- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.802
Dich vermutlichgab es einen Grund Warum Du Dich gegen die Sworks Version entschieden hast ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dich vermutlichgab es einen Grund Warum Du Dich gegen die Sworks Version entschieden hast ?
Er wird Specialized mittlerweile mehr Umsatz gekostet haben, als die Werbung für SEITENBACHER MÜSLI, S E I T E N B A C H E R !!!111einselfDich vermutlich![]()
Lecker lecker lecker lecker....Er wird Specialized mittlerweile mehr Umsatz gekostet haben, als die Werbung für SEITENBACHER MÜSLI, S E I T E N B A C H E R !!!111einself
Das kauft doch auch keine Sau mehr…
Er wird Specialized mittlerweile mehr Umsatz gekostet haben, als die Werbung für SEITENBACHER MÜSLI, S E I T E N B A C H E R !!!111einself
Das kauft doch auch keine Sau mehr…
Lecker lecker lecker lecker....
Ich musste tatsächlich auch an Seitenbacher denken![]()
ich mache ja keine Werbung sage ja nur das der Sworks Pathfinder einfach Traumhaft gut funktioniert.Das trifft es auf den Punkt: hab wegen dieser unsäglichen Werbung noch nie den Drang verspürt, das Müsli mal zu probieren.
Und aus dem gleichen Grund mach ich jetzt seit einiger Zeit einen grossen Bogen um den Pfadfinder-Reifen, der vor nicht allzu langer Zeit noch auf meiner Einkaufsliste stand...![]()
mein Tipp ist nimm breitere Reifen so extrem schmale um die 35mm sind im Gelände immer leider nur Semi Geil, breite ist durch nichts zu ersetzten !Ich habe etwa 30km Arbeitsweg, davon etwa 10km Wald und Schotter. Letztes Jahr bin ich den Gravelking Semi-Slick Plus (35mm) gefahren. Zum Winter/Frühjahr wurde es dann sehr matschig und ich bin auf den Gravelking Ext Plus (ebenfalls 35mm) umgestiegen. Nun ist alles wieder Staubtrocken und ich habe wieder den Semi-Slick drauf. Aber ich komme mit dem im Gelände nicht mehr zurecht. Er fühlt sich einfach wahnsinnig rutschig an. Vor allem kündigt sich das rutschen kaum an.
Eigentlich hätte ich gerne eine schnelle aber pannensichere Alternative mit mehr Seitenhalt bzw. mit "Abfangstollen". Das ich mit Latexschläuchen fahre bietet sich vielleicht sowas wie ein Challenge Dune Pro an? Den gibt es leider nur in 33mm. Habt ihr noch Vorschläge für Reifen, die ich mir ansehen sollte?
Und welche?mein Tipp ist nimm breitere Reifen so extrem schmale um die 35mm sind im Gelände immer leider nur Semi Geil, breite ist durch nichts zu ersetzten !
natürlich, auch wenn das hier schon sehr oft erwähnt wurde. Wenn Dein Rahmen es zulässt dann nimm den Sworks Pathfinder (diesen gibt es ausschließlich nur in 42mm breite und er baut auf modernen um die 25mm Maulweiten Felgen ca. 44mm bis 45mm Breit) , einen besseren Reifen hatte ich noch nie und wird es von anderen Herstellern so auch erstmal nicht geben.Und welche?
Hast du da ne Empfehlung?
Da Zweifach12 die Ironie (nicht nur hier) überlesen zu haben scheint: ist es vielleicht ein Bot (oder neudeutsch eine KI)?Und welche?
Hast du da ne Empfehlung?
Du hast vergessen zu erwähnen, dass damit ein blaues Bike schneller als ein rotes Bike fährtich mache ja keine Werbung sage ja nur das der Sworks Pathfinder einfach Traumhaft gut funktioniert.
naja.. also KI kann es nach Bedeutung der Abkürzung I nicht sein..Da Zweifach12 die Ironie (nicht nur hier) überlesen zu haben scheint: ist es vielleicht ein Bot (oder neudeutsch eine KI)?![]()
Ich habe etwa 30km Arbeitsweg, davon etwa 10km Wald und Schotter. Letztes Jahr bin ich den Gravelking Semi-Slick Plus (35mm) gefahren. Zum Winter/Frühjahr wurde es dann sehr matschig und ich bin auf den Gravelking Ext Plus (ebenfalls 35mm) umgestiegen. Nun ist alles wieder Staubtrocken und ich habe wieder den Semi-Slick drauf. Aber ich komme mit dem im Gelände nicht mehr zurecht. Er fühlt sich einfach wahnsinnig rutschig an. Vor allem kündigt sich das rutschen kaum an.
Eigentlich hätte ich gerne eine schnelle aber pannensichere Alternative mit mehr Seitenhalt bzw. mit "Abfangstollen". Das ich mit Latexschläuchen fahre bietet sich vielleicht sowas wie ein Challenge Dune Pro an? Den gibt es leider nur in 33mm. Habt ihr noch Vorschläge für Reifen, die ich mir ansehen sollte?
Letzteres! Durch den Ext bin ich nun einfach mehr Kurvengrip auf losem Untergrund gewohnt und der fehlt mir nun beim Semi-Slick. Der Ext macht sich außerdem auch auf Asphalt, Pflaster, etc. ziemlich gut. Ich sehe da kaum noch einen Grund den Semi-Slick zu fahren. Da ich zwei Laufradsätze habe, würde ich aber irgendwie ungern nur den Ext fahrenHm.. du hattest den Reifen, warst damit zufrieden, und jetzt nichtmehr. Eigentlich sollte sich über den Winter das Gummi doch nicht so verhärten? Ausnahme Lagerung im Heizungskeller?
Oder meinst du dein Fahrverhalten hat sich mit dem EXT geändert?
Das mit dem geringen Rollwiderstand bei aufgepumpten Thundero schrieb ich oben auch weil es mir ebenfalls auffiel, wurde jedoch eines besseren belehrt dass dies nur eine subjektive Empfindung seiUm auch mal wieder was beizutragen. Wir waren jetzt etwa 550km in Norwegen mit dem Thundero und Speedero unterwegs. Beide in 40er Breite, beide tubeless.
[...]
Was uns wiederholt aufgefallen ist: der Rollwiderstand ändert sich stark, wenn man die Reifen gut aufpumpt. Ein Rennradreifen wird es dadurch zwar trotzdem nicht, aber doch deutlich leichter.
.
Silca hat dazu ebenso nette Testreihen publiziert, die dies bestätigen.1.Je rauer der Untergrund, umso niedriger der Druck. Lieber etwas zu wenig als etwas zu viel Druck.
2.Hoher Druck fühlt sich schnell an.
Dieses Tests gab es inzw. vielfach und bestreitet auch wohl niemand mehr.1.Je rauer der Untergrund, umso niedriger der Druck. Lieber etwas zu wenig als etwas zu viel Druck.
2.Hoher Druck fühlt sich schnell an.
Das mit dem geringen Rollwiderstand bei aufgepumpten Thundero schrieb ich oben auch weil es mir ebenfalls auffiel, wurde jedoch eines besseren belehrt dass dies nur eine subjektive Empfindung sei![]()
Ich bin mit dem Pirelli Cinturato Gravel M in 45 sehr happy.was wäre eure Wahl, wenns auch mal auf klassische S1 trails gehen soll mit teils losem untergrund, wurzeln oder matsch?