Der Gravelreifen-Thread

Die Schwalbe sind deutlich steifer. Ich bin jetzt von einem 45er G One RS mit Tanwall auf einen Thundero in 44 für die schlechten Monate gewechselt. So im direkten Vergleich, rollen die Thundero viel angenehmer als die Schwalbe. Ganz vergessen was für klasse Reifen doch Tufo so gezaubert hat.

Und wegen der Tanwall Diskussion ein paar Seiten vorher, ich finde auch Black is Beauty
IMG_3685.jpeg
 
Die Schwalbe sind deutlich steifer. Ich bin jetzt von einem 45er G One RS mit Tanwall auf einen Thundero in 44 für die schlechten Monate gewechselt. So im direkten Vergleich, rollen die Thundero viel angenehmer als die Schwalbe. Ganz vergessen was für klasse Reifen doch Tufo so gezaubert hat.

Und wegen der Tanwall Diskussion ein paar Seiten vorher, ich finde auch Black is Beauty
Anhang anzeigen 2259437
Na toll jetzt sagst Du das erst 🍻🤣. Heute angekommen bei 45 Euro Neu das Stk., konnte ich nicht wiederstehen.
20251021_173548.jpg
20251021_173607.jpg
 
Hmmm. Dann sprechen Preis und Komfort für den Thundero als Vorderreifen.

Wenns schnell sein soll ist es dann wohl hinten der Caracal. Beim RS sehe ich da auch keine Vorteile. Bin den mal kurz gefahren, hat sich recht hölzern angefühlt, noch mehr als der Caracal. Beim Pannenschutz tun die sich auch nichts.

Tja, dann bin ich wohl am Ende der Fahnenstange angekommen. Für All Road Caracal, vorne und hinten und wenn’s ein bisschen gröber wird, kommt vorne der Thundero drauf.

Und wenn’s dann noch gröber wird dann kommen RK und TB. Die regeln das dann 😅
 
Hmmm. Dann sprechen Preis und Komfort für den Thundero als Vorderreifen.

Wenns schnell sein soll ist es dann wohl hinten der Caracal. Beim RS sehe ich da auch keine Vorteile. Bin den mal kurz gefahren, hat sich recht hölzern angefühlt, noch mehr als der Caracal. Beim Pannenschutz tun die sich auch nichts.

Tja, dann bin ich wohl am Ende der Fahnenstange angekommen. Für All Road Caracal, vorne und hinten und wenn’s ein bisschen gröber wird, kommt vorne der Thundero drauf.

Und wenn’s dann noch gröber wird dann kommen RK und TB. Die regeln das dann 😅
Thundero HD hinten und Thundero vorn?
 
Sacht mal...wie klappt bei Euch eigentlich so die TL-Montage?
Ich hatte die Tage 4 Reifen von denen keiner ohne Booster drauf ging. Nur mit Standpumpe nix zu machen...
Man braucht halt schnell viel Volumen.
Steht aber schon ein paar Seiten weiter vorne...
Ich hab mir einen kleinen Kompressor gekauft. Bisher hab ich alles damit drauf bekommen. Der tufo thundero hat bei der Wiedermontage etwas gezickt. Aber mit Spanngurt ging das dann auch.
 
Sacht mal...wie klappt bei Euch eigentlich so die TL-Montage?
Ich hatte die Tage 4 Reifen von denen keiner ohne Booster drauf ging. Nur mit Standpumpe nix zu machen...
Kommt oftmals auf die Paarung Reifen / Felge an. Wobei das in den letzten Jahren schon besser geworden ist.
Wenn ich da an meine enduro Kombi spezi roval hd Felge mit Conti argotal Dh denke, wo es nicht ohne metallverstärke Reifenheber ging, wurde es zu gut.

Aber spas bei Seite, wenn der Reifen zu locker sitzt, kann’s auch helfen 2-3 Extra Lagen tubelessband einzukleben.
Zu lockere Reifen würde ich nicht tubeless fahren. Wenn man da unterwegs eine Panne hat, bekommt man da nie wieder Luft rein.

