DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Das Reaction GTC 29 SL hat es mir angetan, für 2000€ echt geil.
Wollt mal fragen wie viel Rabatt kann man sich von Händler erwarten, so als Richtwert für Verhandlungen;)
 
manchmal frage ich mich schon, ob heute Rabatt verkauft wird oder eine Ware...

Nicht das man mich falsch versteht, auch ich muß schauen, wo ich finanziell bleibe. Aber zuerst einmal suche ich mir einen Händler aus, lasse mich dort beraten und kaufe dann auch dort.
 
Hier mal mein Cube Reaction SL. Nachdem ich gelesen habe, das der LRS XPW1600 von Cube nur ein "Label"Trick ist, habe ich die Dinger ganz schnell abmontiert... Ich habe lange überlegt, welcher LRS es werden soll und wieviel ich in das eigentlich noch jungfraüliche Bike investieren soll. Meine Wahl viel dann auf 240s Naben, No Tubes ZTR Alpine Felgen und Sapim CX-Ray Speichen mit Alunippel. Der neue LRS wiegt ca. 1379g und ist damit deutlich leichter als der XPW 1600 ( bei mir gewogen mit Felgenband 1920g).

VR: ohne Felgenband und Schnellspanner

HR: ohne Felgenband, Schnellspanner und Kassette








heute eine kleine Runde im Erzgebirge gedreht... :D
 
Google einfach mal nach XPW 1600... Naja ich sag mal so, wenn groß auf den Felgen 1600 steht, nimmt der Großteil der Käufer erstmal an, oh der LRS wiegt 1600g. Aber wenn man mal darüber nachdenkt, dass in einem Cube Bike kein 400+ LRS verbaut wird für den Preis, muss einem klar werden, dass der LRS halt einfach nur "schön" beklebt wurde.

Das Bike ist klasse. Auch die Sram Gruppe ist super und mal was anderes als immer nur Shimano. Die Sram schaltet knackig, schnell und präzise. Auch die Sid-Gabel ist ein Traum. Zum Thema Bremsen: Da ich anfangs auch das Problem mit dem extremen Quietschen und Pfeifen hatte, habe ich die Bremsbeläge an den Enden leicht keilig geschliffen. Dadurch ist deutlich besser geworden. Ich kann dir das Reaction SL empfehlen. Ich habe mein Bike allerdings beim örtlichen Händler gekauft. Bei Defekten oder Schäden und anderen Problemen definitive besser, da ich mein Bike hinstelle und er sich im Garantiefall kümmern muss. Ich hätte keine Nerven da erst wieder im Online shop anzurufen und ggf. das Bike wieder einzuschicken...
 
Hi Philipp,

das mit dem örtlichen Händler wäre mir auch lieber gewesen (5min zu Fuß), aber der ist relativ klein und das Bike habe ich online zu einem guten Preis bekommen. Sollte morgen kommen und bin schon ganz gespannt drauf. Wie du sagtest, das mit der Sram Schaltung ist was anderes als Shimano..da bin ich schon ganz heiß drauf :-). Den Tipp mit dem kehlig schleifen beherzige ich mal..wie hast du die geschliffen? Bezüglich der Felgen ok..kann ich jetzt auch verstehen..naja jetzt soll es erstmal kommen dann sehen wir weiter, nachdem ich dann die ersten Runden gefahren bin..hast du noch so gute Tipps oder Ratschläge für mich? Bin da ganz offen....grüße Markus
 
Ich habe feines Sandpapier genommen, mir fällt nur gerade die Körnung nicht mehr ein. Muss ich bei Gelegenheit noch mal schauen... Wenn das nichts hilft, müssen andere Scheiben und/oder Beläge her. Momentan bin ich aber so zufrieden...
 
