DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann gut sein, dass es das tut. Manchmal ergeben die dinge keinen sinn! Ein Scott dämppfer z.b., der keine luft hat schlägt etwa nicht durch, sondern wird einfach hart! warum? Keeeeeine ahnung....:lol::daumen: Stell sie einfach mal ein, dann siehst weiter
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
So, hab jetzt die +Kammer gelehrt und weiter als bis 100 sackt die gabel nicht ein....
Also schlägt sie doch irgendwo an, sonst könnte ich sie doch bis zur Gabelkrone einschieben oder ???
Das fängt ja schon prima an mit meinem neuen Stereo....
 
Dann hast du wohl das selbe Problem wie ich. :(

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6013708#post6013708

Am besten bringst du das Bike gleich morgen zum Händler zurück, der wird die Gabel dann wohl einschicken.

Meine hat wenigstens ein knappes Jahr gehalten, tut mir leid für dich !

Habe glaube ich das gleiche Probblem:(

So Bike heute zum Händler gebracht und das Problem mit der Gabel erklärt.
der hat mein Schatz gleich dabehalten und die Gabel eingeschickt.:rolleyes: er meinte ca. 4Tage dauert es dann ist sie wieder da :rolleyes:
kann man nur hoffen das er recht behällt;)
Vier Tage ohne Bike habe jetzt schon nen Entzug:heul::heul::heul:
 
Mein Bike ist seit 4,5 Wochen beim Händler. Lager kaputt. Leihbike geholt, zufrieden!:daumen:
Würde ich spätestens ab 2 Wochen auch verlangen.
 
Moin,
ich habe zwar schon dieselbe Frage im Tech Talk gestellt, aber da die DT Swiss XRC 180 keine Serienlaufräder sind und u.a. an den Cube Stereos 08 verbaut waren, wollte ich hier mal fragen, ob man trotz maximal angegebener Reifenbreite von 2,35" auch noch ohne große Bedenken 2,4" da drauf ziehen kann?


lg
 
Meine Pike ist seit 3 Wochen beim Service. Habe rechts das ganze Öl verloren und die Gabel hat voll durchgeschlagen. Das Bike ist gerade mal 11 Monate alt......
 
Moin,
ich habe zwar schon dieselbe Frage im Tech Talk gestellt, aber da die DT Swiss XRC 180 keine Serienlaufräder sind und u.a. an den Cube Stereos 08 verbaut waren, wollte ich hier mal fragen, ob man trotz maximal angegebener Reifenbreite von 2,35" auch noch ohne große Bedenken 2,4" da drauf ziehen kann?


lg



Also ich habe 2,4er Fat Alberts drauf und hatte bisher noch keine Probleme.
 
Habe glaube ich das gleiche Probblem:(

So Bike heute zum Händler gebracht und das Problem mit der Gabel erklärt.
der hat mein Schatz gleich dabehalten und die Gabel eingeschickt.:rolleyes: er meinte ca. 4Tage dauert es dann ist sie wieder da :rolleyes:
kann man nur hoffen das er recht behällt;)
Vier Tage ohne Bike habe jetzt schon nen Entzug:heul::heul::heul:

Ja das Problem habn sehr sehr Viele bei den RS Gabeln, liegt nur an dieser Dichtung hier

IMG_5205.JPG



Gibt auch schon unzählige Threads im Board dazu.

In Österreich habn wir nur eine Anlaufstelle für RockShox....habe heute angefragt und es würde 3-4 wochen dauern.....
Meine Gabel ist 11 Monate alt, die Reperatur wäre ein Garantiefall.

Ich werde morgen mal beim Händler fragen wie schnell und zu welchem Preis ich die Dichtung bekommen kann... dann wrd ich es vielleicht selbst machen......
 
In Österreich habn wir nur eine Anlaufstelle für RockShox....habe heute angefragt und es würde 3-4 wochen dauern.....
Meine Gabel ist 11 Monate alt, die Reperatur wäre ein Garantiefall.

Ich werde morgen mal beim Händler fragen wie schnell und zu welchem Preis ich die Dichtung bekommen kann... dann wrd ich es vielleicht selbst machen......

Währe für mich ja UNDENKBAR 3-4 Wochen auf mein Bike bzw. Gabel zu warten:eek::D
Da wüde ich glaub ich auch selber Hand anlegen:daumen:
 
Nein es reicht nicht nur die Ringe zu tauschen das gesamte
Plastikteil muss getauscht werden.
Gruss
 
So war gestern mit meiner RS Revelation beim Händler: Es war die Dichtung kaputt wie schon vermutet........
Er hat sie dann gegen eine neue von nem anderen Stereo ausgetauscht:-) Er hatte zum Glück noch eins stehen.....
Er schickt die Gabel jetzt ein.

Wundert mich nur das kein Mensch merkt das die Gabel kaputt ist weder Cube noch mein Händler....
Schade.....


Jetzt lauft die Gabel wenigstens so wie es sein soll.
 
So war gestern mit meiner RS Revelation beim Händler: Es war die Dichtung kaputt wie schon vermutet........
Er hat sie dann gegen eine neue von nem anderen Stereo ausgetauscht:-) Er hatte zum Glück noch eins stehen.....
Er schickt die Gabel jetzt ein.

