Der Freak-Thread

Hi,

bei mir ist sogar so, dass der Umwerfer an die Kettenstrebe anstößt. Bei voller Einfederung knallt das Leitblech des Umwerfers auf die Strebe u. der Umwerfer selbst verwindet/verdreht sich. Wie lange das der E-Type mitmacht bin ich mal gespannt... Dämpfer ist der Float R XV fürs Freak. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Bevor das nicht gelöst ist, gibts auch keine KeFü:( ich hol mir ja nicht noch ein Prob ins Haus solange das andere nicht gelöst ist...

Grüße,

MB-Locke
 
hören tust du es auf jedenfall:
-entweder kratzt es gar fürchterlich über den stein und dir bleibt das herz stehen (was ist den jetzt gebrochen..??)
-oder es knallt dass du meinst du hast ne delle im unterrohr

ich überleg ob ich den leitgummi an der seite noch etwas abschneide (kleinere durchmesser) und das ganze näher an den bashguard schieb und dann das blech einfach abschneide.
oder ich bieg mir das blech aus carbon nach...hey das wär auch ne idee. grad eingefallen. dann wären auch wieder 50g runter LOL
 
@Diaz: alter Grammfuchser ;-) Der Pizzateller alias Leitgummi vorne is deswegen so groß im Durchmesser weil sonst wärs ned möglich die Führung für 3 Kettenblätter zu haben.Denk i zumindest mal.Aber da des bei dir sowieso ned nötig is müsst a kleinerer Durchmesser scho was bringen.Bei meinem NC-17 Stinger geht eigentlich nie was auf,der hat an Durchmesser von 35mm.
Is aber nix für dich,wiegt nämlich 98g u. der Heim 3guide 95g :lol:
 
Servus Diaz,

welchen Bashguard benutzt Du und wieviel Zähne hat Dein großes Kettenblatt? Ich habe das Problem,daß meine Kette beim Fahren (gr. Blatt mit 44 Z = 1.-4. Ritzel) durch`s Einfedern immer am Umwerfer schleift,was mich total nervt!!:mad:
Deshalb werde ich wohl auf ein 40 oder 42`er Blatt wechseln.Außerdem schwebt mir noch der Big Ring Protektor von NC-17 als Bashguard vor.

Gruß thomlau
 
@chris: alter trainingsweltmeister was treibt dich den ins fusion forum ?
3g mehr ogott das geht ja gar nicht schliesslich bin ich mit meinem körpergewicht auch knapp an der unterernährtseingrenze...ach ja hab schon nen seitenschlag in der rennradfelge hinten....da muss ich erstmal umdenken ;-)

@thomlau: ich hab nur 2 kettenblätter aber mein bashguard ist so dick dass ich die seitenführung nicht seitlich vorbeischieben kann und dass ist das grundproblem.

ich werd mal das halteblech unten abschneiden da es nur um 1-2 cm zu lang sein dürfte da sonst schon der bashguard angehen würde.

@chris: we mal ne tour am predigtstuhl ? die sollen nen 2.5km langen singletrail mit natürlichen hindernissen gebaut haben.
natürliche hindernisse ? felsdropp mit 2m ist ja auch natürlich ;-)
 
@Diaz: i kann ja den Bashguard mal abfräsen,also diesmal nicht an Durchmesser sondern von da Stärke ;-) Weiß ned wieviel da runter müsste damit die KeFü vorbeigeht,aber i glaub ned allzuviel.Der Ring wär dann immer noch stabil genug.
Predigtstuhl is mir neu,aber wenn was gebaut wurde muß ja fast spaßig sein,es sei denn da war die CC-Gruppe Englmar am Werk... heut abend evtl. no kleine Renn-Runde? I meld mi später dann mal
 
was heist hier langsam, ich war schnell und darauf bestehe ich :D

Suche eben was mit zwei KB und nem Rockring, bzw den Ring habe ich ja bereits dran und wie Du slebst gesehen hast auch bereits gebraucht.
Ich habe an meiner Stylo übrigens keine Scheibe mehr dazwischen also die Heim geht dann wohl nicht. Alex meinte die ethirteen geht dann trotzdem.
 
Ich bin nach der ersten Ausfahrt vom NC-17 Stinger mit 22/36 Kettenblätter und Bashguard begeistert. Das grosse Kettenblatt vermisse ich nicht, da ich es eh nur auf Strassen und Forstwegen benutzt hab. Die Kette ist mit der Führung viel ruhiger.


Ich kann den NC17 Stinger auch nach dem ersten Bikeparkbesuch uneingeschränkt empfehlen! Simpel, lautlos und funktionell! :daumen:
 
@ Schreiner

Versteh ich nicht ganz.
Die e.thirtenn wird wie die Heim über das Innenlager geklemmt, da das Freak keine spezielle Aufnahme am Tretlager hat wie bspw. das Whiplash. Und dem Tretlager selbst dürfte es egal sein, ob es die eine oder andere Kettenführung ist, welche es klemmt.
Aber "Platz" am Lager brauchst du bei beiden!!!!!

Aber um ehrlich zu sein, bringst du mich gerade ins Grübeln mit der e.thirteen .... , die sieht einfach gut aus. Aber ich weiß nicht recht, auf den Hometrails mit "nur" zwei Kettenblätter ...!
 
Hey Frank

Bei der ethirteen wird der umwerfer an der KF montiert das heist man benötigt nicht den zusätzlichen Platz am Tretlager den ich eh nicht habe.

Großes Kettenblatt ist beim speeding nach Hause schon immer fein gewesen ;-)
 
@schreiner

Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Die KF wird normalerweise entweder an der ISCG-Aufnahme (wenn vorhanden) oder am Innenlager direkt festgemacht.
Die zusätzliche Befestigung am E-Type-Umwerfer dient meines wissens nach nur zur Abstützung, nicht aber zur Befestigung. Wenn du bei e.thirteen auf der Page nachschaust, dann ist bei der 2-fach Führung ebenfalls ein Loch im Befestigungs-/Führungsblech, welches für das Innenlager gedacht ist.
Und da das Freak keine ISCG-Aufnahme hat, .... hast du glaube ich keine andere Wahl!

Aber mit dem speeding nach Hause hast du schon Recht. Ohne großes Blatt geht da mal gar nix.

:confused: Heim 3Guide <--> G-Junkies Dreist <--> e.thirteen :confused:
 
Hallo zusammen,

ich misch mich jetzt auch mal ein!

Bei der E13 fällt das Blech am Umwerfer weg, mit dem der Umwerfer am Innenlager geklemmt wird. Stattdessen schraubt man den Umwerfer direkt an die Kettenführung. Auf der E13 Homepage bei der DRS das ganz rechte Bild.

Bei meiner Eigenbauführung funktioniert das genauso. Und ich hab seit einem Jahr keine Probleme mehr mit springenden Ketten, oder sonstiges!
 
Ich kann den NC17 Stinger auch nach dem ersten Bikeparkbesuch uneingeschränkt empfehlen! Simpel, lautlos und funktionell! :daumen:

sag mal, ich probier die grad auch aus, wie hast du denn das mit dem lager hingekriegt? bei mir verklemmt das lager, weil die platte von der stinger viel zu dick ist!
please help!

gruß
naga
 
Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht ganz was da unten läuft!

Ich hatte am Anfang Probleme, weil ich mit zwei Spacern aussen an der Umwerferplatte immer noch nicht gut aufs kleine Kettenblatt schalten konnte. Seit die Kettenführung montiert ist funktioniert auch das viel besser.

Ich hab zu dem mal eine Thread eröffnet, aber keine befriedigende Antwort bekommen. Ich dachte auch schon den falschen Plattenumwerfer bekommen zu haben.

 
alex hat es ja bereits erklärt.

Habe an ethirteen geschrieben, bzw an den Importeur norco macht das in Deutschland.
Man braucht zu der drs für 150 noch nen adapter für 59 also ne echt teure geschichte
 
Hallo,
Ich verkaufe die Kettenführung von E-13 für 200.-€ incl. Versand.
Beide Teile versteht sich.
Ich kann euch auch die Dreist 3-Fach empfehlen.
Bilder werde ich die Tage einstellen.
Montage bei der Dreist ist mit einwenig feilen verbunden.
Die Führung steht an der Schwinge an.
Hier der Link http://www.g-junkies.de/dreist.html
Die Kettenführung gibt es auch in 2-Fach
Tipp nicht mit Rockring kaufen der Umwerfer steht am Rockring an bei der 3-Fach.
Oliver hat gemeint es ist eine Verbesserung in Arbeit.

Güsse an alle Fusion Biker
 
Zurück