- Registriert
- 4. August 2005
- Reaktionspunkte
- 1.588
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Korallen hab ich immer mit stans. Egal welche Pumpe. Die muss man wohl so hinnehmen.Ob es das CO2 oder die Kälte ist kann ich nicht sagen: mit Kartusche und Stans Milch hatte ich schon Gummiklumpen von 1-2cm Durchmesser im MTB
Wird offiziell meistens abgeraten von. Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass es gar nicht um das Co2 selbst geht, sondern vielmehr die starke Kälte, die entsteht. Dadurch kann das Dichtmittel verklumpen und nicht mehr richtig wirken.Aber verträgt sich das CO2 dann au mit der Milch oder ist das real halb so wild?
Wenn der luftlose Reifen einfach wieder von Felge ploppt, wäre das keine Kombination, die ich fahren würde.
Korrekt. Abhilfe bzw. Workaround ist es das Ventil auf 12:00 Uhr auszurichten vor dem aufpumpen, sodass eiskaltes CO2 nicht direkt auf die Dichtmilch trifft.Wird offiziell meistens abgeraten von. Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass es gar nicht um das Co2 selbst geht, sondern vielmehr die starke Kälte, die entsteht. Dadurch kann das Dichtmittel verklumpen und nicht mehr richtig wirken.
In der Praxis gibts aber Genügend, die das ohne große Probleme so machen. Inwieweit die dann aber überprüfen können, ob das Dichtmittel tatsächlich noch funzt, oder erstmal damit zufrieden sind, dass der Reifen überhaupt wieder Luft kriegt und/oder sogar die Reifenflanke wieder auf das Felgenhorn hüpft, seinmal dahingestellt.
Ich hatte mit dem Reifen, genau eine Panne bei 1700km im Wald. Habe ihn dann irgendwie repariert bekommen, siehe weiter oben. Und für Rügen drauf gelassen, dort wurde der ordentlich strapaziert, hat noch eine cut mehr ist aber immer och dicht. Allerdings mit Sicherheitsdruck 3 Bar bei 108 kg Systemgewicht, das Rad ist wirklich leicht.Bin dieses Jahr wenig mit dem Gravel unterwegs und bei jeder Tour einen Plattfuß und Tubeless nutzlos… kann man so ein Pech haben? 10 Touren und 10 Defekte.
Anhang anzeigen 1768543
Das liegt immer im Auge des Betrachterswegen Porsche...aber das sieht ja auch nicht so gefühlt falsch aus![]()
Ich hatte mit dem Reifen, genau eine Panne bei 1700km im Wald. Habe ihn dann irgendwie repariert bekommen, siehe weiter oben. Und für Rügen drauf gelassen, dort wurde der ordentlich strapaziert, hat noch eine cut mehr ist aber immer och dicht. Allerdings mit Sicherheitsdruck 3 Bar bei 108 kg Systemgewicht, das Rad ist wirklich leicht.![]()
in meinen Augen VIEL zu wenig Reifenfreiheit!Maxxis Reaver 700x40c
Mein neuer Allrounder wenn es trocken ist.
Anhang anzeigen 1770041Anhang anzeigen 1770043Anhang anzeigen 1770044Anhang anzeigen 1770045Anhang anzeigen 1770046Anhang anzeigen 1770047Anhang anzeigen 1770048
Auch wenn ich mich über einen Fahreindruck vom Reaver freuen würde, das wäre mir zu viel Risiko den teuren Rahmen zu schrotten. Da scheint ein 35mm Reifen super zu passen...in meinen Augen VIEL zu wenig Reifenfreiheit!
Sieht richtg eng aus.in meinen Augen VIEL zu wenig Reifenfreiheit!
oder des Benutzers..Das liegt immer im Auge des Betrachters![]()
Ich rate dringend davon ab! Du wirst irgendwann einen Stein reinziehen und die schön die Karbon Faser auftrennen. Gerade für Gravel sollten ca. 5-6mm zur Verfügung stehen, mehr wäre besser.Maxxis Reaver 700x40c
Mein neuer Allrounder wenn es trocken ist.
Anhang anzeigen 1770041Anhang anzeigen 1770043Anhang anzeigen 1770044Anhang anzeigen 1770045Anhang anzeigen 1770046Anhang anzeigen 1770047Anhang anzeigen 1770048
Genau das Problem habe ich mit meinem neuen G-One RS. Per Schwalbe Booster mit Ventilkern keine Chance. Ohne Ventilkern hatte ich aus irgendeinem Grund vergessen zu probieren. Die Vermutung, warum es nicht klappte war, dass es auch am alten Felgenband des Vorbesitzers des LRS gelegen haben könnte, was unsauber montiert war und auch schon kleine Schrammen aufwies.Wenn der luftlose Reifen einfach wieder von Felge ploppt, wäre das keine Kombination, die ich fahren würde.