397_830626a53e61c5930d5e5055d4f5bef9_5.jpg

moin moin....ich habe mir mal so gedacht ich zeig euch mal meine neue liebe:D
sollte ja erst ein cannondale 29er werden aber ich denke mal es wird wieder ein cube diesmal sogar carbon:D
wird nächstes jahr bestellt und ja....ätsch.... 29er sind die zukunft;):D
 

Anhänge

  • 397_830626a53e61c5930d5e5055d4f5bef9_5.jpg
    397_830626a53e61c5930d5e5055d4f5bef9_5.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 117
Anhang anzeigen 218068

moin moin....ich habe mir mal so gedacht ich zeig euch mal meine neue liebe:D
sollte ja erst ein cannondale 29er werden aber ich denke mal es wird wieder ein cube diesmal sogar carbon:D
wird nächstes jahr bestellt und ja....ätsch.... 29er sind die zukunft;):D

Sieht gut aus.:daumen: Nur den LRS kannste auch gleich wieder tauschen. :D Ich bleibe trotzdem bei meinem 26er.... :) Ich muss mein Bike auch wieder mal wiegen.
 
Sieht gut aus.:daumen: Nur den LRS kannste auch gleich wieder tauschen. :D Ich bleibe trotzdem bei meinem 26er.... :) Ich muss mein Bike auch wieder mal wiegen.
hi phillip:)
das mit dem laufradsatz denke das ich ihn nicht tausche....wiege 95 kilo...das bike hat ein gewicht von 10,1 kilo in der 17er rahmengröße und ich werde wohl mal ein 19er nehmen ;)
werde mal schauen ob ich das teil irgendwo probefahren kann und es mal ein wenig hüpfen lassen:D...wenn es der laufradsatz aushält dann bleibt er ansonsten kommt er gar nicht erst rauf ;)
 
Hallo Philipp, Du hast meinen Traum-Radsatz drin. Wo hast du den aufbauen lassen?
Viele Grüße

Ich habe mir den LRS bei actionsports bauen lassen... Habe vorher dort mal angerufen und wurde für meinen Teil sehr gut beraten. Ich habe mir den LRS auch mal genau angeschaut, als er an kam, es sind auch wirklich Sapim CX Ray Speichen verbaut! Über die Qualität kann ich bis jetzt nur gutes berichten. Schau auch mal bei den Laufrad-Specials. Da gibt es zur Zeit ein paar nette Angebote.
 
im Frühjahr in meinem Reaction - wird dann noch schwarz gepulvert oder eloxiert und mit weißen Teilen (Sattel, Bremse, Gabel, Vorbau) und blauem Eloxal verschönert

 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja.....ich wurde von Dieben heimgesucht!!!!
Mein XVert wurde meinen Sohn gestohlen und jetzt herrscht Krieg mit der Versicherrung weil nach 22.00 uhr gestohlen....die Saudeppen die.....
Wenn die nicht dafür aufkommen dann Kündige ich sofort und such mir eine Fahrradversicherrung die alles abdeckt!!
 
Hi Leute,

ich melde mich mal wieder mit einer Frage bzgl. unserer beiden Reactions (mit denen wir beide super zufrieden sind :))

Und zwar stellt sich gerade etwas die Frage, wie wir das nächstes Jahr mit Fahrradurlauben/-ausflügen regeln. Wir sind bis jetzt mit Bus&Bahn gefahren, wollen aber sowieso über kurz oder lang wohl mal ein Auto kaufen… Da ich ja ein Carbonbike habe ist das mit dem Autotransport nicht so Easy – einfach mal eben auf nen 0815 Träger schnallen wird mir mein Rahmen ziemlich schnell danken :(

Kennt jemand eine Alternative zu dem hier? http://www.fahrradhalter-pkw.de/
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ein Carbonfahrrad außen am Auto zu Transportieren? Ich konnte bisher nicht wirklich was finden und nen großer Kombi ist in einer Stadt wie Hamburg nicht so ne geniale Idee ;) (hier herrscht chronischer Platzmangel, Großstadt eben…)

Danke :)
 
Hallo Pscho,

bei einem Auto mit Anhängerkupplung gibt es von Thule denEuroway G2 920. Der ist super was ich gelesen habe. Oder willst du deine Bikes dann im Auto transportieren?

Grüße
 
Zurück