Der Freak-Thread

Aloha Freaker!
Ich bräuchte eure Hilfe!
Beim Frühlingslagerputz ist mir an meinem Freak 06 etwas seltsames aufgefallen.
Nachdem ich alle Lager gereinigt habe wollte ich den Dämpfer wieder einbauen, doch trotz der richtigen Dämpferbuchsen passt der Dämpfer an den Dämpferbuchsen oben (25,4) M8 Schraube nicht in die Wippe, da diese ca 2mm zu eng aneinander steht.
Weil die Wippe an der Seite an der sie eine Kurve macht Verfärbungen hat (wie wenn man Plastik biegt - sieht aber nur oberflächlich aus, könnte auch abgeriebener Lack sein) bin ich mir nicht sicher ob diese evtl verbogen ist, der Abstand unter Toleranz fällt oder ob ein Distanzring (am Hauptlager zwischen Wippe/Lager und Rahmen fehlt.
Ich habe nur an dem Lager ganz hinten 2 Scheiben innen und aussen vom Lager verbaut
Eigentlich kann das ja so nicht stimmen, da ich die Hauptlager an der Wippe öffnen muss um den Dämpfer einzubauen, diese Schrauben und die Wippe also unter Spannung festgezogen werden =?
Greez Freedolin
 
Hey Kollegen,

nach vielen spaßigen Stunden mit meinem Freak wollen wie fortan getrennte Wege gehen. Daher sucht es eine neue Heimat :winken:

- Freak Rahmen-Kit
- Size M
- Fox Flaot Dämpfer
- Alle Lager gewartet
- Keine Schäden oder Mängel

Auf Wunsch mit Kurbel, Bremsen und weiterem Zeugs.

Bei Interesse melden.
 
Hey Leutz

Ich hab mir nun auch ein Freak aufbauen können! Nachdem ich mit dem Floyd angefangen habe und dann ein Whiplash dazugekommen ist, hab ich zwar zwei tolle Bikes hier, aber eins fährt sich halt idealerweise schnell und nicht sehr flowig, dafür effektiv, das andere bügelt alles weg, lässt sich aber nicht den Berg hoch treten (komplett auf FR/DH aufgebaut) und ich war immer genervt und seit ich keine (Fun-) Rennen mehr fahre mit dem Floyd, ärgere ich mich, dass ich damals nicht gleich das Freak reingezogen hab.
Nun steht es endlich hier und ich habs getestet und bis darauf, dass was mit dem Wechsler noch nicht stimmt und ich gezwungen bin alles auf dem mittleren K-Blatt zu fahren, ist es einfach GEIL! Bin heute einen kleinen Kicker gehüpft und durch den Wald ge......flowt (?), es hat mich einfach sanft getragen und mitgespielt, wollte mich nicht loswerden, wie etwa das Floyd, das gerne buckelt wenns etwas technisch wird, sondern hat mich zweimal einfach obenbehalten, als ich mich schon am Boden liegen sah. Einfach TOLL!
Kein Action-Bild, aber trotzdem:
2636_1131806899352_1352653685_30351594_2255900_n.jpg
 
Hey Kollegen,

nach vielen spaßigen Stunden mit meinem Freak wollen wie fortan getrennte Wege gehen. Daher sucht es eine neue Heimat :winken:

- Freak Rahmen-Kit
- Size M
- Fox Flaot Dämpfer
- Alle Lager gewartet
- Keine Schäden oder Mängel

Auf Wunsch mit Kurbel, Bremsen und weiterem Zeugs.

Bei Interesse melden.

Da gehts Dir wie mir, Allerdings gibt es bei mir demnächst nen nagelneuen Freak EX mit Monarch und DHX 5 Coil und zwei Federn zum Sonderpreis.
 
Nee hat es nicht, angeblich ein materialfehler bzw falsches Material an dem Steg zwischen Oberrohr und Sattelrohr.

Naja das neue sollte Heute bei www.anbipa.de eingetroffen sein und wird als Neubike zu sonderkonditionen über ihn verkauft.

Ich bekomme im mai ein neues Bike, andere Marke und dann mal schauen.

Momentan fahr ich übergangsweise ein 301 und das hält.
Selbst Flatdrops von paletten runter was ich normal nur mitm Hardtail mach hält es aus. Das 301 musste in den letzten drei Monaten mehr wegstecken wie mein Freak EX im letzten jahr da ich wegen kreuzband OP letztes Jahr sehr gemütlich unterwegs war.

Leider is der Hinterbau nicht annähernd mit dem Float Link zu vergleichen, Float Link ist und bleibt das beste Hinterbausystem das ich je gefahren bin :love:
Hoffe Fusion bekommt endlich mal saubere Arbeit hin dann komme ich wieder, solange bin ich erstmal weg.
 
...Momentan fahr ich übergangsweise ein 301 und das hält. ...wegstecken wie mein Freak EX ...Leider is der Hinterbau nicht annähernd mit dem Float Link zu vergleichen, Float Link ist und bleibt das beste Hinterbausystem das ich je gefahren bin :love:
Hoffe Fusion bekommt endlich mal saubere Arbeit hin dann komme ich wieder, solange bin ich erstmal weg.

also der vergleich 301 und freak EX hakt aber gewaltig! :confused:
da wäre der zum 901 angemessener!
also ich bin von einem normalen freak auf ein 301 umgestiegen und habe es keinen tag bereut. klar merkt man in ausnahmesituationen die 30mm weniger federweg dafür finde ich das ansprechverhalten und das gefühl für den federweg beim 301 eindeutig besser!
und wenn du so auf floatlink stehst schau doch mal bei votec ... schaut aus wie ein fusion, ist kontruiert wie ein fusion (dank bodo) und kostet als komplettbike soviel wie mein freak rahmen gekostet hat....

was wird denn das neue wenn man fragen darf???

grüße,
side
 
Das 901 is ja bestellt...... und der Hinterbau kommt einfach net mit wenn es grob "und" schnell wird. Klar das freak EX war ne andere Nummer das kleine is ja nur übergang und gehört eigentlich meinem Mädel.


Naja Pisskopp, wenn der Schweißer ein falsches verbindungsblech an mein EX schweißt, die gleiche Einstellung am Gerät lässt und dünneres Material verwendet kann ich eher wenig dafür.

Ja schwer bin ich und schnell auch, deswegen hatte ich ja ein "EX"
 
Das 901 is ja bestellt...... und der Hinterbau kommt einfach net mit wenn es grob "und" schnell wird. Klar das freak EX war ne andere Nummer ...

ok das gefühl beim 301 kann ich bestätigen!
der luft-fox im freak war mir aber oft zu überdämpft... aber das ex hatte ja stahlfeder oder?

bin ja auf deinen 901er bericht im LV-forum gespannt wenn du es denn jemals geliefert bekommst :D
 
Hallo Peter
das siehtr meinem recht ähnlich, habs 2006 gekauft zum Saisonende. Hab aber auch schon mal einen Kommentar gehört, dass das schon der 07er hinterbau wäre. Glaube Fusion hat da schon mal während der Saison gewechselt
Gruß
Bikulus
 
ich hab nähmlich ein B.j 07 freak, da sah die schwinge anders aus, ist aber leider gerissen, jetzt habens sie es auf ner evt.b.j 06 getauscht:confused:, dachte die sind auch gerissen, na ja, irgendwann freckt alles:(, dafür hab ich nur ne woch warten müssen:daumen:
 
o7 war dann noch ein blech drüber oder? so wars bei meinem 07er zumindest.


Aber wunder dich net, bei zwei Rahmen die am gleichen Tag gebaut werden kann es auch mal sein das zwei unterschiedliche rohrsätze genommen werden wenn Satz A grad aus war.
 
o7 war dann noch ein blech drüber oder? so wars bei meinem 07er zumindest.


Aber wunder dich net, bei zwei Rahmen die am gleichen Tag gebaut werden kann es auch mal sein das zwei unterschiedliche rohrsätze genommen werden wenn Satz A grad aus war.


ja, war ein blech drüber, und dieses ist an 6 stellen gerissen:confused:
 
zeig erst mal bilder, denn die lackierung ist sub optimal und diese bekommt risse
Freizeit-Biker, nicht evrurteilen, wenn du nicht die ganze wahrheit kennst..
 
zeig erst mal bilder, denn die lackierung ist sub optimal und diese bekommt risse
Freizeit-Biker, nicht evrurteilen, wenn du nicht die ganze wahrheit kennst..

ich glaub nicht, das ich dir bilder zeigen muss, und ich denk auch ned, das fusion die schwinge getauscht hätte, wenns nur lackschäden oder ähnliches gwesen wäre, die wissen schon das ihre schwingen ein schwachpunkt sind, und ich verurteile sie ja ned deswegen, habens ja getauscht, zwar auf nen 06 modell, aber solang sie hält , ist mir des egal, falls die auch freckt, wird sie halt wieder getauscht
 
Meine Frage richtet sich an alle, welche ein Freak mit Stahlfederdämpfer fahren. Selber bin ich Besitzer eines FreakEX mit einem RS Vivid Stahlfederdämpfer. Bringe bis zu 95 kg auf die Waage. Welche Feder wäre die optimale für mich? Habe etwas "Angst" das mir der Rahmen an den besagten Stellen wieder reisst! Zur Zeit ist eine 550er Feder drin. Diese ist doch etwas zu straff.

Bin etwas planlos was ich da machen soll... :confused::confused::confused::confused:
 
@joachim: hilft nur ausprobieren. ich komme mit dem vanilla rc bei 75 kg mit einer 500er feder gut klar, die 550er geht zur not auch, 450er war eindeutig zu weich


etwas anderes: habe ständig probleme, dass es mir das schaltauge verbiegt, so schnell hat ich das noch bei keinem rad, kommt mir schon sehr weich vor.
geht das anderen auch so? weiß jemand, ob da verschiedene ausführungen unterwegs sind?
 
Hier mal ein simpler, einfach zu bastelnder Dämpferschutz . . .
altes Kunststoffschutzblech kürzen, 4 Löcher bohren, 4 x Kabelbinder - und fertig!

guggst du hieeeeer . . . ;-)

p1020627.jpg


p1020629c.jpg


p1020628.jpg


weiterhin viel Spass mit Euren FREAKS!!!!

Lars
 
Zurück