Der Cube Stereo 160 HPA 27,5 Thread

Mancher wartet,wie ich schon 9 Monate...bestellt habe ich das HPA SL am 28.09.15 Jetzt soll es aber Freitag soweit sein. Aus Zeit gründen mag der Händler dann aber nicht mehr auf tubeless umbauen...muss ich wohl selbst erledigen :(

Gruss
TheMiB

sind diese Wartezeiten "Normal" bei Cube?
ich hab mir das Race und SL angeschaut und in die engere Wahl genohmen, bei einigen Onlinehändlern steht 3-4 Tage Lieferzeit?!

bei solchen Wartezeiten vergehts mir gleich wieder! o_O
 
die 160iger sind doch jetzt endlich im Markt angekommen. diverse online Händler haben jetzt Lagerbestand in 16-20" ggf. auch 22". ich hatte letzte Woche auch mit Händlern im 150km Umkreis telefoniert und 6 gefunden die das SL auf Lager hatten oder innerhalb von 2-3Tagen aus einem anderen Shop der Kette rangeschafft hätten. Wenn meiner nicht gesagt hätte das er die UPS Trackingnummer von Cube bekommen hätte, hätte ich storniert und es woanders selbst abgeholt. von daher sollte das gröbste durch sein.

Gruss
TheMiB
 
sind diese Wartezeiten "Normal" bei Cube?
ich hab mir das Race und SL angeschaut und in die engere Wahl genohmen, bei einigen Onlinehändlern steht 3-4 Tage Lieferzeit?!

bei solchen Wartezeiten vergehts mir gleich wieder! o_O

Kannst nicht pauschal so sagen
sind diese Wartezeiten "Normal" bei Cube?
ich hab mir das Race und SL angeschaut und in die engere Wahl genohmen, bei einigen Onlinehändlern steht 3-4 Tage Lieferzeit?!

bei solchen Wartezeiten vergehts mir gleich wieder! o_O

Kannst nicht pauschal so sehen.
Mein 2015 Bike was ich Endke Otober 2014 wollte damals, meinte ein "großes Fahrradhaus" dass ich es Ende März 2015 bekommen könnte. Mein Händler hier, auch kein kleiner, hatte zwei auf Lager bereits.
Wobei damals kein neuer Rahmen kam über den Modellwechsel. Das macht es aktuell etwas schwieriger.
 
Hi. Bin wieder da :) Würde gerne einen neuen Dämpfer in mein Pro einpflanzen. Die Auswahl ist ja riesengroß. Welche könnt ihr mir empfehlen?
 
Hi. Bin wieder da :) Würde gerne einen neuen Dämpfer in mein Pro einpflanzen. Die Auswahl ist ja riesengroß. Welche könnt ihr mir empfehlen?
Uuuuuuuu:bier:

Der neue Float oder Monarch, zb, sollten ja zum Manitou eine grössere Steigerung sein...:D

Allerdings sollen nicht alle mit pigipack passen. Da müsstest schauen.
Was willst den ausgeben?
 
So 250 rum. Welchen Monarch genau? Da gibt's ja auch wieder verschiedene Modelle. Würde auch eher in Richtung Rock Shox Tendieren. Nächstes Jahr dann eine Yari oder Pike. Schwarze Standrohre find ich nett :D
 
Würde dir zum Manitou McLeod oder einem gebrauchten Float X raten. Letzteren könntest du (falls nötig) schnell und problemlos umshimen lassen. Beim Monarch wirst du nicht um eine richtige Abstimmung herumkommen und dann bist längst über die angedachten 250€ hinaus...;)
 
Beim McLeod gäbe es nichts...
Beim Float wäre der passende Tune hilfreich. ;)
Wie gesagt, könntest aber ohne großen Aufwand umshimen lassen.
Den hier hatte ich vorher im Stereo:
Float.png
 

Anhänge

  • Float.png
    Float.png
    14,4 KB · Aufrufe: 74
@Biermille Wenn du allerdings Dämpfer und später gegebenenfalls noch die Gabel tauschen willst, würde ich vorher eventuell auch mal über verkauf der Kiste und Neuanschaffung mit passenden Parts nach denken..... Iwann steht ja auch ein Service an, neue Züge... ect.....

Mindestens mal durch rechnen, das Bike is ja noch nicht wirklich alt....
 
Ne ne, ich behalte meine "Kiste" Kommt jetzt erstmal neuer Dämpfer rein und dann reicht es auch wieder.
Aktuelle Enduros mit Halbwegs gescheiter Ausstattung bekommt man ja kaum noch unter 3k. Und da fehlt mir das passende Kleingeld.
 
Es sieht nicht nur so aus;)
Zur Ausstattung kann ich nicht so viel sagen das es mein erstes fullie ist und ich da kein Vergleich habe. Konnte es bisher erst einmal ausfahren und da war der Dämpfer noch auf viel zu harter werkseinstellung. Im uphill wars wie schon von einigen hier beschrieben sehr leichtgängig. Die downhill Fähigkeiten werd ich beim nächsten mal mit richtigem setup nochmal testen. Einziges Manko was ich bisher feststellen konnte ist der etwas wackelige Hebel für die Sattelstütze.
 
Hey Leute,

Ich habe heute mein Laufrad ausgebaut nachdem ich aufm Trail war und hab nachdem ich es wieder einbauen wollte, ging die Steckachse vorne nicht mehr rein. Dann hab ich folgendes gesehn:
IMAG1335.jpg




IMAG1340.jpg

Also so wie ich das sehe ist die Narbe hin.
Nun sind das DT Swiss Naben mit Straightpull Speichen, also OEM Laufräder.
Das Bike ist jetzt 1 Jahr alt.
Darf das passieren?
Hab ich da Garantieanspruch bei Cube?

Danke Leute

Gruß
McFirehead
 

Anhänge

  • IMAG1335.jpg
    IMAG1335.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 72
  • IMAG1340.jpg
    IMAG1340.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 68
Da ist eine Distanzhülse zwischen den beiden Lager, die kannst seitlich wieder zurechtdrücken. Dann geht auch wieder die Steckachse dadurch.
Würde es da bei deinem Händler beanstanden. Kann auch sein, dass da etwas Spiel ist und die Distanzhülse nicht mehr zwischen den beiden Lager klemmt.

DT 350 QR15.jpg
 

Anhänge

  • DT 350 QR15.jpg
    DT 350 QR15.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
@Vincy Danke dir.:daumen:
Hab jetzt die Hülse zurück geschoben. Wenn ich das Laufrad aus 15 cm fallen lasse, verschiebt sich die Hülse wieder.
Ich kann sie auch mit der Hand bewegen. Bin jetzt halt überfragt ob ich sie einschicken soll, da das Bike bei einem Online bei einem Händler der etwas von meinem Wohnort entfernt ist gekauft wurde, oder ob das die Funktion nicht beeinträchtigt, da ich auf einen Ausfall im Trail nicht so Lust habe.

Habt Ihr da eine Idee?

Vielen Dank

Mc Firehead
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich kann man daraus ein Drama machen, nur weil man selber nicht dazu in der Lage ist sich zu behelfen.
Wenn die Steckachse drinsteckt, dann passiert da auch nichts mit. Wird ja durch die Klemmung gehalten. Ist lediglich beim Einbau etwas umständlicher. Geh zu einer örtlichen Werkstatt, evtl hilft da ein leichter Schlag auf die Lageraußenringe, falls da etwas Spiel ist. Vielleicht müssen aber auch die mittleren O-Ringe wieder zurecht geschoben oder ausgetauscht werden. Dann muß da aber erst ein Lager demontiert werden, um daran zu kommen.
Garantieleistung hast nur über einen Cube Händler!

DT Service manual
https://www.dtswiss.com/Resources/Support/Naben/DT-Swiss-Naben-Klinken-Naben-370-Technisches
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vincy Nochmals Danke für die Manual und das Feedback. Am Aufbau sieht man ja das die Hülse da nicht groß Probleme machen wird. Lass das Laufrad auch jetzt so.
 
Ich würde mir gerne vorne eine größere Bremsscheibe an mein 2015er Stereo montieren. Welchen Adapter brauche ich denn für meine XT-Bremse an der Pike für die 203 mm Scheibe von Shimano? Postmount auf Postmount ist klar, aber ist es der für 6" oder 7"?
 
@Boogeyman

Adapter ist dir jetzt also bekannt?!
(SM-MA-F203P/P)

Vergiss aber nicht die Schrauben, denn die vom 180er-Adapter sind zu lang:
2018317-e33njypcz5v7-break-medium.jpg


Wenn du irgendwann zurückrüsten willst, müsstest du zwei kürzere Schrauben besorgen. Andernfalls kannst du die vorhandenen Schrauben auch kürzen. Dann aber bitte nicht den Schraubensicherungslack (z. B. Loctite) vergessen!
 
Danke!

Ich habe den SM-MA-F203P/P2 bestellt, da muss man den Adapter nicht extra festschrauben, sondern es ist eine Schraube für Bremsattel/Adapter. Aktuell habe ich beim 180er Adapter auch die P2-Version.

Da Schrauben mitgeliefert werden hoffe ich, dass die lang genug sind, denn die alten dürften ja zu kurz sein. Loctite habe ich im Haus.
 
Zurück