DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja zum SCHUTZBLECH!!!

UND OB DAS NOCHMAL DISKUTIERT WERDEN SOLL!!! :D

es gibt einen neuen dreckschutzlappen! :eek:

mit ein wenig mehr design! :daumen:
aber leider nur für die 2009er bikes! :heul:
 

Anhänge

  • dreckschutzlappen_neu.png
    dreckschutzlappen_neu.png
    54,4 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Die Idee mit nem alten Schlauch drüber finde ich genial. So wird die Haltbarkeit des Dämpfers erheblich verlängert.

die idee mit dem schlauch drüber (also richtig drüber) finde ich gar nicht so gut, weil kondeswasser und eindringender staub die korrossion eher beschleunigt und deshalb eine schlechte lösung ist. ebenso schlecht sind die immer wieder angepriesenen neopren überzüge.
den aufgeschnitten schlauch als spritzlappen einfach runterhängen lassen ist da schon viel besser - dafür ist das die schlechteste optik meiner meinung nach.
 
Zum Thema Reifen: Habe nach den FatAlbert 2.35 nun die Muddy Mary 2.35. drauf und die sind eifach nur genial. Traktion auch dort, wo ich früher im wahrsten Sinne des Wortes regelmäßig auf der Strecke geblieben bin.

Zum Thema Dämpfer: Mein Fox RP 23 verliert inzwischen Druck. 14 Tage Bikepause, da kann ich das Teil schon wieder fast komplett aufpumpen. Hab ich im ersten Jahr kein einziges Mal gemußt. Was geht da vor sich? Ähnliche Erfharungen?
 
Zum Thema Reifen: Habe nach den FatAlbert 2.35 nun die Muddy Mary 2.35. drauf und die sind eifach nur genial. Traktion auch dort, wo ich früher im wahrsten Sinne des Wortes regelmäßig auf der Strecke geblieben bin.

Zum Thema Dämpfer: Mein Fox RP 23 verliert inzwischen Druck. 14 Tage Bikepause, da kann ich das Teil schon wieder fast komplett aufpumpen. Hab ich im ersten Jahr kein einziges Mal gemußt. Was geht da vor sich? Ähnliche Erfharungen?

Das Problem ist lang bekannt. Bei Temperaturen unter 7 Grad hält die Dichtung die Luft nicht mehr. Das Problem wurde eigentlich Anfang 2007 behoben. Musst du mal bei Toxo anrufen.
 
Hey Hi,
...
Im Prinzip bin ich auf der Suche nach allem was rot und auffällig ist und in die Kategorie Kleinteile passt (also alles von Schrauben, über Schaltwerksrädchen zu Sattelstützklemmen etc.)
...

...bei mir sind die Adapter für den Bremssattel rot eloxiert (Formula The One). Bei meinem Santa Cruz sind noch die Naben, die Deckel der Brems-ausgleichsbehälter, die Sattelklemme und das Lenkkopflager rot eloxiert.:cool:
 
Moin,

danke für die reifen Tips :daumen:

aber welche vorteile haben Tubeless????
Im moment sind die FA snakeskins montiert auf Mavic ST's und mich würde es interessieren ob die tubeless besser sind??

Und ob ich weiterhin die FA nutzen soll oder die Muddy Marys.

Danke

Pete
 
Hi,

danke. habe eben auf der Website von Schwalbe geschaut.
der FA Snakeskin Evo UST Weigt 960g.
und der mir Schlauch Weigt 750g + 190g (schlauch)

Ich denke bei der unterscheid dürfte der Tubeless der besserer Wahl sein oder ??


Pete

Äh, nein! Sehe ich anders! Ich würde den 14er Schlauch fahren, der wiegt 120g. Dann bist Du bei 870 g. Also knapp 100 g leichter. Das ist bei Reifen eine Welt! Der 14 Schlauch in Verbindung mit SnakeSkin hält bombensicher. Diese Kombi fahre ich auch und ich fahre alles damit und nicht schonend - das muss kesseln!

Beim NobbyNic Tubeless sieht das Gewichtsverhältnis m. E. besser Richtung tubeless aus.
 
Äh, nein! Sehe ich anders! Ich würde den 14er Schlauch fahren, der wiegt 120g. Dann bist Du bei 870 g. Also knapp 100 g leichter. Das ist bei Reifen eine Welt! Der 14 Schlauch in Verbindung mit SnakeSkin hält bombensicher. Diese Kombi fahre ich auch und ich fahre alles damit und nicht schonend - das muss kesseln!

Beim NobbyNic Tubeless sieht das Gewichtsverhältnis m. E. besser Richtung tubeless aus.


Tcha, es ist nicht einfach gel :heul:
ich glaube ich bleibe beim "mit schlauch"

ist auch billiger :rolleyes:

aber jetzt muss ich mich entscheiden ob Fat Albert oder Muddy Mary :eek:

Danke,

Pete
 
Fährst du einen Freerider? Nein!
Ne, mal ganz im Ernst, der alte Albert besticht schon nicht gerade durgeringen Rollwiederstand, aber die Mary will ich nicht den Berg hochtreten.
 
Also MM kann man sich fpür dieses jahr (fals nicht beim händler rumliegend) eh abschminken. Schwalbe hat mir vier Wochen nach bestellung (da waren sie offiziell noch da) gesagt, dass dieses jahr nichts mehr geht:rolleyes:
Deshalb fahr ich jetzt noch mal die 2008er FA . Die sind auch super!
Hey, und nur weils kein Freerider is, heißt das nich das man damit nicht genauso fahren könnte! Ich fahre mit Leuten die echt gut sind, darunter auch n paar freerider, und die sind auch nich schneller. Von daher zählt bei mir halt doch erstmal grip vor gewicht, usw.. Aber das sieht jeder anders, und deshalb muss man das selbst entscheiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück