Nordmanntanne
machen ist wie wollen, nur geiler
Doc blueWelche Milch?
+1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doc blueWelche Milch?
+1
2021er ModellDas war einmal. Machen die seit 2018 schon nicht mehr. Zumindest die hochwertigen Made in Germany Modelle.
Bin ich als 29er aufm Cutthroat gefahren, weil ich den Riddler auch aufm Graveller super find. Fazit: Hatte ständig Risse drin, hat sich wie nix runter gefahren. Bin jetzt auch auf Rene Herse (29er, glaube Fleecer Ridge) - super gut, keine Probleme, nur das Aufziehen war Murks.Interessant...meintest du den 2.1er TunderBurt. Welches Maß wären den di e51,5mm Breite oder Höhe.?
Ich fahr den jetzt schon die dritte Saison..., auch auf ner 25er Felge. Ich kauf nichts anderes mehr. Der ist tubless echt mega.... Rollt wie derTeufel und hält auch bei Nässe....wenns nicht zu tief oder zu lehmig wird. Einziges Manko .. er schwitzt die Milch aus... Störte mich aber echt nicht ...machen die Conties wohl alle mehr oder weniger.... Ich fahr den hinten mit 1.6bar und vorne 1.5bar bei 66kg Körpergewicht....
Das Bild zeigt meinen RKProtection nach 3K Kilometern...und die waren nicht zimperlich![]()
Doc Blue ist ja die Stans Milch.Doc blue
Zur Höhe der Thunderburts: knapp 45 mm vom Felgenrand, gemessen (nur) mit Massband.Bin ich als 29er aufm Cutthroat gefahren, weil ich den Riddler auch aufm Graveller super find. Fazit: Hatte ständig Risse drin, hat sich wie nix runter gefahren. Bin jetzt auch auf Rene Herse (29er, glaube Fleecer Ridge) - super gut, keine Probleme, nur das Aufziehen war Murks.
Wir erwarten deinen Bericht!
Irgendwo sitzt der Reifen nicht sauber im Felgenhorn.
Ne, der saß schon wieder richtig. Die Karkasse hat es zerfetzt.Irgendwo sitzt der Reifen nicht sauber im Felgenhorn.
Waren das die Mäntel, die auf der Felge gewandert sind (und somit vermutlich von Anfang an niO waren)?Ne, der saß schon wieder richtig. Die Karkasse hat es zerfetzt.
Der liegt jetzt nur noch in der Mülltonne.
Ne, die sind Retoure gegangen und ich hatte eben deswegen meine alten G-One Speed montiert. Einer der G-One Speed ist explodiert, war aber auch schon gut durchgenudelt und ausgeleiert. Die G-One haben sich auch schon ganz locker montieren lassen. Daher lieber nicht mehr tubeless montieren, wenn sie ausgeleiert sind.Waren das die Mäntel, die auf der Felge gewandert sind (und somit vermutlich von Anfang an niO waren)?
Moin,Moin,
hat schon Jemand einen Vergleich zwischen Wolfpack Gravel Speed 40mm und Tufo Swampero Gravel 40mm gemacht?
Dabei interessieren mich der Rollwiderstand auf Waldwegen, der Grip auf Wurzeln und auch bei Nässe, sowie Durchstichschutz auf der Lauffläche bzw. Aufschlitzschutz an der Karkasse.
Grüße
Dom
Naja, zum Wolfpack Speed hab ich ja weiter oben was geschrieben. Vergleichen kann ich aber nur mit dem G One Evo Allround in Version 1 und Version 2.
Cinturato Velo rollt jedenfalls mies. Den Test bei Rollingresistance kann ich voll bestätigen. Da rollen sogar die Terrenos mit Profil besser. Das einzige was der Reifen kann ist Pannenschutz. Aber selbst da habe ich schon einige Schnitte.Welcher Reifen rollt besser im tubeless Setup?
WTB Exposure TCS
Oder
Pirelli Cinturato velo ?
Hat Jemand Erfahrungen mit beiden Gummis?