Der Gravelreifen-Thread

cinturato velo in35mm ist robust und lebt lange.
Weiss jemand zufällig wie breit der Reifen ausfällt? (Ideal wäre gemessen auf einer Felge mit 20 mm Innenweite)
Was ich bis jetzt gelesen habe wäre der Reifen ideal für mein strassenlastiges Anforderungsprofil, dürfte halt nicht größer ausfallen als der G one Allrounder und 35-700 sonst wird es knapp mit den Schutzblechen.

Wie fährt sich dieser Reifen im Vergleich zum strada Bianca? (Wäre mein 2.Favorit, leider meist nur in Tanwall erhältlich)
 
Sodele, heute sind ein paar Strade Bianca in 584/46 eingetrudelt.
Du musst bitte unbedingt berichten, bitte, bitte, bitte! 🥺
Hat die Pelle keine Laufrichtung, oder bin ich blind? :D nix gefunden auf der Flanke :D
Beim Strada Bianca Pro sind beide Laufrichtungen gleich gut.
Ich plädiere jedoch dringend dafür, dass man auch solchen Reifen einen Aufdruck gönnt, damit man wenigstens irgendwann aufhören kann, danach zu suchen. 💡
 
Ted King fährt 47mm Hatcher Pass auf seinem Cannondale auf eine strassenlastigen, perversen Strecke mit viiieeelll Höhenmetern. Ganz schön breite Schlappen.

 
Im Vergleich zu den Overide sind die Speedero deutlich bequemer, ich dachte erst das da zu wenig Luft im Reifen drin wäre. Vom Rollwiderstand ist mir jetzt allerdings kein Unterschied aufgefallen.
Beim rollen hört man ein leises surren, ist vermutlich wegen der Profilstollen in der Mitte.
Von der Farbe fand ich die dunklen Overide auch besser aber man kann nicht alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Reifen für mein Schlechtwetter/Winter Rennrad.
Wird zu 98% auf Asphalt bewegt.
Es gibt allerdings hier und da vermoste oder schmierige Stellen.
Und Schnee oder eisige Stellen sollte er auch können müssen.
Aufgrund der Ultrgra R8000 Felgenbremse, max. 28 oder vielleicht passen 30 oder sogar 31mm?
Die Felgen haben 17mm Innenweite.
Vittoria Terreno Dry 31
Vittoria Terreno Dry Zero 31
Ritchey WCS Alpine 30
Würde mich über weitere Ideen, Tipps und Erfahrungen zur Kompatibilität mit der Bremse freuen.
Viele sportliche Grüße
Dom
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich, warum man da so breite Schlappen fährt, wenn man eh nur auf der Straße unterwegs ist...
Hab ich mich auf gefragt und behaupte mal der weiss warum. Fährt auch sonst eher breitere Reifen als die Konkurrenz. Wumms hat der ja und vielleicht hat der Reifen einfach bergan im Gelände mehr Grip als was schmaleres? oder der Komfort zum Kraftsparen?
 
Was würdet ihr machen? 7-Tage-Tour in 2 Wochen geplant. Und dann finde ich beim tubeless-Mezcal in nicht zu kaufender 27.5x2.1 diese komischen Risse..... Fährt man damit? Ist das ein Problem? Oder egal?
1652556491655.png


1652556504279.png
 
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Reifen für mein Schlechtwetter/Winter Rennrad.
Wird zu 98% auf Asphalt bewegt.
Es gibt allerdings hier und da vermoste oder schmierige Stellen.
Und Schnee oder eisige Stellen sollte er auch können müssen.
Aufgrund der Ultrgra R8000 Felgenbremse, max. 28 oder vielleicht passen 30 oder sogar 31mm?
Die Felgen haben 17mm Innenweite.
Vittoria Terreno Dry 31
Vittoria Terreno Dry Zero 31
Ritchey WCS Alpine 30
Würde mich über weitere Ideen, Tipps und Erfahrungen zur Kompatibilität mit der Bremse freuen.
Viele sportliche Grüße
Dom
28mm ist bei modernen RR-Kneifern, meiner Erfahrung nach, das Limit. Wenn's dann schlammig wird, schleift es, je nach Reifen, auch schon mal ordentlich am Bremskörper.

Bei dem Reifenanspruch würde ich nach den Allwetter/4Seasons-Modellen von den üblichen Verdächtigen wie Conti, Michelin, Schwalbe und Pirelli schauen.
Specialized hat den Armadillo für derartiges.

Auf Eis und vermoosten Steinoberflächen bleibt es dann aber auch damit weiterhin spannend.
 
Weil er’s kann? 🤣
Für mich gibt es keinen Reifen, der mich zu so einer (Tor)tour befähigen würde 😉
Egal ob Sägeblatt- oder Ballonreifen. Ich müsste halt eine Woche Urlaub opfern. Mindestens…
Und hier die ANTWORT von Ted King!!!!

The MegaHopper route has a mix of good paved roads, terrible paved roads, single track, double track, and everything in between. So for traction you can run a wide slick or a more narrow knobby and I went with the former. It was the perfect tire for such a crazy ride.

Sent from my iPhone


ich hab einfach nachgefragt..........
 
Ted King wird wählen, was für ihn richtig erscheint, das Dirty Kanza ist er ja mal mit 42ern gefahren. Muss halt auch etwas für seinen Sponsor Rene Herse machen.
Wie war das noch mit Jay Petervary 2018, der fuhr das Silk Road mit 42ern und hatte damit seine Probleme.
 
Dann mal ein paar Infos zum Strada Bianca Race (46 / 584).

Tubeless Montage war relativ einfach auf einer WTB Felge. Ohne Dichtmilch verliert der Reifen aber zügig Luft und dichtet von allein eher schlecht ab. Felge wurde gründlich von alter Dichtmilch gereinigt.

Der Reifen fällt vom Volumen schmaler / schlanker, als ein WTB Horizon aus. Dennoch ist es OK.

Die erste Tour war unspektakulär und angenehm, rollt leicht und dämpft gut (hinten 2,3, vorn 1,9 bar).

Insgesamt aber kein riesen Unterschied zum WTB Horizon.

Würde der Pirelli Cintu Gravel H etwas mehr Volumen haben und besser dämpfen, dann würde ich den als ideal ansehen. Der rollt extrem leicht, top in Kurven und Schotter.
 
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich den Pirelli Centurato Velo TLR (35-622) tubeless auf die Zipp 303s aufziehen kann. Habe ´mal gelesen, dass die Centurato Velo nicht für "hookless" geeignet sind. Danke!
 
@Tufo Thundero
Heute erstes mal eingerollt mit 2,6 an der Front und wenig neue Erkenntnisse:
Läuft unauffällig und geschmeidig, sowohl auf Asphalt mit 60 bergab wie auch mit 10 im Dreck den Hang rauf.
Ob der Rollwiderstand da nun mehr oder weniger ist, mag ich mit 3 Wochen Abstand und Krankheit dazwischen nicht beurteilen, ohne das es esoterisch wird. Der gefühlte Widerstand war auf alle Fälle nicht unterm Rad.

Größter Kritikpunkt: Das schöne Summen der Terra Speed bergab ist weg...
 
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich den Pirelli Centurato Velo TLR (35-622) tubeless auf die Zipp 303s aufziehen kann. Habe ´mal gelesen, dass die Centurato Velo nicht für "hookless" geeignet sind. Danke!

Laut Zipp ja, ab 28mm Reifen möglich und freigegeben:

1652681944020.png


https://www.sram.com/en/zipp/campaigns/hookless-tire-compatibility
Achtung, die Tabellen scheint man nur in der Desktop Ansicht zu sehen, wenn ich mit dem Smartphone auf die Seite gehen, wird mir nur Text ohne Grafiken angezeigt.
 
Zurück