Wundert mich nur das kein Mensch merkt das die Gabel kaputt ist weder Cube noch mein Händler....
Schade.....


Jetzt lauft die Gabel wenigstens so wie es sein soll.


haste ja richtig Glück gehabt:daumen:
wenn bei mir alles glatt läuft habe ich am Freitag meinen Bock wieder:p
Werden die Bikes eigentlich vor dem Ausliefern getestet:confused:
ansonsten dürfte doch soetwas eigentlich gar nicht passieren:confused:
 
Na da bin ich ja mit meiner defekten Pike in guter Gesellschaft...seit einer Woche habe ich auch ne "Starrgabel"!

Zwei Fragen dazu: Bei mir hat die Gabel während ner Tour angefangen zu blockieren, aber so, dass es am Ende bei jeder Unebenheit nen richtigen Schlag getan hat (also wie bei einem Durchschlag)...bin dann aber noch die 10km heimwärts 'normal' weitergefahren - also auf dem Trail - weil ich mit ein paar Leuten unterwegs war und die Tour mit ihnen beenden wollte, kann ich dadurch jetzt noch mehr kaputt gemacht haben, als sowieso schon war?

Da ich inzwischen umgezogen bin ist der Händler bei dem das Bike gekauft wurde ziemlich weit weg, kann ich es jetzt wegen Garantieabwicklung der Pike mit der Rechnung zu einem anderen Cube Händler hier vor Ort bringen?
 
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es bei euch in Germany RockShox "service partner" gibt die auch zusendungen von Endkunden annehmen ?!

Schreib doch einfach mal ne mail an SportImport und co. und frag ob du die Gabel unbedingt über den Händler senden musst.

Da es sich um ein bekanntes Problem handelt und die schon bei tausenden Gabeln diesen "Dichtkopf" auf Garantie getauscht haben, denk ich mal dass die auch über etwaige Schäden durch das resultierende "Anschlagen" bescheid wissen und diese gegebenenfalls auch beheben.

Ich hab meine heut nun doch eingeschickt.....bin mal gespannt ob der herr organspänder seine gabel echt so schnell wieder bekommt. (ich wünschs ihm natürlich :D )
Wenn ja hätt ichs wohl auch gleich nach Deutschland schicken sollen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es bei euch in Germany RockShox "service partner" gibt die auch zusendungen von Endkunden annehmen ?!

Schreib doch einfach mal ne mail an SportImport und co. und frag ob du die Gabel unbedingt über den Händler senden musst.

Da es sich um ein bekanntes Problem handelt und die schon bei tausenden Gabeln diesen "Dichtkopf" auf Garantie getauscht haben, denk ich mal dass die auch über etwaige Schäden durch das resultierende "Anschlagen" bescheid wissen und diese gegebenenfalls auch beheben.

Ich hab meine heut nun doch eingeschickt.....bin mal gespannt ob der herr organspänder seine gabel echt so schnell wieder bekommt. (ich wünschs ihm natürlich :D )
Wenn ja hätt ichs wohl auch gleich nach Deutschland schicken sollen.....

Ja es gibt in hier in D Service-Partner und Master-Service-Partner in der jeweiligen Region ;) dort kann man sie auch privat einsenden, aber wie das genau abläuft keine Ahnung:confused:

Hätte mein Händler die Gabel direkt zu Sport-Import geschickt würde es so ca. 3-4 Wochen dauern hat er gestern zu mir gemeint.

Aber er kennt hier in Berlin eine Werkstatt die diese Wartung auch ausführt.
hoffe mal das das so ein Service-Partner ist:D
 
hi!
ich hatte auch schon damit zu tu. der händler ist www.pedalum-mobile.de/ und arbeitet für oder mit Sportimport.
die sind echt schnell. ich hatte meine gabel innerhalb einer woche wieder.

viel glück:daumen:
 
Moin,
ich habe zwar schon dieselbe Frage im Tech Talk gestellt, aber da die DT Swiss XRC 180 keine Serienlaufräder sind und u.a. an den Cube Stereos 08 verbaut waren, wollte ich hier mal fragen, ob man trotz maximal angegebener Reifenbreite von 2,35" auch noch ohne große Bedenken 2,4" da drauf ziehen kann?


lg


also ich fahr auf meiner xrc180 den 2,4 nn ohne probleme und mit sehr viel spass.

gruss, der erlkönig
 
tach zusammen.

brauche mal ne qualifizierte antwort. also andi gib dir mühe :D
(oder jemand anderes der mindestens genauso qualifiziert antwortet!)


woran erkenne ich das baujahr eines stereos!! :confused:

bzw stimmt es das an jedem stereo ein anderes schaltauge verbaut ist?

kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.

achso meines findet ihr unter meinen fotos - bevor jemand schreibt ichsollte mal ein foto machen!!

ich bräuchte nämlich ein schaltauge zur reserve. rotes wäre nicht schlecht!

danke

mfg schymmi
 
kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.



hi!

09 hat zum beispiel eine steckachse am hintern

streng dein vorstellungsvermögen also mehr an!

:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück