Auf welcher höhe sollte die Arbeitsfläche sein? Ich bin 204 cm groß und dachte an etwa 110 cm. Was hält Ihr davon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde die Lösung mit höhenverstellbarem Untergestell und ordentlicher Tischplatte sehr nice. Denn in der Werkstatt gibt es verschiedene Arbeit, die im besten Fall verschiedene Höhen bedarfen.Auf welcher höhe sollte die Arbeitsfläche sein? Ich bin 204 cm groß und dachte an etwa 110 cm. Was hält Ihr davon?
Die ist wahrscheinlich nach seiner Frau ausgerichtetWie hoch ist denn die Arbeitsplatte in deiner Küche? Könntest dich ja n bisschen danach richten, sofern du da mit der Höhe zufrieden bist.
Wie bei allenDie ist wahrscheinlich nach seiner Frau ausgerichtet![]()
Oder doch was ganz anderes?
Wie schütze ich Boden gegen Schmutz, Bremsenreiniger, Öl, herunterfallendes Werkzeug?
Das sieht aber nicht so aus, also ob da gearbeitet wirdIch hab das mit so einem Fußabtreter gelöst. Die gibt es im Netz in zig Ausführungen (Farbe und Größe) und kosten nicht die Welt.
Anhang anzeigen 1929221
Anhang anzeigen 1929222
Da stelle ich dann den Montageständer hin und wenn mir was aus den Griffeln fällt, fallen die Teile weich. Wobei ich mir um den Boden immer weniger Gedanken machen als mehr um das was mir aus den Händen fällt.
![]()
Willst du den Raum per Trockenbau oder nur mittels Vorhang abtrennen?
Bin kein Freund von Laminat und würde bei ner Trockenbaulösung vermutlich einfach im neuen Schlafzimmer auch neuen Boden verlegen.
Das sieht aber nicht so aus, also ob da gearbeitet wird
Nur Spaß ... so eine "Fahrradklinik" hätte ich auch gerne. Bei mir sieht es eher aus wie "wo gehobelt wird, fallen Späne"![]()
Neben den schon genannten MöglichkeitenWie schütze ich den Boden gegen Schmutz, Bremsenreiniger, Öl, herunterfallendes Werkzeug?
Kann man die gut abkehren oder braucht es da direkt einen Staubsauger?Neben den schon genannten Möglichkeiten... gäbe es noch die Fortelock Bodenfliesen:
https://www.fortelock.de/produkt/fliesen-industry/
Sehr pflegeleicht, formstabil und widerstandsfähig![]()
Wenn die Fliesen lose verlegt sind, kann dann nicht Flüssigkeit zum Boden darunter durchsickern?Neben den schon genannten Möglichkeiten... gäbe es noch die Fortelock Bodenfliesen:
https://www.fortelock.de/produkt/fliesen-industry/
Sehr pflegeleicht, formstabil und widerstandsfähig![]()
Ich nutze für Keller, Garage und Werkstatt den Bosch GAS 18V 10 L. Bin super zufrieden damit. Mein großer Dewalt bleibt immer mehr und mehr in der Ecke stehen. Ich kann Akku nur empfehlen.Nun bin ich auf der Suche nach einem kleinen/handlichen (eventuellsogarakku) IndustrieStaubsauger. Was nutz ihr so![]()
Lassen sich einfach abfegenKann man die gut abkehren oder braucht es da direkt einen Staubsauger?
Wenn mal was kleckert, ist das "halbwegs dicht" und lässt sich wegwischen - schwimmt es richtigWenn die Fliesen lose verlegt sind, kann dann nicht Flüssigkeit zum Boden darunter durchsickern?
Wie wird das gelöst? (das müsste ja in der Industrie häufig der Fall sein...)
Sind eure Bikes denn immer so sauber, dass das in so einer Umgebung funktioniert? Wenn ich was am radl zu Schrauben habe, fällt da gabz schön viel Dreck runter. Ich kehre meine Werkstatt regelmäßig zusammen. Da ist alles an Dreck dabei, inkl diverser bisl öliger Sachen. Beim bremsen Entlüften kann auch einmal so was runter Tropfen usw. Bei mir tropft das auf einen versiegelten Betonboden, von dem man das einfach wegwischen kann. Aber ein Teppich...?Ich hab das mit so einem Fußabtreter gelöst. Die gibt es im Netz in zig Ausführungen (Farbe und Größe) und kosten nicht die Welt.
Anhang anzeigen 1929221
Anhang anzeigen 1929222
Da stelle ich dann den Montageständer hin und wenn mir was aus den Griffeln fällt, fallen die Teile weich. Wobei ich mir um den Boden immer weniger Gedanken machen als mehr um das was mir aus den Händen fällt.
![]()