DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Das Stereo Carbon wiegt in 20 Zoll über 13Kg. Wer fährt hier ein Stereo in der Größe was so um die 11,5-12Kg wiegt und was man trotzdem noch als All-mountain bezeichnen kann? (überhaupt möglich?)

Gruß tobi

möglich ist das definitiv. bloß halt nicht ganz billig, Teile die leicht sind und trotzdem halten kosten viel :(

meins wird hofftl. unter 11.. aber bei kleinerem 09er Rahmen.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Am meißten geht wohl beim LRS, habe mal gelesen das der DT Swiss XPW1600 ca. 1800 gr soll, da geht wen man Geld hat einiges z. B. Tune King MK/Kong X-12 mit ZTR Flow, Sapim CX-Ray und Alu Nippel sollte knapp unter 1600 gr liegen.
Da die Fizik auch keine Leichtgewichte sind, der Gobi XM hat 230gr. gehen da mal locker 100gr. zum SLR TT.
Bei der Gabel ca. 1880gr gehen zu na DT EXC 150 Air auch ca. 180 gr, dann passt die VR Nabe auch wieder :D.
Kurbeln giebt es auch leichtere als die XTR, habe aber keine lust mehr zum suchen.

Du siehst da geht einigen, aber wo für und zu welchem Preis.
Einzig den LRS würde ich tauschen die Felge wäre mir zu schmal, was nettes mit Hoppe Pro II und na Mavic 719/521 wäre meine Wahl und noch bezahlbar.

MfG pseudosportler
 
selbst wennde entlüften musst, hier im Forum gibts ne
prima Anleitung, wie man die One entlüftet (SuFu).

Aber wie gesagt, bei mir ist das Gleiche. Jetzt hab ich gesehen,
dass die hinteren BB komplett runter sind. Ich setz mal Neue ein,
denke, dann ist der "leerweg" wieder kürzer.
greetz
Hi !
Ja, wie man die entlüftet, hab ich schon rausgefunden,
ich hab mal nach den Service-Kits geguckt, bei H&S, Rose und ebay,
die bieten die alle ohne Flüssigkeit an, hab auch bei denen nach
DOT 4 gesucht, Fehlanzeige !
Aber ist das DOT4 nicht das gleiche, was im KFZ-Bereich auch verwendet wird ?
Die Kits kosten da alle um 20 Euro, aber wie gesagt ohne DOT4.
Und das brauch ich wohl ?!
 
Hi !
Ja, wie man die entlüftet, hab ich schon rausgefunden,
ich hab mal nach den Service-Kits geguckt, bei H&S, Rose und ebay,
die bieten die alle ohne Flüssigkeit an, hab auch bei denen nach
DOT 4 gesucht, Fehlanzeige !
Aber ist das DOT4 nicht das gleiche, was im KFZ-Bereich auch verwendet wird ?
Die Kits kosten da alle um 20 Euro, aber wie gesagt ohne DOT4.
Und das brauch ich wohl ?!
So !
Habs jetzt selbst rausgefunden,
also KFZ-Bremsflüssigkeit !
So nebenbei :
verwendet Avid und Shimano die auch ?
 
Am meißten geht wohl beim LRS, habe mal gelesen das der DT Swiss XPW1600 ca. 1800 gr soll, da geht wen man Geld hat einiges z. B. Tune King MK/Kong X-12 mit ZTR Flow, Sapim CX-Ray und Alu Nippel sollte knapp unter 1600 gr liegen.
Da die Fizik auch keine Leichtgewichte sind, der Gobi XM hat 230gr. gehen da mal locker 100gr. zum SLR TT.
Bei der Gabel ca. 1880gr gehen zu na DT EXC 150 Air auch ca. 180 gr, dann passt die VR Nabe auch wieder :D.
Kurbeln giebt es auch leichtere als die XTR, habe aber keine lust mehr zum suchen.

Du siehst da geht einigen, aber wo für und zu welchem Preis.
Einzig den LRS würde ich tauschen die Felge wäre mir zu schmal, was nettes mit Hoppe Pro II und na Mavic 719/521 wäre meine Wahl und noch bezahlbar.

MfG pseudosportler

Leichtbau hin oder her. Aber ich persöhnlich bin der meinung, dass diese Art, auf jedes Gramm zu achten, nicht an ein Stereo gehört! Leicht Ok, aber obs jetzt 12, oder 11 wiegt ist doch bei nem Stereo relativ egal! Wem das wichtig is, der soll sich ein Sting holen! Naja, meine Meinung!Wollt keinen angreifen; wollts nur gesagthaben :daumen:
 
Leichtbau hin oder her. Aber ich persöhnlich bin der meinung, dass diese Art, auf jedes Gramm zu achten, nicht an ein Stereo gehört! Leicht Ok, aber obs jetzt 12, oder 11 wiegt ist doch bei nem Stereo relativ egal! Wem das wichtig is, der soll sich ein Sting holen! Naja, meine Meinung!Wollt keinen angreifen; wollts nur gesagthaben :daumen:

aber was, wenn man gerne ein leichtes Rad mit 140mm FW haben will? ;)
es soll ja ein leichtes All Mountain Rad werden (uneingeschränkt nutzbar, mind. 180mm Scheiben, V+H Steckachsen, Absenkungsmöglichkeit, mind. 2,4" Reifen, ...) und kein leichtes CC/Tourenrad. und meiner Meinung nach macht Leichtbau da schon Sinn, da es ja auch den Berg hoch fahren muss.
 
