DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,Leute !
Kann mir mal jemand sagen,
ob die Geo/Sitzposition mit dem Fritzz vergleichbar ist ?(Beides 08)
habe mir als Schnellschuss n gebrauchtes Fritzz gekauft,
und bei mir passt der 18 Zoll Rahmen wunderbar,
hätte allerdings gerne noch n Stereo(kann ich günstig schiessen)
und wollte in etwa wissen ob man da auch so in der Art drauf sitzt.
Oder wär ein Fritzz und ein Stereo Schwachsinn ?
So nach dem Motto: Zweimal (fasst) das gleiche bike ?
Gewichtsmässig ist ja nicht wirklich viel Unterschied...
nur halt 2cm Federweg.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Vielen Dank für den Tip!
Das hat mir schon weitergeholfen. Da werd ich wohl warten bis es den neuen Stereorahmen was günstiger gibt und solange mein Sting noch reiten, sonst müsste ich mir die ganzen Teile neu kaufen und das sprengt dann meinen Rahmen.
Dank Dir und guten Rutsch!

Aggerboy
 
hat schon mal jemand sein milky green stereo mit roten anbauteilen bestückt? (z.b. bremsadapter). mir geht es darum, ob sich diese farben miteinander vertragen oder doch zu extrem zueinander sind.

wenn jemand evtl. sogar bilder davon hat wäre es echt super...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte einmal als notlösung nen roten Sattel (ja ich weiß:rolleyes:) drauf. ging nich anders und sah nich sonderlich toll aus!
Mittlerweile is das einzige rote die Koolstop bremsbeläge. und selbst dieser kleine "akzent" is nich gerade n bringer!...Naja, vll.. geschmacksache, aber ich find das mein rad schön grüüün bleibt, jund zwar ohne rot!
 
Also ich hatte einmal als notlösung nen roten Sattel (ja ich weiß:rolleyes:) drauf. ging nich anders und sah nich sonderlich toll aus!
Mittlerweile is das einzige rote die Koolstop bremsbeläge. und selbst dieser kleine "akzent" is nich gerade n bringer!...Naja, vll.. geschmacksache, aber ich find das mein rad schön grüüün bleibt, jund zwar ohne rot!

danke...
 
Hallo,Leute !
Kann mir mal jemand sagen,
ob die Geo/Sitzposition mit dem Fritzz vergleichbar ist ?(Beides 08)
habe mir als Schnellschuss n gebrauchtes Fritzz gekauft,
und bei mir passt der 18 Zoll Rahmen wunderbar,
hätte allerdings gerne noch n Stereo(kann ich günstig schiessen)
und wollte in etwa wissen ob man da auch so in der Art drauf sitzt.
Oder wär ein Fritzz und ein Stereo Schwachsinn ?
So nach dem Motto: Zweimal (fasst) das gleiche bike ?
Gewichtsmässig ist ja nicht wirklich viel Unterschied...
nur halt 2cm Federweg.
 
Hallo,Leute !
Kann mir mal jemand sagen,
ob die Geo/Sitzposition mit dem Fritzz vergleichbar ist ?(Beides 08)
habe mir als Schnellschuss n gebrauchtes Fritzz gekauft,
und bei mir passt der 18 Zoll Rahmen wunderbar,
hätte allerdings gerne noch n Stereo(kann ich günstig schiessen)
und wollte in etwa wissen ob man da auch so in der Art drauf sitzt.
Oder wär ein Fritzz und ein Stereo Schwachsinn ?
So nach dem Motto: Zweimal (fasst) das gleiche bike ?
Gewichtsmässig ist ja nicht wirklich viel Unterschied...
nur halt 2cm Federweg.
Hatten wir doch schon, oder?
Ich weiß ja nicht welche Einsatzgebiete Du fährst, aber wenn ich ein Fritz (für Enduro, Freeride) hätte und mir noch ein "leichteres" Bike zulegen wollte, dann eher ein noch Tourenlastigeres als das Stereo.

Zwar ist das Stereo ein super Kompromiss zwischen Up- und Downhillfähigkeiten, aber es wildert schon auch etwas im Frizz-Revier.
Kommt wie gesagt auf Dein vorrangiges Einsatzgebiet und Dein fahrerisches Können an.

Ich bin noch nie auf einem Frizz gesessen, aber rein von der Form und dem Einsatzgebiet her dürfte der Schwerpunkt weiter hinten als beim Stereo sein (Frizz: flacherer Winkel beim Sattelrohr?).
Schau evtl. mal auf der HP von Cube nach, da müsste es die Geometrien geben.
 
Hatten wir doch schon, oder?
Ich weiß ja nicht welche Einsatzgebiete Du fährst, aber wenn ich ein Fritz (für Enduro, Freeride) hätte und mir noch ein "leichteres" Bike zulegen wollte, dann eher ein noch Tourenlastigeres als das Stereo.

Zwar ist das Stereo ein super Kompromiss zwischen Up- und Downhillfähigkeiten, aber es wildert schon auch etwas im Frizz-Revier.
Kommt wie gesagt auf Dein vorrangiges Einsatzgebiet und Dein fahrerisches Können an.

Ich bin noch nie auf einem Frizz gesessen, aber rein von der Form und dem Einsatzgebiet her dürfte der Schwerpunkt weiter hinten als beim Stereo sein (Frizz: flacherer Winkel beim Sattelrohr?).
Schau evtl. mal auf der HP von Cube nach, da müsste es die Geometrien geben.
Hallo !
Ja, das mit der geo ist klar,
aber wichtig ist das wirkliche Sitzgefühl,
leider konnte ich noch nicht auf einem Stereo probesitzen und
die Händler in meiner Umgebung haben leider alle kein Stereo 08
mehr da.(Und 09er noch nicht)
Also Stereo UND Fritzz wär also Quatsch !?
(Zumal ich ja schon 3 bikes habe)
 
Mhm, also ich find mein Stereo mit sattel ganz drin und im downhill schon recht "fett".. Also man kommt schon ziemlich flott runter. Allerdings wird mein nächstes rad ne Spur schwerer, mit mehr Federweg, usw. ...Von daher hol ich mir, sobald ich das geld hab noch n fritzz dazu. Denk einfach, dass des schon noch ne ecke mehr mitmacht. Zumal ich ja des Stereo nich schon und mit meinen Fullface Fraktion Freunden auch einigermaßen mitkomm..
 
Hallo !
Ja, das mit der geo ist klar,
aber wichtig ist das wirkliche Sitzgefühl,
leider konnte ich noch nicht auf einem Stereo probesitzen und
die Händler in meiner Umgebung haben leider alle kein Stereo 08
mehr da.(Und 09er noch nicht)
Also Stereo UND Fritzz wär also Quatsch !?
(Zumal ich ja schon 3 bikes habe)

Ja wie Dein Sitzgefühl auf nem Stereo is, kann Dir wahrscheinlich hier niemand so recht sagen.
Da hilft nur eins- Probefahrt!
Denke aber auch, dass ein Stereo und ein Fritzz nicht viel Sinn machen, sind einfach wie schon erwähnt sich einander zu ähnlich.
Wenn nun doch noch ein 4. Bike sein muss, dann lieber mal über etwas "zahmeres" z.B. Sting o.ä. nachdenken.
 
Ja wie Dein Sitzgefühl auf nem Stereo is, kann Dir wahrscheinlich hier niemand so recht sagen.
Da hilft nur eins- Probefahrt!
Denke aber auch, dass ein Stereo und ein Fritzz nicht viel Sinn machen, sind einfach wie schon erwähnt sich einander zu ähnlich.
Wenn nun doch noch ein 4. Bike sein muss, dann lieber mal über etwas "zahmeres" z.B. Sting o.ä. nachdenken.

Hallo !
Also ich werde das Fritzz wieder zurückgeben
und mir das Stereo (K24) holen,
das ist dann wenigstens neu und hat ne Talas statt wie das Frrtzz
ne Lyric two-step, wo das two-step mal wieder nicht funktioniert:mad:
Danke für die Anregungen und frohes neues Jahr !!
 
Ich denke auch dass Du für den "normalen" Tourengebrauch (fahre selbst damit auch technisch sehr anspruchsvolles Gelände) mit dem Stereo definitiv gut beraten bist.
Ich wüsste nicht, was das Fritzz besser könnte, mal abgesehen, dass damit einige Abfahrten etwas "komfortabler" wären, bzw. Du mit dem sicher auch mal den ein oder anderen Park- Besuch machen könntest. Allerdings müsstest Du dafür aber den Großteil des Gebrauchs ein Mehrgewicht mit Dir herumfahren.
Das Stereo ist meiner Meinung nach das ideale Tourenrad, wenn man sich dabei nicht nur auf breite Schotterpisten beschränken will, sondern sich auch mal dahin begeben will, wo´s wirklich Spass macht.
 
Hallo,
habe soeben meinen Stereo Rahmen 2008 bekommen und festgestellt, dass am Tretlager auf der rechten Seite (Kurbelseite oberhalb Tretlager) ein kleiner Zapfen mit Gewindebohrung angeschweißt/gegossen ist/wurde. Kann mir mal einer sagen wofür der gut ist.
Habe den Rahmen nur mit Lagersschalen für den Steuersatz bekommen/gekauft - welcher Steuersatz ist den bei den 2008 Rahmen serienmäßig verbaut - will die Schalen nicht wieder rausholen !!
Danke und Gruss
Willibald
 
Ich dachte der e.type umwerfer wird ausschliesslich uber das Tretlager befestigt ? Habe mir nach gedacht, daß dieser Zapfen möglicherweise als Gegenlager zum Ausziehen des Hauptschwingenlager dient ?
Aber da ja hier einige mit Stereo Rad ausgestattet sind, sollte es kein Problem sein eine fundierte Auskunft zu bekommen !:)
Gruss
 
Moin,

kennt jemand einen Händler im Raum Frankfurt/Main, Offenbach, Wiesbaden, Mainz, Gießen, Darmstadt der das Cube Stereo 2009 schon da hat? Am besten in 22 Zoll? Ich würde dann nämlich probefahren und dann fest bestellen, wenn ich es gesehen habe. Würde nur ungerne "blind" bestellen, obwohl es fest steht, dass ich 22 Zoll benötige.

Kann mir noch jemand sagen, wieviel das Stereo K18 2009 wiegt in 22 Zoll (schwarz anodisiert)? Ist das auch für Touren gedacht oder ausschließlich zum Bergabfahren? Würde nämlich gerne sowohl Bergauf- wie Bergabfahren (All Mountain eben), und ist das Stereo dazu in der Lage? Oder besser zum AMS 125 greifen?

Ist es möglich, in irgendeiner Art und Weise das Gewicht des K18 zu minimieren? Ich würde hier bei der rotierenden Masse anfangen, nämlich beim Laufradsatz. Quasi nach und nach das Bike pimpen in Richtung 12,5kg (denn das Ursprungs-Stereo-K18 dürfte deutlich mehr als 12,5kg wiegen?)!

Grüße,

Chris
 
Leider hab eich keine eigenen Erfahrungen zum AMS, aber ich hab selbst schon mit dem Stereo nen Alpencross gemacht.
Bin der Meinung, das es ein Stereo geradezu ideal für solche Sachen ist, bergab mit genügend Reserven, mehr als die meisten benötigen (eher kommt sicher die Fahrtechnik an die Grenzen als das Bike...) und berghoch geht es aufgrund antriebsneutralen Hinterbau und moderatem Gewicht (außerdem evtl. noch Blockieren des Dämpfers bzw. Absenken der Gabel) auch super.

Gewichtsverringerung geht immer, wie schon Kalle Grabowski sagte:
"Auch an an einer Top Braut läßt sich mitunter so einiges optimieren..."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück