Der Freak-Thread

@peter:

wie jetzt, mit Fox Van... meinst du die 36 Van, ist ja die Stahlfedervariante mit 160mm als Gabel oder meinst du den Fox Vanilla Dämpfer???

eigentlich sollte doch bestimmt beides erhältlich sein, oder nicht?!:confused:
 
@ yshi

Das freak ist nicht zum droppen ausgelegt!
Das freak ex ist die Slopestyle-Variante, die auch für bikepark freigegeben ist.

Das Whiplash ist auf jeden Fall tourentauglich. Von fusion wird es sogar als Rad für Alpenüberquerungen ausgeschrieben. zu Freeridetoure ist es natürlich auch da. auch Bikepark. Die Drops sollten halt noch im Rahmenndes "normalen" liegen.

Was verstehst du unter droppen?
Selbst mein jetziges CC/Tour MTB der 1600€-Leichtbau-Klasse hält einen 50cm Drop locker aus (Laufräder sind nicht mehr die originalen). Wenn man sich ein Rad mit 160mm Federweg kauft (das zudem mehr als doppelt so teuer ist) kann man, denke ich ,ein bisschen mehr erwarten. Wenn du unter drops aber Profi-Freerider verstehst, die von haushohen Hindernissen runterspringen ist das natürlich was anderes.
 
50 cm sind nie ein Thema - allerdings sind Drops von mehreren Metern seit der Verbreitung der Bikparks nicht nur den sog. Profi-Freeridern vorbehalten, die machen sehr viele Leute auch mit total ungeeingneten Rädern.
Das Freak ist vom Konzept her - ein Spaßrad mit sehr guten Uphill-Eigenschaften und einer Vorliebe für enge und technische Trails. Stufen und kleine Drops sehr gerne - dauerhafter Bikeparkeinsatz eher nicht.

Siehe meine Aussagen zum Gewicht.

ride on

Zoomi
 
also 50cm sind kein drop...
Das ist ein abrollbares Hindernis.

alles ab einem meter. man sollte nur verstehen, dass manche räder halt die starken seitenkräfte nicht aufnehmen wie ein freerider, das ist halt das freak nicht...

ja:)
 
Also,
meiner Meinung nach,limitiert beim Freak nur das Gewicht des Fahrers den Drop.
Bei mir 76 Kilo Nackt geht mit Float R, 2m mit 13bar.Wenn man also leichter ist gehts halt noch ein bisschen höher. Solange der Dämpfer nicht durchschlägt,sollte das dem Rahmen auch keine Schwierigkeiten bereiten.Es braucht sich also niemand der vom cc oder Enduro Light aufs Freak steigt Gedanken über die Tauglichkeit dieses genialen Enduro zu machen.:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Es kommt auch ganz drauf an, wie gesprungen oder besser wie gelandet wird... Leute mit guter Technik bringen da ein Bike wie das Freak nicht so schnell an die Grenzen, wo bei Otto-Normal-Biker (wie wahrscheinlich fast alle hier im Forum) diese eher erreichen. Teamfahrer Guido Tschugg wird da wahrscheinlich mehr "rausholen" als andere...

Eine Kante oder Treppe oder auch mal ein Sprung von nem Meter sollte das Bike aushalten, solange sauber gelandet wird u. man sich nicht wie ein nasser Sack auf dem Bike bewegt, dass es nur so durch den Federweg rauscht... wie aber gesagt wurde, für den Bikepark gibts andere -> s. Freak EX:daumen:
 
so.. hab jetzt auch mein freak. also kein 07er modell. das hab ich nach langen hin und her abgeharkt und mir ein "altes" aussm laden geschnappt. :-)

Hab mir heute dann nich die Domain 318IS geordert. Fotos gibts erst wenn ich die Gabel eingebaut habe. Die NIXXON ist echt en scheußlicher Anblick.
Kommt aber erst Anfang Januar. Also, watch out!

YOYO.
 
Hallo Leute,

die Frage nach dem Droppen mit dem Freak wollte ich gestern schon stellen, sah dann aber in diesem thread, dass Ihr schon am diskutieren seid. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass 1 m gar kein Problem fürs Freak ist. Meine Frage war nur, wie viel geht wirklich, ohne dauerhaft das Rad zu beschädigen?

Überrascht hat mich die Aussage in bike 11/05, in der auch das Raid SL getestet wurde: "sogar zwei Meter Hohe Drops stellen eher den Fahrer als das Fusion "Raid SL" vor Probleme." (S. 25, rechts oben) Wohlgemerkt, hier ist von Raid SL die Rede. Dann müsste es nach bike mit dem Freak noch höher gehen.

Also liebe Biker, was meint Ihr? Ich würde mich auch freuen, was von Fusion selbst zu dem Thema zu hören.

Grüße aus dem Taunus, Tim777
 
Hi Tim,

die offizielle Aussage von Fusion (habe ich selbst von Bodo+Günther sowie die von meinem Händler) ist die, dass das Freak keine Freigabe für den Bikepark-Einsatz hat. Hohe Sprünge (->also Drops) sind ebenso nicht dauerhaft gut für den Rahmen (weil Überlastung) und deshalb zu unterlassen. Wer es trotzdem machen will, hat keine Garantie u. geht auf eigenes Risiko. Dafür gibt es andere Bikes von Fusion...

Dass die Bike das Raid SL im Test zum droppen hernimmt, wage ich hier mal stark zu bezweifeln, da wird einfach zuviel Blödsinn geschrieben. Nur weil ein Rahmen viel Federweg hat, muss er nicht gleich hardcoretauglich u. ultrastabil sein. Ein Raid SL ist ein komfortables ("Leichtbau-") Touren-/All-Mountain-/wasauchimmer-Fully mit ca. 135mm Federweg. Dass damit im Test gesprungen wird glaube ich schon, dass die aber damit 2m droppen glaube ich erst wenn ich es gesehen habe;)

Weiter wurde oben schon geschrieben kommt es auch drauf an, ob man dauerhaft, also immer wieder, damit droppt und wie gut die Fahr- bzw. Sprung-/Lande-technik des Fahrers ist. Es kann natürlich jeder mit seinem Bike machen, was er für richtig hält, aber dann sollten bitte auch solche Diskussionen über Rahmenbrüche u. was auch immer eben immer sachlich u. ehrlich (!!!!!!) ablaufen. Für den Park u. Gröberes gibt es statt dem Freak das Freak EX, wo ist das Problem??

Grüße u. jetzt back to topic

MB-Locke
 

Was willst Du wiplash fahrer eigentlich???

Warst Du nicht der der seine Boxxer Doppelbrücke bei ner misserablen landung zerstört hat???
Also geh mal rüber in den wiplssh Fred aber zackig jetzt ;)

Wir müssen demnächst mal Biken gehen, Alex Uwe Du und meiner einer, sags dem Schmittchen schon ne ganze weile ;-)
 
@schreiner

erst mal lernst du bitte Whiplash richtig zu schreiben
und übrigens der Santiero 601 am Gardasee sollte auch ohne Sturz und Rahmenbruch zu fahren sein!!!
Und wenn man auf den einfachen Wegen am Gardasee vor der Kurve etwas langsamer fährt, muss man nach der Kurve nicht wagerecht, über den Lenker durch die Luft fliegen. Noch Fragen???

So und jetzt geh ich in den Whiplash Fred und schreib das alles nochmal an dich.

GRüßle

der Onkel Ronny
 
Sehr geehrter Herr Knuz

Der normale Weg am See war leider etwas verblockt an dieser Stelle und die Kiesel waren irgendwie zu groß um sicher darauf zu landen.
Und im übrigen an Ostern gehts wieder runter also fleißig sparen und dann seh mr uns am sentiero.

@ Alex mit dem Zwerg will ich schon lange mal fighten er traut sich nur nie und wenn ich Uwe sage das ich komme versteckt er sich immer in der Umkleidekabine. :D

So aber jetzt wirklich Back to Topic.

Habe mir vorhin nen Dämpferschutz montiert aus nem alten Frontschutzblech. Bisher noch mit Kabelbindern aber da muss ich noch was gscheites basteln.
Habe die Idee vom bartenwal abgekupfert an dieser stelle nochmal Danke für Deine Mail.
Bilder kommen wenn ich mal wieder ne Cam in der Nähe habe.
 
Hi Tim,

die offizielle Aussage von Fusion (habe ich selbst von Bodo+Günther sowie die von meinem Händler) ist die, dass das Freak keine Freigabe für den Bikepark-Einsatz hat. Hohe Sprünge (->also Drops) sind ebenso nicht dauerhaft gut für den Rahmen (weil Überlastung) und deshalb zu unterlassen. Wer es trotzdem machen will, hat keine Garantie u. geht auf eigenes Risiko. Dafür gibt es andere Bikes von Fusion...

Dass die Bike das Raid SL im Test zum droppen hernimmt, wage ich hier mal stark zu bezweifeln, da wird einfach zuviel Blödsinn geschrieben. Nur weil ein Rahmen viel Federweg hat, muss er nicht gleich hardcoretauglich u. ultrastabil sein. Ein Raid SL ist ein komfortables ("Leichtbau-") Touren-/All-Mountain-/wasauchimmer-Fully mit ca. 135mm Federweg. Dass damit im Test gesprungen wird glaube ich schon, dass die aber damit 2m droppen glaube ich erst wenn ich es gesehen habe;)

Weiter wurde oben schon geschrieben kommt es auch drauf an, ob man dauerhaft, also immer wieder, damit droppt und wie gut die Fahr- bzw. Sprung-/Lande-technik des Fahrers ist. Es kann natürlich jeder mit seinem Bike machen, was er für richtig hält, aber dann sollten bitte auch solche Diskussionen über Rahmenbrüche u. was auch immer eben immer sachlich u. ehrlich (!!!!!!) ablaufen. Für den Park u. Gröberes gibt es statt dem Freak das Freak EX, wo ist das Problem??

Grüße u. jetzt back to topic

MB-Locke

na denn, dann sollten die Herren dies auch schriftlich in den AGB´s sowie in den Prospekten, in der Spezifikation und in den Werbeanzeigen veröffentlichen. Und Bilder mit Fahren von Fusion, welche gerade mit diesem Bike springen müßen dann geschwärzt werden. Immer das gleiche, was machen sie mit dem Bike? OH Sie fahren über den Bordstein, mh dafür haben wirs aber nicht ausgelegt. Aber sorry, haben wir vergessen Ihnen schriftlich mitzuteilen.
 
solltest du einen guten händler haben, wird dir dieser zu hundert prozent sagen, welches wofür nicht geeignet ist.

Genau darum kann ich auf deinen guten Händler verzichten!Er wird dir ihm Zweifelsfall immer das schwerere Bike "empfehlen"um sich selbst abzusichern.
Aber dir macht das ja nichts aus,du fährst ja auch Touren mit deinem Whip,mit Sattelmitte auf Höhe der Hinterachse.;) ;) ;) ;)
 
moment mal....

deine ausasg eist schlichtweg falsch... ich sagte, wenn du einen guten händler hast... wenn dich dein händler auf einen schweren bock setzt um sich abzusichern, dann fällt er einfach nicht in die kategorie "gut", dann stehst du im discounter!!....

und wie ich mit meinem whiplash fahre, kannst du nicht beurteilen;) ;) ;) ;)


P.S.und alle händler sind ganz böse menschen:lol:
 
Zurück