Der Freak-Thread

Kurz zur Maverick von der Andy auf der letzten oder vorletzten Seite geredet hat.

Am neuen Freak habe ich jetzt die Maverick, da ich bei größe M ansonsten eine Teleskopstütze gebraucht hätte habe ich mir die Vario Stütze montiert.
Gestern erste Ausfahrt, wegen knie op leider nur Straße und die ein oder andere Treppe.
Muss sagen ist einfach geil, nen absatz sehen, sattel in 1 sek runter, drüber und in 1 sekunde den sattel wieder hoch und sofort wieder weitertreten ohne anzuhalten.
 
Freut mich dass Du happy bist cdf!
Aber bitte in allen Bewertungen fair bleiben:
Mit unserem Hinterbau kann eben keiner mithalten :heul: :lol:

War am WoE selbst mal wieder mit nem Freak - allerdings "Team" unterwegs und hab mal meinen Haustrail ("Victoriatrail") im Taunus abgeklappert...
Spassfaktor 100%
Nebenwirkung: :D Dauergrinsen - hält hoffentlich bis zum nächsten WoE.

Ich versuche selbst immer wieder spasseshalber den Hinterbau zum wippen zu bringen; einbeinig eingeklickt, hüpfend etc...
Da wippt nix - es sei denn es kommt ein Kieselchen in den Weg :daumen:

@Schreiner: Dein Freak Ex schaut aufgebaut noch besser aus als solo :) Wirklich hübsch!
Viel Spass damit!

Wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Gruss!
Tobias
 
Welchen Dämpfer und welches SET-UP?

@Schreiner, lass mal bitte ab und zu von dem Teil hören (wegen Langzeittest)
Merci
 
@pisskopp:
Der Monarch - allerdings der 4.2er.
Sag gemütlich - rund 33%.
Dürfte mit dem 2.1er genauso gehen.
Plattform war durchgehend abgeschaltet.

WILL WIEDER LOS!

:lol:
Gruss!
 
Freut mich dass Du happy bist cdf!
Aber bitte in allen Bewertungen fair bleiben:
Mit unserem Hinterbau kann eben keiner mithalten :heul: :lol:

War am WoE selbst mal wieder mit nem Freak - allerdings "Team" unterwegs und hab mal meinen Haustrail ("Victoriatrail") im Taunus abgeklappert...
Spassfaktor 100%
Nebenwirkung: :D Dauergrinsen - hält hoffentlich bis zum nächsten WoE.

Ich versuche selbst immer wieder spasseshalber den Hinterbau zum wippen zu bringen; einbeinig eingeklickt, hüpfend etc...
Da wippt nix - es sei denn es kommt ein Kieselchen in den Weg :daumen:

@Schreiner: Dein Freak Ex schaut aufgebaut noch besser aus als solo :) Wirklich hübsch!
Viel Spass damit!

Wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Gruss!
Tobias

Hallo Tobias
Neid, dass man einfach so verschiedene Fusion testen kann. Wie würdest du denn die Unterschiede sehen zwischen Freak und Freak Team sehen, z.B. Handling, Wendigkeit, bergauf und bergab. Welches Model für welchen Zweck bze Schwerpunkt?
Danke
Bikulus
 
Freak oder Freak Team:
Das Freak ist im Oberrohr und im Radstand deutlich kürzer - klassische Enduro-Sitzposition - und wird von uns auch serienmäsig mit einem wirklich kurzen Vorbau (40/50mm) ausgeliefert. Toll für technische Trails, sehr wendig und verspielt. Aber für meine Nutzung (meist WAB kraftsparend hoch und Trails runter - muss Freundinkompaktibel sein) ist das Freak Team die optimale Variante. Mit einem 90mm Vorbau und dem 12mm längeren Oberrohr kann man auch längere Anstiege easy und entspannt hochkurbeln ohne zu sehr auf die Sattelspitze rutschen zu müssen. Trotzdem ist das Bike immernoch ein Trailräuber und verlangt stets mehr Speed - fusion eben :D

In den Bikepark komme ich nur noch sehr selten und dann würde ich eher das Freak Ex oder ähnliches nehmen :D Was einen alten Mann eben so die mittelschweren Strecken mit Anstand runterbringt.
Die Stunts überlasse ich euch :cool:

Zur Charakteristik vom Monarch kann ich sagen dass die Muster letztes Jahr, nach Bodos Ansicht, das Beste waren was je in dieser Klasse verfügbar war.
Die jetzt verbauten Dämpfer (2.1 wie 4.2) leiden noch unter einer gewissen Serienstreuung - manche geben den vollen Federweg nicht in jeder Situation her ("High-Speed-Druckstufe")- die allermeisten jedoch sind leicht progressiv und sprechen sehr sensibel an.
Dem 4.2er kann man noch weniger Druck geben, mit mehr SAG ein sehr feinfühliges Setup einstellen und im Fall des Falles mit der Plattform etwas nachregulieren; dem 2.1er fehlt diese Möglichkeit. Ist aber echt eine Kleinigkeit. Auch der 2.1er funktioniert klasse und wippen ist ohnehin ein unbekanntes Problem beim Float Link.
Die Verstellbreite der Zugstufe ist etwas komisch. Ich musste die Zugstufe fast völlig rausdrehen und frage mich dann immer wer soviel Dämpfung braucht - kann aber auch daran liegen dass die Lager sich noch ein wenig einlaufen müssen.

Noch 4 Tage bis zum WoE :daumen:

Gruss!
Tobias
 
Oui! Fahre das Raid Team in L und das Freak Team in M;
bin 1,81 gross mit SL 84cm,... schlank (73kg), blond, blauäugig -
aber schon vergeben :lol:

Die 7cm sind das Maximum was ich ausziehe um bergan uns im Flachen Gas geben zu können.
 
Oui! Fahre das Raid Team in L und das Freak Team in M;
bin 1,81 gross mit SL 84cm,... schlank (73kg), blond, blauäugig -
aber schon vergeben :lol:

Die 7cm sind das Maximum was ich ausziehe um bergan uns im Flachen Gas geben zu können.

Nix für ungut; und selbst wenn ich drauf stehen würde, ist das Freak neben dran reizvoller.
Wie auch immer, wir sollten mal eine Victoriatrail Testsession machen...
 
Hallo,

was wiegt das Freak und das Freak Team in der Größe S ? Falls möglich ohne Dämpfer .

Danke und schöne Grüße

Hans
 
Hallo Freakgemeinde!
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Freak 06.
Beim Aufbau des Radls bin ich auf einige Probleme gestossen.
1. Der Zug für den Umwerfer geht auf dem kleinsten Ritzel verdammt knapp an der Schwinge vorbei; muss ich einen unter dem Tretlager und der E-Type Halterung einen Spacer verbauen??
2. Mit meinem Fox Float stösst der Umwerfer (XT 08 Fd-M 770 Topswing Etype, kann aber umgelenkt werden, ich glaub alle neuen sind Dualfähig) bei vollem Einfedern auf die Kettenstrebe (wenn der Umwerfer auf der Stellung kleines Kettenblatt ist. :(
Habe den Umwerfer mit diesem ovalen Dingens schon nach oben gestellt.
- passt der Umwerfer nicht, liegts an der Rahmengröße oder habe ich brainwurst?
Ich hoffe ihr versteht mein Problem ohne Fotos, da ich das Rad gerade nicht da habe.
Merci und Grüße freedolin
 
Ohne ungeduldig wirken zu wollen, hat keiner ein Freak in Größe M (am besten BJ06)???
Bitte schaut mal nach ob bei euch der Umwerfer auch die Kettenstrebe beim Einfedern berührt.(mit Umwerfer auf kleinstem Blatt)
Fusionsupport, habt ihr noch nie von dem Problem gehört?
Wär super wenn mir einer helfen könnte, weil das echt tierisch nervt!
Gruß, Freedolin
 
ich hab so einen Rahmen, mit XT Umwerfer.
Mir ist das noch nicht aufgefallen. Muß ich mir mal näher aunschauen.
Hast Du den Dämpfe auch in der richtigen Einbaulänge?
 
Einbaulänge passt, (Fox - Float R - 57mm Hub). Mich würde halt interessieren, ob es Unterschiede in der Käfiglänge der unterschiedlichen Umwerfertypen/-Baujahre gibt oder ob man das einfach als kleines Manko hinnehmen muss. Nicht dass man auf dem kleinen Kettenblatt dauernd den vollen Federweg nützen würde, aber wer strebt nicht an seinem Radl nach Perfektion ;)?
Grüße Freedolin
 
Hi!
Habe auch den Rahmen in M.
Ebenfalls mit XT-Umwerfer.
Kann das so auch nicht feststellen.
Habe allerdings noch die alte Schwinge drauf. (Die neue bekomme ich demnächst)
Die neue soll eine größere Reifenbreite ermöglichen.
Ob da ein Zusammenhang besteht kann ich leider nicht sagen.
 
Hallo,

weil ich immer lese - neue Schwinge -

Ich hab eine 05er Freak und noch die alte Schwinge drin - werden die von Fusion grundsätzlich getausch ?

oder rüstet Ihr einfach "auf"?

Schöne Grüße

Hans
 
Einbaulänge passt, (Fox - Float R - 57mm Hub). Mich würde halt interessieren, ob es Unterschiede in der Käfiglänge der unterschiedlichen Umwerfertypen/-Baujahre gibt oder ob man das einfach als kleines Manko hinnehmen muss. Nicht dass man auf dem kleinen Kettenblatt dauernd den vollen Federweg nützen würde, aber wer strebt nicht an seinem Radl nach Perfektion ;)?
Grüße Freedolin
So, ich hab bei mir nachgeschaut. Wenn ich den Dämpfer ohne Druck einfedere, dann setzt der Umwerfer so eben auf dem Kettenstrebenschutz auf. Verbiegen tut sich aber nichts. Ohne Kettenstrebenschutz wäre warscheinlich noch minimal Luft.
Hans schrieb:
Hallo,

weil ich immer lese - neue Schwinge -

Ich hab eine 05er Freak und noch die alte Schwinge drin - werden die von Fusion grundsätzlich getausch ?

oder rüstet Ihr einfach "auf"?

Schöne Grüße

Hans
Teils Teils. Bei der Alten Schwinge wird es je nach Reifen und Felge bei 2,35'' schon eng. Die Neue ist, (glaube ich) breiter gebaut.
Ein paar Leute hatten da Bruch an der Schwinge. In dem Fall tauscht Fusion natürlich aus. Sonst muss man die neue Schwinge wohl bezahlen.
Aber, alte Weisheit: never touch a running System:daumen:!
 
Zurück