DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Es gibt ähnliche von Canyon fürs Torque, die hab ich momentan auch an meinem Stereo dran. Allerdings passen sie nicht wirklich optimal, weil sie flach sind und damit zur Rundung der Unterrohrs nicht passen.

Hätte lieber was maßgeschneidertes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid als Interessenten notiert. Ich frage heute an wegen der Kosten pro Stück. Es kommen einige Halterungen zu sammen so dass ich guten Mutes bin das die Kosten human bleiben. ;)

Einen extra Thread möchte ich eigentlich vermeiden. Ich mache das ganze eigentlich zum Selbstzweck. Ich brauche Halterungen für mein Fritzz und das Stereo meiner Freundin und je mehr ich nehme desto günstiger pro Stück. Bis auf das Porto gebe ich das auch zum Selbstkostenpreis ab. Wenn ich nun einen extra Thread aufmache fängt im IBC bestimmt das Geheule wegen kommerzieller Werbung blablabla an.
Grüße!

nico

P.S.: Alu ist wirklich schöner. ;)
 
@BIKESTARR
danke - deins aber auch :lol:

So bin eben von ner Trail Runde zurück. Federung war gut.
Werde hinten nochmal etwas mehr rein pumpen war mir teilweise etwas schwammig. Anbei mal ein Bild wie weit der Dämpfer gefedert hat.
Wie beurteilt ihr das?!?!

Anhang anzeigen 211787

Ist das zu viel Federweg!?!?



Auch wenns was verspätet kommt:
/Im Trail Einsatz fahre ich meistens so, dass der Dämpfer zu 7/8 durchfedert.
Nur wenn ich weiß, dass ich mehr springe haue ihc einfach das pp rein.
 
Yo Jungs und Mädels! Ich hätte mal eine gemischt technisch-fahrtechnische Frage in Zusammenhang mit meinem 09er Stereo. Meine default-Trainingsrunde beinhaltet eine langgezogene kurvige Schotterautobahn wo es tendeziell eher bergab geht und man oft im Bereich 30-50km/h unterwegs sein kann. Der Schotter ist dabei in jeder möglichen Beschaffenheit vorhanden - grob, fein, tief etc. Mein Problem dabei:

Mein Rad untersteuert höchst nervig.

Montiert sind derzeit auf einer ZTR Flow vorne ein X-King 2.4 (~1.8bar) und hinten ein Raceking 2.2 (2.2bar). Also eigentlich eine Kombi die zum Übersteuern neigen sollte. Wenn ich mein Gewicht aus der neutralen Position nach vorne verlagere ändert sich das Verhalten nicht, geh ich eher nach hinten nimmt das Untersteuern erwarteterweise zu. Auf Waldboden funktioniert alles problemlos - trotz der leichten Reifen - eigentlich sogar "erstaunlich gut".
Trotzdem weiß ich aber, dass es nur eine Frage der Zeit ist wann ich mich mal sehr unangenehm bei hohem Tempo auf den Schotter lege und deswegen ist hier Handlungsbedarf. :) Meine Fragen:

Was kann ich am Setup ändern um der Problem zu lösen? (Reifen sollen beibehalten werden)

Was kann ich an meiner Fahrerei besser machen um das Problem zu lösen?

Möglicherweise relevant: 78kg. Rp23 mit 185psi. Revelation mit 105psi + und ~100psi -. 65mm Vorbau 680mm Lenker (leichter Rise). Geringe Sattelüberhöhung - also im Stehen ein wenig eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Freu mich über Tipps und Hinweise! :)
 
Yo Jungs und Mädels! Ich hätte mal eine gemischt technisch-fahrtechnische Frage in Zusammenhang mit meinem 09er Stereo. Meine default-Trainingsrunde beinhaltet eine langgezogene kurvige Schotterautobahn wo es tendeziell eher bergab geht und man oft im Bereich 30-50km/h unterwegs sein kann. Der Schotter ist dabei in jeder möglichen Beschaffenheit vorhanden - grob, fein, tief etc. Mein Problem dabei:

Mein Rad untersteuert höchst nervig.

Montiert sind derzeit auf einer ZTR Flow vorne ein X-King 2.4 (~1.8bar) und hinten ein Raceking 2.2 (2.2bar). Also eigentlich eine Kombi die zum Übersteuern neigen sollte. Wenn ich mein Gewicht aus der neutralen Position nach vorne verlagere ändert sich das Verhalten nicht, geh ich eher nach hinten nimmt das Untersteuern erwarteterweise zu. Auf Waldboden funktioniert alles problemlos - trotz der leichten Reifen - eigentlich sogar "erstaunlich gut".
Trotzdem weiß ich aber, dass es nur eine Frage der Zeit ist wann ich mich mal sehr unangenehm bei hohem Tempo auf den Schotter lege und deswegen ist hier Handlungsbedarf. :) Meine Fragen:

Was kann ich am Setup ändern um der Problem zu lösen? (Reifen sollen beibehalten werden)

Was kann ich an meiner Fahrerei besser machen um das Problem zu lösen?

Möglicherweise relevant: 78kg. Rp23 mit 185psi. Revelation mit 105psi + und ~100psi -. 65mm Vorbau 680mm Lenker (leichter Rise). Geringe Sattelüberhöhung - also im Stehen ein wenig eingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Freu mich über Tipps und Hinweise! :)

Schotter ist Schotter. Außer das Bike in die Kurve zu drücken machste da nix. Irgendwann geht der Grip am Vorderrad - gerade in langen schnellen Kurven - flöten.
 
Habs befürchtet. Muss ich also vorne wieder was mit Stollen montieren... Schön wars, die Hügel hoch zu fliegen... :/

Ne aber irgendwas muss man doch besser machen können - ich glaub nicht, dass ich schon das Bestmögliche raushole. Mir würd es reichen die Grenze des Untersteuerns um 5km/h nach oben zu schieben. Hinweise? :)
 
Hallo,

nachdem ich ca. 4 Wochen lang mein Stereo Pro habe, ists auch schobn wieder zur Reparatur. War am Donnerstag eigentlich schon wieder aufm Rückweg, als ich vorne aufs kleinste Blatt schalten wollte. Bei der Gelegenheit ist die Kette irgendwie abgespungen und da ich nit drauf geachtet hatte, hat sie sich dann zwischen Rahmen und Kurbel festgesetzt. Also den Rest geschoben und heute mangels Werkzeug und Fachkenntnissen beim Händler vorbeigeschoben. Da stellte sich dann heraus, dass wohl noch der Umwerfer, die Kassette und Kettenblätter in Mitleidenschaft gezogen wurde. Am Montag erfahre ich das gesamte Ausmaß...

Bis Donnerstag war ich von meinem neuen Pferd voll und ganz begeistert. Im Moment bin ich etwas enttäuscht über das Ganze. War ja auch kein wildes Geschalte unter Volllast mit aller Kraft; einfach nur locker gepaddelt... Vielleicht hat sich auch schon vorher war verbogen und das war nur die Konsequenz daraus. Ich brauche auf jeden Fall haltbareres Material =(

Gtx
Anselmus
 
hat aber nix mitm Stereo ansich zu tun! Ne neue Kassette, weil die Kette vorn runter ist??? Blödsinn meiner Meinung nach! Lass dir kein Mist aufquatschen und geh zu nem ordentlichen Händler...
Hallo,

nachdem ich ca. 4 Wochen lang mein Stereo Pro habe, ists auch schobn wieder zur Reparatur. War am Donnerstag eigentlich schon wieder aufm Rückweg, als ich vorne aufs kleinste Blatt schalten wollte. Bei der Gelegenheit ist die Kette irgendwie abgespungen und da ich nit drauf geachtet hatte, hat sie sich dann zwischen Rahmen und Kurbel festgesetzt. Also den Rest geschoben und heute mangels Werkzeug und Fachkenntnissen beim Händler vorbeigeschoben. Da stellte sich dann heraus, dass wohl noch der Umwerfer, die Kassette und Kettenblätter in Mitleidenschaft gezogen wurde. Am Montag erfahre ich das gesamte Ausmaß...

Bis Donnerstag war ich von meinem neuen Pferd voll und ganz begeistert. Im Moment bin ich etwas enttäuscht über das Ganze. War ja auch kein wildes Geschalte unter Volllast mit aller Kraft; einfach nur locker gepaddelt... Vielleicht hat sich auch schon vorher war verbogen und das war nur die Konsequenz daraus. Ich brauche auf jeden Fall haltbareres Material =(

Gtx
Anselmus
 
Naja, die Zähne auf der Kassette sind sichtbar verbogen. Ich weiß nit, ob der mir was andrehen will. Wenn ich dran denke mach ich morgen mal nen Bild.

Hat natürlich erstma nix mit Stereo zu tun, aber ist halt da passiert, deshalb ärgerlich...
 
Ich würde auch 2 nehmen!


Ihr seid als Interessenten notiert. Ich frage heute an wegen der Kosten pro Stück. Es kommen einige Halterungen zu sammen so dass ich guten Mutes bin das die Kosten human bleiben. ;)

Einen extra Thread möchte ich eigentlich vermeiden. Ich mache das ganze eigentlich zum Selbstzweck. Ich brauche Halterungen für mein Fritzz und das Stereo meiner Freundin und je mehr ich nehme desto günstiger pro Stück. Bis auf das Porto gebe ich das auch zum Selbstkostenpreis ab. Wenn ich nun einen extra Thread aufmache fängt im IBC bestimmt das Geheule wegen kommerzieller Werbung blablabla an.
Grüße!

nico

P.S.: Alu ist wirklich schöner. ;)
 
Da stellte sich dann heraus, dass wohl noch der Umwerfer, die Kassette und Kettenblätter in Mitleidenschaft gezogen wurde.

lass dir blos keinen neuen umwerfer andrehen :spinner: der muss nur richtig eingestellt werden.

und wenn die kassette kaputt sein sollte lass dir eine SLX Kassette geben.

von welchem kettenblatt sind denn die zähne verbogen?
 
Das der Umwerfer hin ist kann ich mir auch nicht vorstellen. War allerdings auch ne schnelle Diagnose am Samstag mittag. Werde gleich da mal vorbeifahren und dann mal alles genauer betrachten...
 
Hab gerade nen anderes Thema entdeckt, offenbar haben ja noch paar mehr Leute das gleiche Problem mit der Kette. Vielleicht ists dann doch eher nen Stereo-Problem...
 
Die kette sackt schon mal gerne in den Rahmen wenn es ruppig wird und man eh schon auf dem kleinen Blatt ist.
Die meisten Stereo Fahrer die ich gesehen habe hatten oft eine extrem vermackte ketten strebe
 
wie soll denn die kassette verbogen sein wenn du vorn nen chainsuck hattest :confused:. isn bekanntes stereo problem.Ich fahre meist nurnoch aufm 2 kb. und versuche es zu vermeiden unter last vorn runter zuschalten. auch wichtig ist das die kette immer gut läuft. wenn du ne tonne schlamm drauf hast passiert das dann sehr oft :o
 
also mir ist das persönlich nur 1x passiert. und ich fahr nicht grad zimpelig daher.
aber das die kette des öfteren abrutscht ist noch nicht vorgekommen. wie schafft ihr das?
 
Zurück