Der Freak-Thread

bin jetzt auch so weit das der vierer der bessere für mich währe, aber woher nehmen ?
Bei Bike Commponents bekommt man ihn für 349 aber mit spv wenn ich das richtig sehe. ohne nur über Fusion und Händler?
Wenn ja was habt Ihr bezahlt?


Der hat kein SPV. Da schreiben sie nur das es ein Intrinsic Dämpfer ist. Das arbeitet auf SPV Basis. Es gibt soweit ich weiß nur eine Version von dem Dämpfer. Und ich glaube auch, daß der 4er identisch ist, was den durchschlagschutz betrifft. Im Test des Dämpfers haben die Tester nichtmal was von den highspeedeistellungen des 6ers gemerkt.
 
Hallo ihr Freaks :)

Ich möchte mir ein neues Bike anschaffen, bisher fahre ich ein 100mm Race Fully. Ich war bei meinem Händler vor Ort, dort hat mir das Freak am besten gefallen.

Einsatzzweck sollen längere Touren sein mit vielen Höhenmetern, schöne wurzelige Trails und steile Abfarten, auch gerne von den örtlichen Freeridern angelegte Trails mit kleinen Sprüngen, Hindernissen usw.

Erstmal: ist das Freak dafür die richtige Wahl? Wenn ja, welche Rahmengrösse ist zu empfehlen bei 1,84m und 80Kg? Fahre mein 100mm Fully in L (RH 50) und finde es einen Tick zu gross.
Ist es generell noch sinnvoll ein 2007er Modell jetzt zu kaufen? Oder lieber auf die 2008er warten? Ich würde allerdings sowieso nur den Rahmen kaufen und es komplett Custom aufbauen, ich mag Komplettbikes nicht so gern, da tauscht man eh früher oder später etwas aus. Was wäre ein guter Preis für den Rahmen (inkl. Dämpfer)?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Hallo,

genau den Einsatzbereich den du beschreibst, fahre ich mit meinem 2007er Freak. Das ist allerdings auch ein Custom Aufbau und zwar mit den Federelementen der Vorjahre, sprich Pike + Fox Vanilla Dämpfer.
Ich glaube aus dem bisher gehörten sind die Unterschiede zwischen 2007 und 2008 nicht so marginal, das es für dich als Tourenfahrer was ausmachen würde.
Ich fahre bei 180 cm den Rahem in L.
Für technische Sachen wäre aber ein M manchmal besser
Schau mal bei s-tech vorbei.
Die haben immer mal wieder günstige Freak Rahmen.
Ciao Jochen
 
Bei 1,83m Körpergröße und ca.90Kg finde ich den M Rahmen optimal.
Es kommt aber auch etwas auf die Sattel Einstellung an. Ich hab den Sattel gerne etwas weiter hinten wodurch natürlich der Abstand zum Vorbau Größer wird.
Bei den 2008er Freaks hast du die Qual der Wahl zwischen dem: Freak; Freak Team und Freak EX.
Ansonsten ist das Freak auf normalen Touren etwas unterfordert. Es darf also ruhig etwas heftiger werden :daumen:
 
Hallo lakeman,

ein Freak ist für Deine Einsatzzwecke das Optimum.Was jetzt nicht heißen soll,daß andere Hersteller nicht auch gute Bikes bauen.
Ich fahre selbst ein Freak in "S" und kann sagen,daß es einfach nur Spaß macht.Für den Uphill habe ich eine Marzocchi Z1 Light ETA verbaut,die mir bei
großen Steigungen das Kurbeln erleichtert.Beim Downhill harmoniert die Z1 mit dem Float Link Hinterbau (FOX FLOAT R) super!!!
Steile Hänge, Wurzeltrails sowie Drops gehen mit dem Freak richtig gut.:daumen:
Leider sind die Downhills bei uns zu kurz und man muß erst wieder hochkurbeln.
Mein Freak ist auch custommade.Das ist zwar etwas teurer,aber dafür hat man was das Herz begehrt.Habe gerade auf SunRingle S-TYPE Laufräder umgerüstet,Fertig ist man sowieso nie!!!!!!!
Kann Dir nur noch als Empfehlung mit auf den Weg geben,eine Syntace VRO Vorbau/Lenkerkombi zu montieren.Das geilste und stabilste Verstellsystem was ich kenne und je gefahren bin.:love:

Mein Händler verkäuft sein Freak komplett oder in Teilen.Deer Rahmen soll glaub` 1300.- Euro kosten und ist weiß/rot. Einfach mal anrufen oder mailen.
www.simonbikes.de

Viel Spaß und Gruß
thomlau
 
Bei 1,83m Körpergröße und ca.90Kg finde ich den M Rahmen optimal.
Es kommt aber auch etwas auf die Sattel Einstellung an. Ich hab den Sattel gerne etwas weiter hinten wodurch natürlich der Abstand zum Vorbau Größer wird.
Bei den 2008er Freaks hast du die Qual der Wahl zwischen dem: Freak; Freak Team und Freak EX.
Ansonsten ist das Freak auf normalen Touren etwas unterfordert. Es darf also ruhig etwas heftiger werden :daumen:

Ich kann dir hier nur zustimmen!! Bin selbst 1,80 gross und bin immer noch absolut verliebt in mein Fusion Freak in Grösse M.... ganz wichtig ist aber meiner Meinung nach, ein variabler Vorbau (hab jetzt gerade den Syntace DH- Stem montiert) und bin total zufrieden, da man hiermit noch die letzten % beim Up-/Downhill rauskitzeln kann!!

@lakekeman: Wenn`s richtig viele Hm (über 2000 am Tag) werden sollen, würde ich dir eher zum Raid raten, da nicht nur das Gewicht niedriger ist sondern du auch aufgrund einer nicht so "hecklastigen" Sitzposition mehr Vortrieb hast... ausserdem kannst du dir`s auch so Endurolastig (z.B mit Fat Albert auf Sun Single Track Felgen und Stahlfederelementen) aufbauen, so dass es bergab auch ordentl. rockt :daumen:

So, now it`s up to you...
 
wunderschönen guten tag die herrschaften.
ich bin auf der suche nach einem neuen bike und bin da über das fusion ex gestolpert....nach den ausbesserungen hört sich das gute stück ja mehr als verlockend an.
kann jemand schon was zu preisen und ausstattungen sagen?die seite verrät mir dazu leider nicht allzu viel...wenn ich die ausstattung auswählen will im konfi streikt die seite immer wieder und macht nix mehr
 
Servus,
die 2008er Bikes sind endlich online und somit auch genaue Daten über Geometrie, Preise, ...
Meine Frage - was ist genau der Unterschied im Einsatzgebiet zwischen Freak und Freak Team? Das Team ist ja etwas länger und leichter (was das Klettern erleichtern würde) aber wozu wird der Lenkwinkel dann so flach?
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. GRüße,
Snorre
 
hallo, will mein o7 freak umrüsten auf zweifachkurbel mit kettenführung, kann mir jemand sagen ob die truvativ kurbel holzfeller 24/36z mit shiftguide plus innenlager (hozwitzer innenlager 50 er kettenlinie) gibs bei bike mailorder.de für 169euro dafür geeigned ist, hab davon keine ahnung und bin dankbar fürne antwort
gruss peter
 

Hallo Peter,

die Kurbeleinheit mit Kefü paßt meines Wissens nach.Kenne Leute , die diese Kombi am Whiplash fuhren.
Wieso willst Du auf Dein 3.Blatt verzichten? Es gibt schaltbare Kefü`s für 3 Kettenblätter,wie Heim3Guide(fahre ich selbst-brauchst nur in meiner Galerie schauen),Dreist von G-Junkies oder ganz neu Shaman-Racing in Alu o. Carbon.
Die Heim3Guide kostet 59.-,G-Junkies 89.- und Shaman-Racing 49.- o. 59.- Euro.
Die Shaman-Racing bekommst Du bei http//:www.simonbikes.de
zu den eben genannten Preisen.Ich persönlich befürworte die Aluversion. Leitblech ist 4mm stark mit Industriegelagerter Rolle und Ausfräsung für die Mutter.Sehr Edel und absolut Top verarbeitet!!!!:daumen:

Gruß
thomlau
 
hallo, will mein o7 freak umrüsten auf zweifachkurbel mit kettenführung, kann mir jemand sagen ob die truvativ kurbel holzfeller 24/36z mit shiftguide plus innenlager (hozwitzer innenlager 50 er kettenlinie) gibs bei bike mailorder.de für 169euro dafür geeigned ist, hab davon keine ahnung und bin dankbar fürne antwort
gruss peter
hi peter, fahre auf meinem freak 2-fach kurbel truvativ holzfeller (24/36) mit howitzer innenlager und ner e13 kettenführung:daumen: passt und reicht vollständig aus. hab die kombi vorher schon auf einem rocky slayer gehabt. vermisse kein 3. blatt:D . aber shiftguide passt meines wissens nicht, da du die kefü an den shimano x-type umwerfer anschrauben musst und das ist bei dieser nicht möglich. bitte um berichtigung, wenn ich hier evtl. falsch liege:mad:
 
Ohne Worte, info über Garantieabwicklung folgen.

DSC036452.JPG
 
keine ahnung, alex wollte lager fetten und das teil durchchecken und entdeckte die risse. Habs noch gar nicht gemerkt bekam eigentlich nie einen richtig fetten hardcoreeinsatz.
Rocky RMX oder freak extrem? Ist das baby blaue schon in deinem Kelller?
 
Na dann Wünsche ich es dir das du möglichst bald wieder mit deinem Freak Fahren kannst. Da mach ich mir aber keine großen sorgen. Bis jetzt ist sowas sehr kulant und schnell von Fusion getauscht worden sonst hätte ich mir kein Freak gekauft. Schön ist auch das man sehen kann das sie an der Sache Arbeiten und nicht stur weiter Produzieren.
 
schock schock:confused: , krasse sache das! da werd ich doch mal mein baby am wochenende checken. grad, weil wir vor 2 wochen im bikepark in lac blanc waren... denk, da wird fusion schnellstens mal ersatz schicken müssen und nicht lange um den" heissen brei" reden.:rolleyes:
 
keine ahnung, alex wollte lager fetten und das teil durchchecken und entdeckte die risse. Habs noch gar nicht gemerkt bekam eigentlich nie einen richtig fetten hardcoreeinsatz.
Rocky RMX oder freak extrem? Ist das baby blaue schon in deinem Kelller?

Reiz mich nicht mit dem "Babyblauen" !!! Das ist eine heikle Sache!!!

Ich habe einfach bedenken, dass ich dann unter der Brücke schlafen muss ...:lol:

Mein Freak ist ein feines Teil zum Biken, das RMX eine große Liebe!!!
 
denke nicht das dass unsachgemäß ist, landung hat gefälle und ist recht flowig.

das sollte ein enduro immer mitmachen.

der riss an der schweißnaht kommt von spannungen im material wegen zu heißem schweißen. zumindest hat mir das ein maschinenbauingenier aus der entwicklungsabteilung eines großen schwäbischen Automobilherstellers so erklärt. hoffe, das ich holzwurm das auch richtig verstanden habe.
 
Zurück