Joa. Ich werde den 4Season mal mit Milch antesten, vielleicht klappt's ja.
Ich vermute auch, dass die steife 120TPI Karkasse des Terreno eventuell etwas schlechter rollt. Da ich den Conti hauptsächlich für (sehr) lange Straßentouren mit wenig Gepäck und noch weniger Feldweg hernehmen will, dürfte der Kurvenvorteil des Vittoria da auch eher unbedeutend sein.
Reine Sachinfos, die in keine Richtung gehen sollen:
Der Grip der 4Season ist auch über jeden Zweifel erhaben.
Die Vittoria Grundkarkasse mit 120 TPI ist nicht schlechter als die der Contis.
Conti trickst bei seinen Angaben und gibt nicht wie andere Hersteller seriös die TPI pro Gewebelage an, sondern summiert die TPI Zahl über alle Gewebelagen auf. Leider fallen darauf auch einige renomierte Radzeitschriften und Radportale rein.
Der 4Season hat laut Conti eine 330 TPI Karkasse. Allerdings hat diese 3 Lagen, entsprechend hat eine Lage 110 TPI.
Wenn man mir nicht glaubt.
Man braucht sich nur eine "330" TPI Karkasse von Conti (GP 4000, 5000*1) angucken und die 3X0 TPI Karkassen von Vittoria, Veloflex und Speci.
Bei der Conti Karkasse kann man einzelne Fäden noch erkennen, bei den anderen Karkassen sieht man keine einzelnen Fäden mehr, außer eventuell ein paar hauchdünne Baumwollfussel.
Und dann kann man noch einmal einen 150 TPI Rubino Pro neben die Contis legen. Mit guten Augen sieht man, dass die Rubino Pros etwas feinere Einzelfäden haben.
*1
Bei 4 Season versteckt sich die Karkasse unter dem Flankenschutz und er taugt daher nicht zum optischen Vergleich.