Der Cube AMS 100 Thread

Komm ich doch gestern in die Firma und mache meine Inspektionsrunde und was sehe ich da, da hat doch wieder ein Honk lackiertes Alu in den Reinaluschrottcontainer geschmissen. :D
medium_mtb_IMG_4057.jpg

medium_mtb_IMG_4058.jpg


In den Container gehört das, eben für Alumischschrott.
medium_mtb_IMG_4060.jpg


So wird Aluschrott richtg getrennt, das Weisse, weil pulverbeschichtet in den Michschrott und das Rote, weil eloxiert in Reinalu, ist ja nicht so schwer das zu kapieren.
medium_IMG_20120321_173649.jpg


Na jedenfalls habe ich diesen lackierten Fremdkörper entfernt und war danach komplett platt und musste mich besinnen und entsinnte mich, dass ich ja sowas fahre.
medium_mtb_IMG_4054.jpg

medium_mtb_IMG_4053.jpg


Und habe mir einfach gedacht, warum schraubst du das da nicht da nicht da(Fremdkörper), passieren kann ja nichts, morgen werde ich fertig und drehe meine erste Tour damit, also steil rauf und runter, und hoffentlich ist Schlamm dabei. :lol:
 
Ich hab da mal Frage bezüglich des SAG des Hinterbau, Cube sagt am Manitou Radium RL ca. 15% und Manitou ca. 25-30%, ich habs jetzt nach Angaben von Manitou eingestellt, finde es persönlich zu weich, was ist denn jetzt richtig, ich hab da wirklich wenig Erfahrung, weil hatte vorher ein Hardtail. Ich bin bei der momentanen Einstellung zufrieden bergrunter, aber es ist irgendwie wabblig.

Ich fahr vom Setup/Vorliebe her sowas, wie vorne weich und hinten hart, mit einem übersteuernden Hinterbau, also ich mag lieber ein rutschendes Hinterrad, wie wenn das Vorderrad driftet.
 
uihhh… naja ich weiß nicht ob man das ganze übern Dämpfer steuern sollte, ich würde da lieber die Reifen entsprechend wählen (wenn du soviel Wert drauf legst)

Die Dämpfer sollten je nach Einsatz "und" pers. Vorlieben eingestellt werden.

Wenn du eher XC fährst ruhig 15% SAG vorn und hinten, dann Dämpfung so einstellen wie überall beschrieben oder so wie du es gerne hättest.
Wenn mehr AM dann würde ich beim AMS 100 zwischen 20 und 25% nehmen.
Das hatte ich so und kam gut damit klar.
Du solltest auf jedenfall drauf achten das du den Federweg auch nutzt.
Denn sonst macht das keinen Sinn.
Auch "nur" 100mm sollte man nutzen, wobei das auf Forstautobahnen garnicht einfach wird wenn da nix unvorgesehenes dazwischen kommt.
 
Danke euch beiden.

@Pizzaplanet
Ich hab jetzt erst die Reifen gewechselt, von Conti RaceKing zu MountainKing, da habe ich aber keinen direkten Vergleich gehabt, weil vorher Hardtail und jetzt Fully. Und der Grund des Reifenwechsels war, ich brauchte mehr Grip auf verschlammten Böden, der ist auch jetzt vorhanden, wobei der RaceKing auf der Forstautobahn bergrunter echt besser ist.

Ich fahre eigentlich XC, berghoch und -runter und möglichst schnell, aber eben auch was Technisches runter.

@schoeppi
Ich fahre normal nur mit Lock hinten, den mach ich nur bergrunter auf.


Ich probiere das mal mit weniger SAG, will morgen fahren nach Feierabend, wenn es nicht gerade gewittert, ich hab da auch immer ein Auge auf das Wetter.
 
Grösse 16" und passt mir hervorragend, die Cube Rahmen zumindest AMS sind ein wenig grösser, zur Grössenbestimmung immer das Maß Lenkachse und Sattelstütze nehmen, hatte vorher ein Hardtail(nicht Cube) 20" das war nur 1cm länger. Ich bin 174 und Besitzer vorher vielleicht 6cm kleiner.
 
Hm ... ich bin 1,76 und fahre ein 20" AMS.
Wobei die AMS mehr in der Höhe wachsen, als in der Länge.

Deshalb kann meine Sattelstütze etwas kürzer sein :-)

Viele Grüße,
Alunippel
 
also ganz ehrlich, mit 172cm nen 18" Rahmen das geht ja noch, aber mit 176cm nen
20"?

Naja das würde ich drauf sitzen wie Karl Ar..., wie gesagt ich fühl mich auf S ja noch wohler.
mit nem 20" würde ich wohl höchstens zur Eisdiele fahren, und selbst da müsste ich beim absteigen aufpassen das ich mir nicht die Kronjuwelen quetsche.
 
ihr solltet beide ein 18" fahren... ;)
Das 18" ist als Grösse für mich auch passend, nur speziell beim AMS 100 pro hpa ist das 16" wie Grösse 18", ich hab selbst eher kurze Beine und einen langen Oberkörper, aber speziell das 16" sitzt bei mir wie angegossen, bin total entspannt darauf. Ich will das gar nicht grösser. Da ich vom Vorbesitzer noch die Originalsattelstütze habe, ist ne 350, da bin ich fast am Ende, nen Zentimeter weiter raus und dann kommt die Markierung und ich hab die bei mir so eingestellt, so dass die Beine nicht komplett durchgestreckt sind und ich im Downhill noch bequem hinter den Sattel komme. Auf einem 18" würde ich wahrscheinlich nur liegen. Kurzum ich hab mir letzte Woche nen RR gekauft und auch der Vorbesitzer war gefühlt 8cm kleiner, hab auf die Rahmengrösse geachtet, da lieg ich mehr wie auf dem Cube, keine Ahnung wie der vorher mit klarkam.

Mir passt der 16" perfekt. :love:

edit: Ich hab ja schon ein 20" Hardtail gehabt, der Radstand war aber gleich wie beim Cube und von der Länge, Sitzrohr/Lenkachse nen Zentimeter grösser und ich hab darauf nicht gelegen, aber ich sitze auf dem Cube aufrechter, als wenn der Vorbau höher wäre, obwohl das Steuerrohr gleich war, also muss ich auf dem Cube tiefer sitzen, ich hab ja die Teile vom Hardtail ans Cube geschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die AMS 100 Fahrer:

Wenn mein Bike auf dem Boden steht und ich das Rad unterhalb der Sattelschale leicht anhebe, spüre ich ein ganz leichtes Spiel, welches von den Hinterbaulagern kommen muss,
ist das bei euch auch so? Die Schrauben sind alle richtig angezogen, mir ist halt bisher dort kein Spiel aufgefallen.


Gruß Chris

€dit: Scheint eher das Steuersatzspiel zu sein und nicht vom Hinterbau zu kommen.

€dit 2: Der Steuersatz ist soweit ok, gerade gecheckt. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wahrscheinlich die Dämpferbuchsen bzw. die Teflon Gleitlager am Dämpfer, die fertig sind.
Die waren bei meinem auch vor kurzem fällig.

Neue Kunststofflager und passende Buchsen rein und alles ist wieder spielfrei. ;)
 
Nach weiviel km sollte man die Hinterbaulager wechseln?

€dit: Hab nun den Fehler gefunden, es war rechts das Hauptlager der Wippe, nachgezogen und gut ist. :D



nüp, kein Spiel.
Aber berichte bitte mal, wie sich die Huber's im 100er AMS schlagen.

Kann ich nur empfehlen, das Ansprechverhalten hat sich wesentlich verbessert.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück