DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Nene... keine Angst. Der Laufradsatz wird ja getauscht weil mir die Felgen zu schmal sind. Der LRS ist mit DT Swiss 5.1D Felgen bestellt... 28mm sollten reichen ;) Auch für die Muddy Mary von der ich übrigens sehr positiv überrauscht bin. Der alte FA war überhaupt nicht mein Ding. Den neuen bin ich leider noch nicht gefahren.
Anscheinend hat es meine Konfiguration bei dem Link nicht übertragen. ^^

Mir geht es ja nur darum ob genau diese Naben in den Hinterbau passen???
EDIT: Thx @ MasifCentralier :daumen:

Ausgetauscht werden nächste Woche dann die Gabel (Fox Vanilla RLC 15mm), der LRS (rote Hope Pro 2, 5.1d, Sapim Race Speichen) und die Bremsen (Avid Elixir CR). Gibt dann auch mal Bilder... :love:

Ey, da hast dir aber was feines gegönnt! Mach bilder, wenn da!
Ich bin auch super zufrieden mit der mary! Allerdings mag ich auch die alrten FA ziemliich! Fahr momentan die kombi Fa/MM....klingt komisch is aber so:lol: Ich wart noch auf die zweite MM. (Achja: Jedes mal ne freude die auf die ST Lrs zu bekommen)
 
Ey, da hast dir aber was feines gegönnt! Mach bilder, wenn da!
Ich bin auch super zufrieden mit der mary! Allerdings mag ich auch die alrten FA ziemliich! Fahr momentan die kombi Fa/MM....klingt komisch is aber so:lol: Ich wart noch auf die zweite MM. (Achja: Jedes mal ne freude die auf die ST Lrs zu bekommen)


Ihr seid echt geil !
Ich hätte gerne die Crossmax und die, die sie haben ,
wollen wieder andere...
Warum wollt Ihr eigentlich alle die breiten Schlappen fahren,
seit Ihr alle mehr auf DH ?:confused:
Da hätte ich mir doch eher n Fritzz geholt, mit 5.1D und Fox 36..
(Meine Meinung)
Leider passen die Crossmax bei mir ja nicht, ich hab ja die Pike mit Steckachse.(oder sind die Crossmax umrüstbar ?)
Demnächst werden dann wohl mehrere ST-Sätze angeboten ??:D
 
ich habe die cross max und den fetten albert mit 2,4. im moment sogar noch seine schwester drauf: die dicke betty!!
und ich will auch nix anderes. so!:daumen:

schymmi​
 
Beri mir ists auch so : den dicken Albert und seine schwester Mary! Und so solls sein! Ich will halt vorallem bergab auch viel Spaß. und dafür sind die st weder breit noch steif genug! Und das neervt! Und gewicht spielt bei mir eben keine zu große rolle. solange ich mit den CClern locker mithalt passts:lol:
 
1. Ist der LRS mit Hope Pro 2 und DT-Swiss 5.1d nicht wirklich schwerer wie der XRC180. Wenn überhaupt schwerer. Ich werde die Wage mal anschmeißen wenn er da ist.
2. Die Muddy Mary und der Maxxis Ardent schwabbeln einfach nur so rum in schnellen Kurven das jedes Sicherheits-bzw. Kontrollgefühl verloren geht. (unter 2 Bar auf dem XRC180)
3. MasifCentralier hat es ja schon gesagt... breite Reifen bringen einfach mehr Fahrspaß :daumen:

Ein Fritzz habe ich mir aus dem Grund nicht gekauft da ich am Anfang fast das eine Nummer "kleinere" Sting nehmen wollte. Nach der ersten Saison mit dem Stereo hat sich mein Fahrverhalten dann doch eher bergab orientiert. Ich liebe es! :D
Das Fritzz wäre dann doch ein bisschen too much für mich da ich noch viele touren fahre.

Ps.: Übrigens ist es leider doch keine Vanilla geworden da Fox mir diese einfach nicht ohne Vorderradnabe verkaufen will. 100€ Aufpreis für eine Nabe die ich in die Ecke stelle zahle ich dann doch nicht. Dafür gibt es jetzt eine Pike Coil 454. Die ist sogar noch absenkbar *g*

Gruß
Micha
 
naja auch gut :daumen: Bei mir wars so, das ich vom Hardtail aufs erste Fully umgestiegen bin. mittlerweile könnt ich schon ein fritzz gebrauchen. sobald ich das geld hab hol ich miir noch was dickeres.. mal sehn. Fritzz steht ganz oben auf der liste. allein wegen der farbe!
 
@ andi:
genau. Gewicht spielt keine soo große rolle. die fitness in den beinen macht das meiste eh wieder gut. was nutzt ein ultralight bike wenn man keine kondition mitbringt? NIX.
spaß solls machen und dabei noch sicher und gut zu handeln sein! meine meinung.
:lol:

schymmi​
 
@ andi:
habe noch was vergessen:
der tip mit den swissstop belägen auf der k24 war echt klasse. habe sie mir jetzt zugelegt. und nach anfänglichen schwierigkeiten( die bremssattel passten nicht mehr auf die scheibe) bin ich super zufrieden mit den ankern!:daumen:

schymmi​
 
Ich fahr momentan die Kool-stop beläge, statt der swisstop. Also die find ich nicht so gut wie den rest. Ich find da eigtl. fast die original besser. Die Kool-Stop kommen mir so "weich" und nicht sso bissig vor..
 
@ andi:
genau. Gewicht spielt keine soo große rolle. die fitness in den beinen macht das meiste eh wieder gut. was nutzt ein ultralight bike wenn man keine kondition mitbringt? NIX.
spaß solls machen und dabei noch sicher und gut zu handeln sein! meine meinung.
:lol:

schymmi​

wenn man aber Kondition hat und das Bike sicher ist, machts noch mehr Spaß wenns weniger wiegt ;)
 
Hi !
Da Ihr gerad noch mal Bremsen am Wickel habt :
Ich hatte doch vor kurzem das Problem, dass meine Hinterradbremse so einen langen
Leerweg am Hebel hatte(wie gesagt, das bike ist neu)
nun hatte ich mir ein Universalentlüftungskit(ist für alle Discs)
bestellt, und in der Zwischenzeit hatte ich noch mal das Hinterrad raus und die Bremskolben mal bischen hin- und herbewegt(zurückgedrückt und mit dem Hebel rausgepumpt und so weiter) und was war ? : jetzt habe ich fasst keinen leerweg mehr und einen wahnsinnig geilen Druckpunkt, Hammer !!!
kann es sein, dass sich die Kolben, wenns bike lange steht, verklemmen ??
muss ja irgendwie so sein.... naja jetzt ist alles gut.

Und zu den Reifen nochmal:Also ich hab die NN 2,4 auf den XRC-180 die sind so vom Werk aus drauf, würden die denn 2,4 draufziehen, wenn die Felgen dafür zu schmal sind ??
Oder sind die NN schmaler als die FA und MM in 2,4 ???
Oder sind die Crossmax schmaler als die XRC180 ???
Also, wenn ich wenig Luft fahre, schwabbeln die auch in der Kurve, kommt ja irgendwann
zwangsläufig, aber unter 2 bar fahre ich eh nicht, da ich knappe 100kg wiege..
Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum breitere felgen dann das Schwabbeln
bei gleichem Luftdruck verhindern sollen ??
Ich weiss es nicht, erklärts mir doch mal...
 
Bremskolben mal bischen hin- und herbewegt(zurückgedrückt und mit dem Hebel rausgepumpt und so weiter) und was war ? : jetzt habe ich fasst keinen leerweg mehr und einen wahnsinnig geilen Druckpunkt, Hammer !!!
vermutlich hast du mit dem hin- und herbewegen die luft aus der leitung in den ausgleichsbehaelter befoerdert, wo sie nimmer stoert
 
Hi !
Also, wenn ich wenig Luft fahre, schwabbeln die auch in der Kurve, kommt ja irgendwann zwangsläufig, aber unter 2 bar fahre ich eh nicht, da ich knappe 100kg wiege..
Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum breitere felgen dann das Schwabbeln bei gleichem Luftdruck verhindern sollen ??
Ich weiss es nicht, erklärts mir doch mal...

Die XRC 180 hat Cube nach dem Motto "im Dutzend billiger" an alle möglichen MTBs verbaut, egal, ob CC-Renner oder AM. Ich habe diese letztes Jahr ausgetauscht und es bis jetzt nicht bereut.
Der 2,4 FA auf der dünnen XRC Felge muss meiner Erfahrung nach mit mehr Luftdruck gefahren werden, um ein schwabbeliges Fahrgefühl in Kurven zu verhindern. Ein breiter Reifen auf einer dünnen Felge sitzt ja auch viel ballonartiger (und demzufolge mit mehr Bewegungsfreiheit) als nur halbrund (und damit besser abgestützt) auf einer breiten Felge. Mit meinen ZTR Flow kann ich mit 77 kg die FA problemlos mit v 1,6 // h 1,8. bar fahren. Im Gelände ein sichereres Fahrgefühl.

Gruß,
F.B.
 
@ Blackraider: Natürlich bauen die da Mäntel drauf die zu breit sind! Siehe Crossmax ST: Zugelassen bis 2.3 - drauf sind serienmäßig 2.35er FA!!
Und das mit den Kolben: Also bei Formula is das normal typisch. Da muss man öfter draufachten, die verklemmen sich gerne mal. Am liebsten die rechte seite! Hatte ich gar nicht dran gedacht :rolleys:
Und das dadurch die Luft raus is bezweifle ich; im gegenteil eher mehr luft rein als raus!
@your enemy: So pauschal kannste das abeer nich sagen!! Jeder mags anders, und wie fatz schon gesagt hat: Mit genug training lässt sich das locker handeln!
 
@ your enemy:
ja ja ist ja auch alles richtig. aber ich möchte das hier ja auch nicht so ausbreiten wie in anderen threads.
ist ja alles richtig und ich wollte ja auch keinem zu nahe treten, aber lasst uns wenigstens diesen thread sauber halten von diesen anfeindungen und doofen diskussion um belangloses zeug.

danke.:daumen:
 
...Und so solls sein! Ich will halt vorallem bergab auch viel Spaß. und dafür sind die st weder breit noch steif genug! Und das neervt!...

Also meine STs haben schon einiges weggesteckt und bezüglich Steifigkeit gabs noch nie Probleme. Wenn der Satz gut eingespeicht worden ist, dann sollte das auch auf Dauer eine steife Sache sein. Vielleicht solltest du mal Abdrücken und Nachzentrieren (lassen). Ich hab nur wegen der Breite ein Problem und kann nicht zu wenig Druck fahren, sonst wirds in Kurven kritisch...:cool:
 
Ich arbeit immer wenn ich kann in nem Radladen. Ich kenn den Besitzer gut und der hat auch Rad bestellt und aufgebaut. Der hats auch schon diverse male zentriert usw. Also Mangell an Lr und nicht an Handhabung! Und wenn DU sagst ,dass du sie hart ran nimmst, heißt das nicht dass ICH das genauso empfind ;) Was beim einen hart is is beim anderen easy going und umgekehrt :daumen:
 
Hallo,
gibt es eigentlich für das CUBE STEREO 2009 ein Spritzschutz für den hinteren Dämpfer? Beim STING scheinen ja sogar schon Bohrungen gemacht worden sein, beim STEREO kann ich da aber nichts sehen...

Grüße Pistolero
 
Hallo,
gibt es eigentlich für das CUBE STEREO 2009 ein Spritzschutz für den hinteren Dämpfer? Beim STING scheinen ja sogar schon Bohrungen gemacht worden sein, beim STEREO kann ich da aber nichts sehen...

Grüße Pistolero
Also auf den Bildern im net ist immer einer dran,
der sieht aus, als wenn er integriert ist.(ein wenig schmaler als der 08er
zum anbauen mit Kabelbinder)
 
Die XRC 180 hat Cube nach dem Motto "im Dutzend billiger" an alle möglichen MTBs verbaut, egal, ob CC-Renner oder AM. Ich habe diese letztes Jahr ausgetauscht und es bis jetzt nicht bereut.
Der 2,4 FA auf der dünnen XRC Felge muss meiner Erfahrung nach mit mehr Luftdruck gefahren werden, um ein schwabbeliges Fahrgefühl in Kurven zu verhindern. Ein breiter Reifen auf einer dünnen Felge sitzt ja auch viel ballonartiger (und demzufolge mit mehr Bewegungsfreiheit) als nur halbrund (und damit besser abgestützt) auf einer breiten Felge. Mit meinen ZTR Flow kann ich mit 77 kg die FA problemlos mit v 1,6 // h 1,8. bar fahren. Im Gelände ein sichereres Fahrgefühl.

Gruß,
F.B.
Na, das im dutzend billiger ist schon klar, aber das bedeutet ja nicht
automatisch, dass sie deswegen nichts taugen.
Das einzige was sich beisst, ist die Tatsache daß auf den Reifen immer
drauf steht, 2.0-4.0 bar und alle Welt redet immer davon, im
Gelände weniger Druck zu fahren !
Was sagen denn diese Herstellerangaben 2.0-4.0 bar aus ?
Bei meinem Audi steht auch im Tankdeckel 2,4 bar vo und hi,
und fahre ich deswegen mit 1,8 damit die Kurvenhaftung besser ist ?:D
Ne, ma im Ernst, also ich würde mich da nicht zu weit vom Toleranzbereich entfernen, hatte bisher auch noch keine Probleme mit 2 bar zu fahren..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück