DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
ein cube stereo k24
Hersteller: CUBE

Serie: HPA Series

Kategorie: Fullsuspension

Modelljahr: 2008

Rahmen: HPA 7005 Hydroform DTC triple butted, FSP 4-Link-System

Rahmengrössen: 22" passend für eine Grösse 185-195

Farbe: Black Anodized

Federgabel/-Element: Fox 32 Talas RLC, 100/120/140mm, Lockout

Dämpfer: Fox Float RP23, Einbaulänge 190mm

Schaltung: Shimano XTR

Schalthebel: Shimano XT

Umwerfer: Shimano Deore XT E-Type

Nabe/Kassette: Sram PG990 11-32Z., 9-fach

Kurbel/Innenlager: Shimano Deore XT, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm

Naben hinten: Mavic Crossmax ST Systemlaufradsatz

Naben vorn: Mavic Crossmax ST Systemlaufradsatz

Kette: XT

Pedale: XT

Bremsen: Formula Oro K24, Carbon, hydr.Scheiben- bremse (180/180mm
 
Das Rad fahr ich auch, einziger unterschied: Sram X0, statt XTR.....-..Und das für 1000 mehr, HAU REIN, ohne witz, besser gehts net!.....Und dann haste noch genug geld für tuning, wie z.B. 200er scheiben vorn, etc ...
 
22" ab 185 halte ich fürn Gerüch/am Einsatzzweck vorbei. Mir war mit 186 das 20" ja schon zu groß...

grüße
jan
 
Bin selber 195 und fahre das Stereo the One in 22". :daumen:

Beim kleineren 20" Modell war des Sattelstützenauszug schon seeeehr weit draußen und die Überhöhung entsprechend groß. Auch in Kurven fühle ich mich auf dem 22" wohler.

Bei dem Angebot bekommst Du die beste Ausstattung zu einem wirklich tollen Preis *fast ein wenig neidig bin*

lG
 
Hallo Stereo-Rider,

nachdem ich mir in den letzten zwei Tagen den gesamten Thread zu Gemüte geführt habe, stehe ich vor einer ähnlichen Kaufentscheidung wie swissbandit.

Allerdings handelt es sich bei mir um einen 20" Rahmen, welcher bei einer Körpergröße von 1,87 und einer Schrittlänge von 92 cm perfekt sein dürfte.

Allerdings schrecken mich Eure Aussagen zu den abgerissenen Hinterbauschrauben doch etwas ab! Oder gibt es hierzu neue bzw. nähere Erkenntnisse warum die Schrauben reihenweise abreißen.

Kann es sein das einige von Euch das gute Stück "überfordern" - soll kein persönlicher Angriff an Euch sein, ich versuche nur herauszufinden warum der Hinterbau so anfällig ist.

Auf ein '09er Modell möchte ich nicht warten, da diese lt. Händler Aussage erst im Februar/ März nächsten Jahres im Handel zu erwarten sein werden.

Danke schon mal für Eure Antworten.
 
Passiert schon mal , das eine reißt wenn du Pech hast.Man gewöhnt sich an alles.Warte doch die 4 Monate hasste ein neues mit überarbeiteten Hinterbau und Steckachse,der Winter kommt.Gruss
 
Ich kann dich (hoffe ich) etwas beruhivgen....Ich fahr mein rad jetzt bereits über 3000km (seit endde februar 2008) und bei mir ist das noch nie passiert, und das obwohl ich mein rad nicht geschont habe! Teilweise benutze ich es sogar für "light freeride".....und wie gesagt: Hinterbau wie am ertsne tag!
 
Man muss nur regelmäßig kontrollieren ob die Schrauben richtig angezogen sind. Bei mir ist bei "artgerechtem Einsatz" und >5tkm noch alles iO.

grüße
jan
 
Kann ich nur bestätigen. Mittlerweile habe ich auf meinem 06er Stereo 4500km drauf und bis jetzt keinerlei Probleme. Den Hinterbau hatte letzte Woche komplett zerlegt. Alle Wälzlager drehen noch ohne Rattermarken sowie leichtgängig durch. Die Bolzen des Gleitlagers am Horst-Link sieht ebenfalls i.O. aus.

