Ständer.

Hier im Bikemarkt verkauft grade einer so einen Ständer für nur 10€

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/376968/cat/all
 
Ich habe auch das Teil von ROSE, das Problem ist meiner Meinung nach nicht die Kunststoffklaue. sondern die Klemmnug, an der man den Arm mit der Klaue klemmt. Mir ist es aber wichtiger, zum Schaltung eintstellen usw. nicht hinknien oder den Bückling machen zu müssen.
 
Hi,

ich verkaufe ein Cube AMS 100 pro series Rahmen. Der Rahmen wurde mir heute im Austausch gegen einen gerissenen Radon QLT Race- Rahmen gegeben und ist Nagelneu und ungefahren. Es wurde auch noch nichts montiert. Einen Fox rp23 hätte ich auch noch dazu, der ist allerdings gebraucht aber in gutem Zustand. Der Rahmen kann gern in Köln begutachtet werden, schreibnt mir ne PN bei Interesse.

 
Zurück