- Registriert
- 25. Juni 2018
- Reaktionspunkte
- 6.680
Reifen mit nem kaputten IKEA-Kinderstuhl, für Laufräder was gebastelt.
/Björn
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reifen mit nem kaputten IKEA-Kinderstuhl, für Laufräder was gebastelt.
Reifen mit nem kaputten IKEA-Kinderstuhl, für Laufräder was gebastelt.
Anhang anzeigen 1382482
Anhang anzeigen 1382483
Anhang anzeigen 1382484
/Björn
Eine Steckdose gibtsDas kenne ich. Hat's wenigstens eine eigene Steckdose und dauerhaft Licht?
Das hab ich nicht. Das nervt.
Das kenne ich auch noch aus der ersten Mietwohnung. Wenn ich schrauben wollte habe ich erstmal den Keller ausräumen müssen!
Das ist jetzt zum Glück vorbei![]()
irgendwie Chaos, irgendwie rustikal aber auch irgendwie auch gut und so schon oft gesehen ( bei Kumpels hier auf dem Land)Dann möchte ich auch mal mein Zweiradwerkstattwohnzimmer präsentieren. Es ist noch lange nicht fertig, ihr wisst ja wie schnell sich eine Werkstatt verändern kann, aber es ist alles da was ich brauche und dazu sitzt man auch bequem. Warum nicht da chillen und aufhalten wo alle die sachen sin, die man gerne hat. Klar die Couch ist etwas dreckig und voll mit öl etc. Aber das lässt sich leider nicht vermeiden. Deswegen steht da auch die alte aussortierte
Da fast alle Schränke und Schubladen voll sind mit Werkzeug bis oben hin, bin ich noch mit einem von diesen Spinde am liegäugeln. Die teile sind der Hammer
Noch ein Thema was mir persönlich sehr wichtig ist, da ich durch einen technischen Defekt an nem Winkelschleifer selbst mal verletzt wurde, deswegen das kommt das Bild als erstes, habt immer erste Hilfe Zeug in eurer Werkstatt parat. Im Notfall, und der kommt unerwartet und schneller als man denkt, ist man froh wenn man es hat!
Die ganzen Maschinen wie Bohrmaschine, Schleifstein und und und... halt verschiedene Stahl und Holz bearbeitungswerkzeuge, stehen im "Lager" einfach um die ganzen Späne und den ganzen Staub von den Fahrrädern und Motoren fernzuhalten. Hier steht lediglich ein Schweißgerät, eine Flex mit polieraufsatz und ein Akuuschrauber für kleine Arbeiten die auch mal an Motoren oder Fahrrädern anfallen.
Edit: Ich suche noch nach einer schönen Möglichkeit mein Rad unterzubringen. Im Ersatzteil- und Stahllager ist zwar noch platz, aber ich hätte es gerne in der Werkstatt. Bin bisher nur nicht auf die richtige Möglichkeit gekommen da die Wan keinen Platz mehr hat für nen Wandhalter und im Abstellraum stehen schon Dirt Bike und Downhiller. Möchte wenigstens ein Fahrrad im raum haben. Also falls jemand ne Idee hat, gerne mal erzählen
Lg Felix
Sorry für das viele gequatsche, hier die Bilder.
Anhang anzeigen 1338846
Anhang anzeigen 1338814Anhang anzeigen 1338815Anhang anzeigen 1338816Anhang anzeigen 1338817Anhang anzeigen 1338821Anhang anzeigen 1338822
Anhang anzeigen 1338823
Und mich würde mal interessieren was euer absolutes Lieblingewerkzeug ist. Also das was ihr am liebsten benutzt, was euch am meisten Freude bereitet und wo man sich schon fast freut es endlich wieder benutzen zu können. Haltet es mal in die Kamera, bin gespannt.
Hier ist meins:Anhang anzeigen 1338845
also ich bin auch im Moment von der Werkzeugwand abgekommen und komme mit einem Werkzeugschubkastenschrank besser zurecht
Etwas schlankes und mobiles wäre auch denkbar.. zB...Werkzeugschubkastenschrank
Ich würde lieber einzeln kaufen. In diesen Koffern ist doch vieles drin, was man schon hat (Schraubenzieher, Inbus, etc.) und nur einiges an wirklichem Spezialwerkzeug.1. einen Werkzeugkoffer/Tasche mit allem "täglichen" Werkzeug (zB Feedback Sports Team Edition)
Wenn kein Platz für Ablagefläche , dann evtl. an eine klappbare Arbeitsfläche denken!@kordesh
Ja sowas in der Art habe ich vor. Kann mich nur grad nicht entscheiden ob selber basteln oder Fertiglösung mit einer Lochwand.
@hellmono
Sö ähnlich sieht es bei mir jetzt schon aus; 5 flache Kisten sortiert nach 2x täglicher Bedarf, Spezielwerkzeug, Entlüftung und Krimskrams.
Habe aber nicht mal Platz für eine Ablagefläche um diese Kisten auszulegen.. deswegen habe ich an eine Wand gedacht, wo alles griffbereit ist.
das ist wirklichHab heute eines meiner Lockdown/Winterprojekte beendet. Endlich auch unterwegs alles Wichtige dabei und sauber aufgeräumt.
Anhang anzeigen 1190017Anhang anzeigen 1190018Anhang anzeigen 1190019Anhang anzeigen 1190020Anhang anzeigen 1190021Anhang anzeigen 1190022Anhang anzeigen 1190023Anhang anzeigen 1190024Anhang anzeigen 1190025
Ja so eine klappbare Ablage werde ich selber basteln, aber bisschen einfacher als im Video und Schubladen für Werkzeug habe ich verworfen weil so wie ich mich kenne wird da ein Chaos herrschen. Ich versuche es mal mit einer Werkzeugwand wo jedes Teil bestimmten Platz hat.Wenn kein Platz für Ablagefläche , dann evtl. an eine klappbare Arbeitsfläche denken!
Sowas, nur als Beispiel.....https://www.youtube.com/watch?v=_sCaJOY0byE
Bei wenig Platz würde ich sowas nehmen...http://www.derwerkzeugwagenshop.de/de/werkzeugtrolley/wt-2017-4
war bei mir auch so..... mit dem Chaos. Deshalb habe ich die Schubladen mit geringer höhe genommen und mit Einteilung. Dann bleibt einem nix anderes übrig, wie das Werkzeug da hinzulegen, wo es vorgesehen ist, weil sonst die Schublade erst gar nicht zugeht.Ja so eine klappbare Ablage werde ich selber basteln, aber bisschen einfacher als im Video und Schubladen für Werkzeug habe ich verworfen weil so wie ich mich kenne wird da ein Chaos herrschen. Ich versuche es mal mit einer Werkzeugwand wo jedes Teil bestimmten Platz hat.