DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
guck mal hier:
http://www.formula-brake.it/en/support/downloads/the-one

steht vllt. was dazu drin - irgendwo.
EDIT. hab grad nachgekuckt, in der bleeding anleitung
steht Dot 4 (guckst Du selber)

Aber wie gesagt, kannste beides reinfüllen. Du kannst auch
wechseln, das bedingt aber, dass du das alte Dot vollständig
ausm System entfernst, bevor du das neue Dot einfüllst.

Bei Hope ist standartmässig Dot5.1 drinne (glaub ich), zu mindest
bei mir!!
Danke !
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
your enemy gebe dir recht,das man auch ein Stereo leicht aufbauen kann.Habe meins mit ein paar anderen Parts auf 11,9kg bekommen Bremsen,vorbau lenker,Laufräder.Mir reichts so, für unsere Touren die wir machen ist es jetzt richtig gut.Gruss
 
Ich kann ja nur von mir ausgehen,ich komm mit der Geo gut zurecht und berg ab gehts es auch sehr gut.Hatte vorher ein AMS-Pro der unterschied zum Stereo mußte ich mich doch schon dran gewönnen weil die sitzpositson doch recht weit hinter dem Tretlager ist.Aber man lernt nicht aus.Gruss
 
Ich fahre momentan ein Scott genius RC20. Mein nächstes soll aber wieder ein Alurahmen haben. Carbon ist mir ein bische n zu empfindlich.
Soll halt ein All mountain (Alurahmen) sein und leicht. Z.B. Simplon Lexx TRA, Ghost AMR LT, Cube Stereo, oder evtl. das 301 (halt sehr teuer wenn es leicht werden soll)
 
An alle, die den XRC180 Laufradsatz haben :
Macht euer Freilauf auch so ein komisches Geräusch ?
(Ich mein nicht das Klackern der Sperrklinken)
Das Geräusch ist leider schwer zu beschreiben,
ist aber pro Umdrehung einmal, und wird bei höherer Umdrehungszahl lauter.
Hört man, wenns bike aufgehängt ist, und man das Rad schnell dreht.
Wenn man die Kurbel mitdreht ist es nicht.(Deshalb Freilauf)
Und die Bremse ist es auch nicht, das Geräusch ist auch bei abgebauten Bremssattel da.
Vielleicht gehörts so, ich weiss es nicht.
Beim fahren höre ich es auch nicht (bisher)
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen auch ein schönes Stereo k18 zugelegt. Zu dem neuen Rad hab ich mir auch ein Abus Bordo Faltschloss gekauft. Kann ich das Schloss an der Unterseite vom unterrohr befestigen (an den 2 Gewindebohrungen), oder gibts da irgendwelche Zweifel die dagegen sprechen?

Danke schnmal für die Antworten!
 
Die Optik! :heul: Man, wie siehtn das aus? Außerdem: Wofür bitte ein Schloss am Sportgerät? Entweder du fährst, stehst nebben dran oder es steht im Zimmer/Wohnung/Garage!! Aber doch kein Schloss ans Unterrohr!:heul:
 
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Wochen auch ein schönes Stereo k18 zugelegt. Zu dem neuen Rad hab ich mir auch ein Abus Bordo Faltschloss gekauft. Kann ich das Schloss an der Unterseite vom unterrohr befestigen (an den 2 Gewindebohrungen), oder gibts da irgendwelche Zweifel die dagegen sprechen?

Danke schnmal für die Antworten!
Könnte mir vorstellen,
daß man im Gelände dran hängenbleibt,:eek:
und schlimmstenfalls die Gewinde rausreissen,
ansonsten spricht, ausser daß es ******** aussieht,:lol:
wohl nichts dagegegen:daumen:
 
An alle, die den XRC180 Laufradsatz haben :
Macht euer Freilauf auch so ein komisches Geräusch ?
(Ich mein nicht das Klackern der Sperrklinken)
Das Geräusch ist leider schwer zu beschreiben,
ist aber pro Umdrehung einmal, und wird bei höherer Umdrehungszahl lauter.
Hört man, wenns bike aufgehängt ist, und man das Rad schnell dreht.
Wenn man die Kurbel mitdreht ist es nicht.(Deshalb Freilauf)
Und die Bremse ist es auch nicht, das Geräusch ist auch bei abgebauten Bremssattel da.
Vielleicht gehörts so, ich weiss es nicht.
Beim fahren höre ich es auch nicht (bisher)
Kommt eindeutig vom Lager/Freilauf
hat keiner ne Antwort parat?
Hab mal bei meinen anderen bikes gehorcht,
machen alle Geräusche, aber eben nicht so laut !
(Ist mir vorher nicht aufgefallen,deshalb hab ich jetzt Panik,
daß der Freilauf vielleicht nicht i.O. ist ???
 