Grüße
Daniel
 
Hat noch wer nen FD770 (XT 08) Umwerfer montiert?
Falls ja, könnte derjenige mal gucken ob dieser (mit dem Teil in dem die Zugklemmschraube sitzt) beim vollen Einfedern des Hinterbaus an eben diesen anstößt? Montiert fällt es nicht weiter auf, mir ist es beim Saubermachen des Rahmens eben aufgefallen.
Ist zwar nur ein "Streifschuss", der Rahmen lässt an dieser Stelle aber trotzdem Eloxal und ein wenig Aluminium,

grüße
jan
 
probefahrt war sehr gut. und weil ichs nicht übers herz gebracht habe das cube dort alleine zu lassen hab ichs gleich mit nach hause genommen... :o)))

und gleich ne erste runde gedreht! was soll ich sagen! einfach nur GEIL!! kein vergleich mit meinem 06er prophet.
 
..kurze Frage an die Gemeinde, wie lang ist denn der "serienmässig" verbaute Vorbau bei einem 20" Stereo?

Ich frage deshalb. weil ich zZ. noch die Geometriedaten zwischen meinem SX Trail (Gr. L = 19") und dem Stereo in 20" vergleiche.

Das Stereo fällt da schon kompakter aus. Ich kann leider bei meinem Händler vor Ort das 20" nicht probesitzen, da er es für mich bestellen würde.

Sorry, ich weiß das "Rahmengrößen-Problem" wurde hier schon zur genüge diskutiert, möchte aber nicht mal eben so 2200 € auf den Thresen legen und im Nachhinein feststellen das der Rahmen für mich nicht taugt.

Will das Bike eben explizit für Touren, da ich ja einen Speiseeis Freerider habe.

Ein bis zwei Tips würden mir da schon noch helfen - danke :daumen:
 
Hallo an alle,

hab mir gestern ein Stereo k18 2008er für €1799,- geholt. Bin nach der ersten kleinen Ausfahrt extrem begeistert, insbesondere wenn ich einen Vergleich zu meinem Hardtail ziehe (Cube LTD cc 2008er). Das Stereo ist einfach nur geil. Es ist ein 20" Rahmen. Bin 183cm groß, mit einer Schrittlänge von 85cm. Bin auch mit dem 18" probegefahren, war mir aber viel zu nervös im Fahrverhalten im Gegensatz zum 20".
Hier ein Foto im sauberen Zustand, hoffe natürlich, dass ich bald "dreckige und somit artgerechte" Fotos hier reinstellen kann.

Gruß

 
..kurze Frage an die Gemeinde, wie lang ist denn der "serienmässig" verbaute Vorbau bei einem 20" Stereo?

Ich frage deshalb. weil ich zZ. noch die Geometriedaten zwischen meinem SX Trail (Gr. L = 19") und dem Stereo in 20" vergleiche.

Das Stereo fällt da schon kompakter aus. Ich kann leider bei meinem Händler vor Ort das 20" nicht probesitzen, da er es für mich bestellen würde.

Sorry, ich weiß das "Rahmengrößen-Problem" wurde hier schon zur genüge diskutiert, möchte aber nicht mal eben so 2200 € auf den Thresen legen und im Nachhinein feststellen das der Rahmen für mich nicht taugt.

Will das Bike eben explizit für Touren, da ich ja einen Speiseeis Freerider habe.

Ein bis zwei Tips würden mir da schon noch helfen - danke :daumen:

Hallo Fränki,

hab an meinem 20" Stereo (2008) einen 80er Vorbau, an meinem Hardtail hatte ich einen 120er. Wenn Du einen relativ kurzen Oberkörper hast, ist der 80er Vorbau sehr geeignet. Bei mir passt es optimal, hab sogar meinen Sattel etwas vorgestellt.
Gruß
 
Hallo an alle,

hab mir gestern ein Stereo k18 2008er für €1799,- geholt. Bin nach der ersten kleinen Ausfahrt extrem begeistert, insbesondere wenn ich einen Vergleich zu meinem Hardtail ziehe (Cube LTD cc 2008er). Das Stereo ist einfach nur geil. Es ist ein 20" Rahmen. Bin 183cm groß, mit einer Schrittlänge von 85cm. Bin auch mit dem 18" probegefahren, war mir aber viel zu nervös im Fahrverhalten im Gegensatz zum 20".
Hier ein Foto im sauberen Zustand, hoffe natürlich, dass ich bald "dreckige und somit artgerechte" Fotos hier reinstellen kann.

Gruß

ich glaub ich seh nicht recht....... da is ja n Schutzblech dran!!!!!!!!!!!!!
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: :kotz:
 
ich glaub ich seh nicht recht....... da is ja n Schutzblech dran!!!!!!!!!!!!!
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: :kotz:

Man freut sich so über sein neues Rad und dann kommt ein hirnloser Vollidiot, der seine mangelhafte Ausstattung an primären Geschlechtsorganen mit deplazierten Forumbeiträgen kompensiert. :D
Hast wohl in Deinem armseligen Leben sonst nirgendwo was zu melden, sonst hättest Du vermutlich Deine angebliche Verwunderung auch etwas diplomatischer zum Ausdruck gebracht. Geh lieber etwas radeln, um Deine Agressionen abzubauen, bei mit bist Du mit Deinem Müll an der falschen Adresse.
Lieber ein kleines Schutzblech als ein kleiner Pimmel.:lol:
 
AHA, Hey Jungs gaaanz ruhig.. die schutzblechdisskusion hatten wir doch schon oft, und wir wissen auch, dass es leute gibt, die sie hassen und welche die sie für nötig halten, von daher........
 
ratko bleib mal locker hier im Forum, auch wenn du dein Schutzblech schön findest müssen andere es nicht tun.Bleib fair und beschimpf die Leute nicht.:daumen:
 
ratko bleib mal locker hier im Forum, auch wenn du dein Schutzblech schön findest müssen andere es nicht tun.Bleib fair und beschimpf die Leute nicht.:daumen:

Du hast wohl nicht begriffen worum es geht. Es geht hierbei zuletzt um ein billiges Schutzblech, sondern vielmeht um die Art, wie man miteinander umgeht. Man könnte zum Bespiel auch Folgendes schreiben: Hallo Ratko, schönes Rad, allerdings finde ich dieses Schutzblech ziemlich uncool und überflüssig. Stattdessen torpediert ein infantiler Jugendlicher meinen ersten Beitrag in diesem Forum mit einem kotzenden Smiley und unqualifizierten Äusserungen. Ich bin keineswegs empfindlich, möchte aber viel lieber im Rahmen einer fairen Diskussion angegriffen werden und nicht einfach, weil jemand Bock hat etwas Blödes zu schreiben.

Gruß
 
Man kanns aber auch übertrieben persöhnlich nehmen. Kotzender Smiley und persöhnliches Anpöbeln sind auch noch 2 paar Schuhe, also erstmal vor der eigenen Haustüre kehren.

Infantile Jugendliche gibts auch noch Ü30 und in studiert ;).

grüße
jan
 
Man kanns aber auch übertrieben persöhnlich nehmen. Kotzender Smiley und persöhnliches Anpöbeln sind auch noch 2 paar Schuhe, also erstmal vor der eigenen Haustüre kehren.

Infantile Jugendliche gibts auch noch Ü30 und in studiert ;).

grüße
jan
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: Dankö ;) auch wenn mir die Spitze mit dem infantilen nicht entgangen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück