Ich habe einige (wenige) Fahrten mit dem 40mm 650b Terra Speed hinter mir. Ich kann bestätigen, dass der Verschleiß extrem hoch ist (wie hier schon oft beschrieben). An anderen
Reifen würden zu dem Zeitpunkt wohl noch die Produktionsrückstände hängen, der Terra Speed hinten hat da schon sichtbar an Profil eingebüßt.
Ich muss mit dem Luftdruck auf ~2Bar runter damit der Komfort vergleichbar mit den 36mm Challenge bei ~2,8Bar ist. Seitenhalt in Kurven finde ich nicht so toll, die Stollen sind einfach zu flach. In Nachhinein hätte ich wohl eher zum Terra Trail gegriffen. Die Terra Speed lagere ich mal ein, man liest ja, dass der Verschleiß von bei älteren Conti Black Chilli
Reifen geringer wird.
Nun, da es etwas rutschiger und matschiger wird sind mir zwei günstige 650b
Maxxis Rambler in 47mm zugeflogen. Reale breite auf der 24C Felge ist 48mm bzw. 49mm. Das ist schon ziemlich eng, der Rahmen hat bei 700C nur eine Freigabe bis 37mm

. Ich habe die kritischen Stellen mit Schutzfolie abgeklebt.
Um ehrlich zu sein hatte ich mir mehr Komfort von der Breite versprochen. Der Unterschied zu den 33/36mm Challenge-
Reifen, die ich bislang hauptsächlich gefahren bin, ist vorhanden aber doch eher dezent. Aber vielleicht müssen die Rambler auch noch etwas durchgewalkt werden. Oder ich spüre den Unterschied erst so richtig wenn ich auf die schmaleren
Reifen zurück wechsele. Ich berichte dann ggf.
Die breiteren
Reifen vermitteln aber sehr viel Sicherheit und das Rambler-Profil macht einen guten ersten Eindruck als Allrounder auf Asphalt, Schotter und Waldboden.