Ok! Bin ja ruhig. Die Optik sieht wirklich nicht besonders aus. Nur leider muss ich mein Stereo auch als richtiges "Fahrrad" benutzen und damit auch zur Arbeit fahren und beim Bäcker einkaufen gehen. Deshalb ist ein Schloss meiner Ansicht nach unerlässlich. Mal schauen wies aussieht, wenns dran is und ob es irgendwo in der Pampas hängen bleibt. Vielen Dank aber nochmal für die Antworten.
 
was ??? komm hey wennst dir ein stereo leisten kannsd, dann kannsd dir auch ein altes omi-radl kaufen des du für gute 100 euro bekommst !!! und mit dem fährst du dann zum bäcker - AUßER du bist einer von denen die sich ein stereo kaufen, und des ausschließlich zum bäcker fahrn arbeitfahrn... hernehmen (da kenn ich nämlich so einen, was ich aber jetz mal nich hoffe !!)
 
100 € fürn altes oma Rad?! :D
Viel zu Viel!! Guck doch mal bei den kleineren Radläden, ab und an verscherbeln die auch alte Möhren. ist zumindest hier bei mir der Fall.
Ansonsten lässt ebay grüßen!^^
 
Kommt eindeutig vom Lager/Freilauf
hat keiner ne Antwort parat?
Hab mal bei meinen anderen bikes gehorcht,
machen alle Geräusche, aber eben nicht so laut !
(Ist mir vorher nicht aufgefallen,deshalb hab ich jetzt Panik,
daß der Freilauf vielleicht nicht i.O. ist ???

Denke, dass das von der Feder in den Sperrklinken des Freilaufs kommt. Ist bei der 240s ja auch der Fall. Pro Umdrehung wird die Feder einmal entlastet - das macht vermutlich bei etwas weniger (richtigem) Fett das Geräusch etwas lauter. Also ich steh auf meine lauten 240er ;)
 
Denke, dass das von der Feder in den Sperrklinken des Freilaufs kommt. Ist bei der 240s ja auch der Fall. Pro Umdrehung wird die Feder einmal entlastet - das macht vermutlich bei etwas weniger (richtigem) Fett das Geräusch etwas lauter. Also ich steh auf meine lauten 240er ;)
Ok, dann geh ich mal davon aus,
daß das normal ist.
Das mit der Feder hört sich für mich plausibel an.
Das Geräusch ist ja auch beim Fahren nicht zu hören.
(Nur wenn mans Rad aufhängt und dran dreht)
Hatte heute mal die Cassette ab, und hab mir den Freilauf mal so
von aussen angeschaut, sieht alles ganz normal aus,
Fett quillt ein wenig aus der Nabe, alles einmal saubergemacht,
wieder zusammengebaut, und gut is...:daumen:
 
'n Abend! ;)

Erstmal eine kurze Erklärung:
Ich habe mir gestern bei Action Sports einen Laufradsatz mit Hope Pro 2 Naben bestellt. Da keine Auswahl bezüglich der Breite der Hinterradnabe vorhanden war, war ich der festen Überzeugung das diese auch bei mir passen würden. Allerdings hat mich vorhin ein Freund, der sich nicht sicher ist ob dieser Laufradsatz (im Bezug auf die Breite der HR-Nabe) wirklich in ein Stereo passt, etwas verunsichert?

Link zum Produkt: http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Hope-Pro-2-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::10364.html

Frage: Passt der Laufradsatz nun in ein 08'er Stereo?

Schonmal vielen Dank im voraus! ;)

Gruß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok! Bin ja ruhig. Die Optik sieht wirklich nicht besonders aus. Nur leider muss ich mein Stereo auch als richtiges "Fahrrad" benutzen und damit auch zur Arbeit fahren und beim Bäcker einkaufen gehen. Deshalb ist ein Schloss meiner Ansicht nach unerlässlich. Mal schauen wies aussieht, wenns dran is und ob es irgendwo in der Pampas hängen bleibt. Vielen Dank aber nochmal für die Antworten.

Das gute Stereo! Zuerst fehlt dir der Sattel mit Stütze. Die Bremsen sind auch schnell abgemacht. So ein Schloss kann man auch knacken wenn man es drauf anlegt. Außerdem geht alles kaputt wenn es dem Alltag (Regen, Schmutz, Sonne) ausgesetzt ist. Kauf dir ein Cross-Rad oder Hardtail-MTB für ein paar Kröten, das Stereo wirds dir danken...
 
Nene... keine Angst. Der Laufradsatz wird ja getauscht weil mir die Felgen zu schmal sind. Der LRS ist mit DT Swiss 5.1D Felgen bestellt... 28mm sollten reichen ;) Auch für die Muddy Mary von der ich übrigens sehr positiv überrauscht bin. Der alte FA war überhaupt nicht mein Ding. Den neuen bin ich leider noch nicht gefahren.
Anscheinend hat es meine Konfiguration bei dem Link nicht übertragen. ^^

Mir geht es ja nur darum ob genau diese Naben in den Hinterbau passen???
EDIT: Thx @ MasifCentralier :daumen:

Ausgetauscht werden nächste Woche dann die Gabel (Fox Vanilla RLC 15mm), der LRS (rote Hope Pro 2, 5.1d, Sapim Race Speichen) und die Bremsen (Avid Elixir CR). Gibt dann auch mal Bilder... :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück