Der Cube AMS 100 Thread

@CubeAMSComp2005
berichte mal wie sich der Dämpfer macht, im Vergleich zum Vorgänger.
Suche ne Alternative zu meinem Fox RP23
Problem ist, dass mein Rahmen ein Garantieaustausch war. Im Original steckte ein Manitou Radium RL drin. Ich muss sagen, abgesehen vom fehlenden Anschlagpunkt des Lock-Out-Hebels (am DT dreht der sich ja wie ein Brummkreisel) kann ich vom reinen Dämpfungskomfort keinen Unterschied feststellen, maximal isser einen Hauch progressiver. Der M210 ist ja auch nur Einsteigerklasse, würde ich sagen, hab' ihn für'n kleinen Geldbeutel in der Bucht ergattert. War im Grunde genommen nur ein Austausch zum optischen Zweck und er verrichtet seinen Dienst nach bisherigem Eindruck vortrefflich, aber nicht außergewöhnlich. Ich bezweifle, dass er dem RP23 das Wasser reichen kann... mir fehlt allerdings die praktische Erfahrung.

MfG.
 
Nach meiner Meinung wird der RP23 überschätzt.

Bei meinem 100er war er Serie und ich habe ihn rausgeschmissen da er trotz ProPedal auf 3 und fast 16 Bar Druck noch immer leicht gewippt hat.
Auf nem Race-Fully für mich inakzeptabel.

Der nominal deutlich billigerr Ario RLR, der nun verbaut ist, arbeitet sehr harmonisch. Ich war angenehm überrascht.
Dazu die Option am Lenker zu locken bzw. zu öffnen, die Entscheidung war für mich goldrichtig.
Zudem hat sich herausgestellt das ich mindestens soviel gelockt wie offen fahre,
was noch ein Grund mehr für den Lockout ist.

Den RP23 fahre ich noch an meinem AMS 130. Da funktioniert er, was das Thema Wippen angeht, deutlich besser.
Ich schiebe das mal auf die anderen Umlenkhebel.
Oder das bessere Setup ab Werk.
 
Nach meiner Meinung wird der RP23 überschätzt.

Bei meinem 100er war er Serie und ich habe ihn rausgeschmissen da er trotz ProPedal auf 3 und fast 16 Bar Druck noch immer leicht gewippt hat.
Auf nem Race-Fully für mich inakzeptabel.

Der nominal deutlich billigerr Ario RLR, der nun verbaut ist, arbeitet sehr harmonisch. Ich war angenehm überrascht.
Dazu die Option am Lenker zu locken bzw. zu öffnen, die Entscheidung war für mich goldrichtig.
Zudem hat sich herausgestellt das ich mindestens soviel gelockt wie offen fahre,
was noch ein Grund mehr für den Lockout ist.

Den RP23 fahre ich noch an meinem AMS 130. Da funktioniert er, was das Thema Wippen angeht, deutlich besser.
Ich schiebe das mal auf die anderen Umlenkhebel.
Oder das bessere Setup ab Werk.

Kommt auch auf das Fahrergewicht an.
Mit 16 bar wird kein Dämpfer richtig wippen.
Ich fahre meinen Radium Expert mit 5,5 bar (70kg), und habe kaum wippen.
 
Kommt auch auf das Fahrergewicht an.
Mit 16 bar wird kein Dämpfer richtig wippen.
Ich fahre meinen Radium Expert mit 5,5 bar (70kg), und habe kaum wippen.

Nun, das ist Definitionssache, was ist "richtig" wippen?

Mir war es zuviel, ich habe es gespürt und gesehen.

Der Rock Shox wippt genauso viel, oder wenig, egal, wie der RP23.
Nur das der keine Plattform drin hat und ich ihn zu machen kann.

Besser also meiner Meinung nach.
 
Dann kannst auch einen Fox RL oder RPL nehmen, die sind auch mit Lockout. Der RL optional auch mit Remote.
Ggfls kann man den Dämpfer auch nach seinen Wünschen anders abstimmen lassen (Kunden Valving), kostet bei toxoholics pauschal 51€.
 
Der ist ja auch nicht zum blockieren gedacht und nicht jeder braucht Lockout!
Außerdem kann man ProPedal nach seinen Wünschen abändern lassen.
Oder man nimmt den RPL, dann hat man ProPedal und Lockout.
Ein Dämpfer ist nur dann gut, wenn der auf Bike und Fahrer abgestimmt ist! ;)
 
Hello!

Hier mal mein Radl - frisch aus dem Laden.
Ein AMS 100 comp 2011:

6969822921_53740937b3_b.jpg


6823702938_f4ef839680_b.jpg


6827853690_6d5a67fc73_b.jpg



Bin ganz neu hier und es ist auch mein erstes MTB ...

Gruß aus dem Weserbergland
Matthias
 
Tja, so leicht sind die "billigen"-Shimano-Kurbeln. Ist schon lustig, dass es dann noch Leute gibt, die knapp 100 € Aufpreis für zwei XT-Logos (links eines, rechts eines) und 85 g Gewichtersparnis investieren.

@DerLichtsammler
Herzlich willkommen hier im Forum.
Wow, dieses blau deines AMS, der Hammer.
Sehr gelungene Bilder (v.a. der Hintergrund) mit einem sehr schönen Bike.
 
Die Fotos sind wirklich grandios!
Und das "Model" sieht auch super aus! :-)

Ich finde die 552 auch optisch sehr schön.
Aber dennoch ist nicht jeder der lieber eine XT-Kurbel fährt deswegen ein Depp.
Das ist Hobby, und wenn man da 100 EUR investiert damit es eben ne XT Kurbel ist,
so what?

Abgesehen davon sind 100 EUR für 87gr. kein schlechtes Geschäft.
Wenn man bedenkt was das Gramm Gewichtsersparnis bei Laufrädern kostet....

@Wutz63: was genau hast Du gewogen bei beiden Kurbeln?
Werksangabe für die 552 sind 985gr.
Meine XT, sogar mit 180er Arm, hatte 853gr. auf die Waage gebracht. Demnach wäre es doch etwas mehr Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Pics von meiner neuen Bergziege. Ist fast fertig, paar kleine Details fehlen noch. Dem einen mags too much sein, ich steh auf son Elox schei....(sss).



18032012669.jpg

By delaheye at 2012-03-18


18032012671.jpg

By delaheye at 2012-03-18



85330714.jpg

By delaheye at 2012-02-20


18032012672.jpg

By delaheye at 2012-03-18


18032012680.jpg

By delaheye at 2012-03-18

Bildqualität ist nicht die beste sorry, sind Handy Pics.
 
So mein AMS 100 ist nun endlich fertig. Leider hab ich noch nicht die 10kg geknackt (10,06 kg), aber das wird noch.

Gruß Maik

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0392.jpg
    IMG_0392.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_0393.jpg
    IMG_0393.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 44
Zurück