Dann hol dir s Genius! Bin beides schon ausgiebig gefahrn. (also Stereo K24 von 08 und Scott Genius Mc20 von 09) Und ganz ehrlich! Des Stereo ist für Leichtbau usw. nicht so geeignet wie z.b. das Genius! Wenn ich mal vergleich, dass ich beim Genius nur reintret und schon doppelt soweit bin wie bei meinem Stereo:lol:
Aber jetzt nich alle zu Scott rennen!! Nene, bleibt beim Stereo und bauts euch so auf, wie ihrs braucht! Muss schließlich jeder selbst wissen!! Und das lieb ich so an dem Teil! Man kanns "schwer", abfahrtslastig aufbauen oder eben leicht! Das is doch eh das beste :daumen::daumen:
Also weiter im Text!
 
Bin da auf Andi 3001 Seite, allein vom Rahmengewicht ist es eigentlich Unsinig auf Leichtbauextrem zu gehen, da wäre das Scott doch eigentlich die bessere wahl.
Habe ein 2008 "The One" und habe nur Griffe, waren locker und nicht so mein Ding, Sattel war auch nicht so auf meinen Ar... abgestimmt und den LRS gewechselt, habe da was nettes billig bekommen und der alte war mir zu schmall.
Wollte ja nur mal aufzeigen was zu einem Orginal noch geht, wäre wen überhaubt nur bei einem Rahmenkitt sinvoll.

MfG pseudosortler
 
muss auch mal wieder meinen senf dazugeben. :D

also wer bei dem stereo auf leichtbau bauen will ist doch irgendwie nicht von dieser welt, oder verstehe ich hier was falsch??:confused:

wie wäre es denn einfach so mit zwei kilo körpergewicht abzunehmen? ist gesund, effektiv und das bike bleibt so stabil wie es ist.:daumen:

p.s.: das ist durchaus ernst gemeint auch wenn jetzt wieder wie wild geschreiben und gelästert wird. macht ruhig, aber denkt mal drüber nach. nix für ungut.

mfg schymmi​
 
@ andi
ja deswegen wollte ich es ja mal anmerken. komisch das es hier keine anderen themen über den würfel gibt.:rolleyes:

na ja. vielleicht wird der thread ja bald mal wieder interessanter bzw es gibt wichtigere themen wie knarzen oder dreckige sattelstützen oder hier ein gramm weg - da ein gramm weg.
mal abwarten.

mfg schymmi​
 
Aye Ihr,

ich hab jetzt seid knapp 2 Wochen einen Cube Stereo 2008 Rahmen incl. FoX Float RP23 Dämpfer und leider ein Problem. wenn ich mcih draufsetze und der Dämpfer einfedert hört man ein Schleifen das eindeutig aus der Richtung des Dämpfers kommt. Dort sieht aber alles soweit ganz gut aus, also nichts was irgednwie schleift oder solche Geräusche verursachen könnte... das Umlenksystem ist auch gut geschmiert aber ich hab einfach keine Ahnung wo das Schleifen herkommen könnte. Oder kann es sein das sich das ganze System erst einmal einfahren muss und sich das nach einigen Kilometern dann gibt?

Danke schonmal im Vorraus
 
So !
Habs jetzt selbst rausgefunden,
also KFZ-Bremsflüssigkeit !
So nebenbei :
verwendet Avid und Shimano die auch ?

...stimmt, ist dieselbe wie im Kfz.

Wobei entweder Dot4 oder Dot5.1 drinne sein kann.
Da musst Du dir dann schon sicher sein, welche von
beiden im System ist. Denn mischen darf man die beiden
Dots nicht!!


@Schimmy
stimmt schon, 2kilo abspecken ist wohl billiger und
gesünder als 2kilo am Rad zu sparen. Aber bezogen auf
die Fahrdynamik und das handling des bikes machen
2kilo am Rad schon nen gewaltigen unterschied, ne?!
 
Dann hol dir s Genius! Bin beides schon ausgiebig gefahrn. (also Stereo K24 von 08 und Scott Genius Mc20 von 09) Und ganz ehrlich! Des Stereo ist für Leichtbau usw. nicht so geeignet wie z.b. das Genius! Wenn ich mal vergleich, dass ich beim Genius nur reintret und schon doppelt soweit bin wie bei meinem Stereo:lol:
Aber jetzt nich alle zu Scott rennen!! Nene, bleibt beim Stereo und bauts euch so auf, wie ihrs braucht! Muss schließlich jeder selbst wissen!! Und das lieb ich so an dem Teil! Man kanns "schwer", abfahrtslastig aufbauen oder eben leicht! Das is doch eh das beste :daumen::daumen:
Also weiter im Text!

du hast vollkommen recht, das Genius eignet sich deutlich besser für Leichtbau. aber wenn da der Preis von Scott nicht wäre... :heul: 2850€ für den Carbonrahmen und immer noch stolze 1710€ für den Alurahmen sind mir etwas heftig.

warum sollte ein All Mountain Plus Rad nicht für Leichtbau geeignet sein? schließlich werden auch Enduros, Freerider und DH´ler leicht aufgebaut.

sicher ist der Stereorahmen nicht grade leicht, aber er bietet sonst eine perfekte Basis für meine Vorstellungen. warum also nicht versuchen, diese perfekte Basis so leicht wie möglich aufzubauen?
 
guck mal hier:
http://www.formula-brake.it/en/support/downloads/the-one

steht vllt. was dazu drin - irgendwo.
EDIT. hab grad nachgekuckt, in der bleeding anleitung
steht Dot 4 (guckst Du selber)

Aber wie gesagt, kannste beides reinfüllen. Du kannst auch
wechseln, das bedingt aber, dass du das alte Dot vollständig
ausm System entfernst, bevor du das neue Dot einfüllst.

Bei Hope ist standartmässig Dot5.1 drinne (glaub ich), zu mindest
bei mir!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück