Dass mit der Kontaktfläche ist unpräzise.
Der relevante Vorteil von breiten
Reifen ist, dass die Kontaktfläche breiter aber signifikant kürzer wird, also in der Richtung gegen die der
Reifen arbeiten/sich stark verformen muss.
Was die Vibrationen betrifft, würde eine Reifenbreite genügen, die bei angenehmer Fahrt/Druck im Gelände nicht durchschlägt. Prinzipiell ist mir ein schmalerer
Reifen mit flexibler Karkasse lieber als ein breiter
Reifen mit steifer Karkasse. Breit gibt es fast nur noch in steif.
Die Aerodynamiknachteile und die Verluste bei Antritten sind bei breiten
Reifen unberücksichtigt. GCN ist mal mit unterschiedlichen
Reifen einen Berg hinuntergerollt. Wenn der Asphalt den mir bekannten britischen Straßen entsprach, liegt der mindestens auf dem Niveau von feinem Gravel. Meine bei 35-40 mm war der Sweetspot. Mit den 50er wurden die Zeiten wieder langsamer. 45 mm waren meines Wissens nicht am Start.
Mit meinen 90-95 kg war ich bisher gern auf realen 40-48 mm
Reifen auf gemischten Wegen unterwegs. Die 52-57 mm
Reifen fahr ich primär aus Gründen des Grips und der Sicherheit in der dunklen Jahreszeit und über den Strand zu fahren. Ein 2,15 Zoll
Reifen am HR soll einmal Gepäck tragen.
Die Fahrer in meiner alten Heimatstadt sind meist auf 33-40 mm Challenge Pro
Reifen unterwegs und fahren bei Gruppenausfahrten passable Schnitte.
Die Vereinsführung und die Trainer wurden erst kürzlich bei "Sterne des Sports" ausgezeichnet, weil sie erfolgreich junge Talente fördern. Ein gutes Training macht nun mal deutlich mehr aus, als ums Material zu feilschen.
Gleiches hab ich beim PSV Rostock erlebt. Ich bin Anfang der 2000er als "Touri" (kam ursprünglich vom Radmarathon) bei Gruppenausfahrten zusammen mit André Greipel und Paul Voss im Training gefahren. Peter Sager war hier noch Trainer.
Gibt es hier auch einen Trainingsthread, der so lang wie dieser Reifenthread ist?
(Ja ich hab auch meinen Anteil am Füllen dieses Threads, möchte aber mich und andere daran erinnern, dass es auch andere Dinge gibt, die (mehr) Aufmerksamkeit verlangen.)