Ansonsten - ventilkern raus drehen und mit m kompressor oder Lufttank arbeiten.
 
Oder einfach die Laufräder in den Kofferaum und den Spaß (radfahren) mit dem Notwendigen verbinden (tanken) ;)

Soll heißen: An der Tankstelle habe ich noch jeden Reifen Luft bekommen. Nervt halt wenn man Freitag abend das Rad für Samstag früh fit machen will.
 
Kommt oftmals auf die Paarung Reifen / Felge an. Wobei das in den letzten Jahren schon besser geworden ist.
Wenn ich da an meine enduro Kombi spezi roval hd Felge mit Conti argotal Dh denke, wo es nicht ohne metallverstärke Reifenheber ging, wurde es zu gut.

Aber spas bei Seite, wenn der Reifen zu locker sitzt, kann’s auch helfen 2-3 Extra Lagen tubelessband einzukleben.
Zu lockere Reifen würde ich nicht tubeless fahren. Wenn man da unterwegs eine Panne hat, bekommt man da nie wieder Luft rein.

Ansonsten - ventilkern raus drehen und mit m kompressor oder Lufttank arbeiten.
Es geht ja nur um die Erstmontage. Wenn der Reifen sich einmal gesetzt hat ist alles gut. Dann ist nix locker.
Aber wenn ihr auch regelmäßig zum Kompressor oder Booster greifen müsst dann zeigt mir dass zumindest, dass ich mich nicht völlig dappig anstelle...😊
 
Hm - ich fahre seit ca. 4,5 Jahren tubeless, habe aber nur eine normale Standpumpe. Und ne Minipumpe für unterwegs. Mache ich was falsch?
Ne. Du kaufst wohl die richtigen Reifen, die zu deinen Felgen passen 🤣

Das hoffe ich nicht. Zumindest wenn ich Luft ablasse muss ich die Reifen mit Druck aus dem Felgenhorn drücken.
War nur gut gemeint. 😉
Selber hab ich seit Jahren auch n Kompressor im Keller. Aber hauptsächlich nur aus Faulheit, und teuer sind die Dinger ja auch nicht wirklich
 
Hallo zusammen, ich fahre seit mehreren Jahren ein PlanetX London Road und da drauf jetzt schon viele viele Kilometer den Tufo Gravel Thundero als 40er, hinten schon einen runter gefahren und bereits den zweiten. Super Reifen!

Aktuell baue ich mir noch ein Stahl Gravel auf. Das hat gut Platz im Rahmen, also werden wohl 45er rein kommen.

Ich möchte dann ein Rad eher mit Schwerpunkt Offroad und das andere eher Richtung hauptsächlich Straße bauen, ich denke da an 20% max. Anteil an Waldwegen/Schotter.


Was würdet ihr mir für einen Reifen empfehlen, 45er und Hauptanteil Teer, also einen eher schnellen Reifen mit wenig Rollwiderstand? Evtl. den Speedero?
 
Hallo zusammen, ich fahre seit mehreren Jahren ein PlanetX London Road und da drauf jetzt schon viele viele Kilometer den Tufo Gravel Thundero als 40er, hinten schon einen runter gefahren und bereits den zweiten. Super Reifen!

Aktuell baue ich mir noch ein Stahl Gravel auf. Das hat gut Platz im Rahmen, also werden wohl 45er rein kommen.

Ich möchte dann ein Rad eher mit Schwerpunkt Offroad und das andere eher Richtung hauptsächlich Straße bauen, ich denke da an 20% max. Anteil an Waldwegen/Schotter.


Was würdet ihr mir für einen Reifen empfehlen, 45er und Hauptanteil Teer, also einen eher schnellen Reifen mit wenig Rollwiderstand? Evtl. den Speedero?

Würde für 80 % Straße eher einen schmaleren Reifen wählen. 35 mm Conti GP 5000 AS, Michelin Pro5?
Ich fahre noch 32 mm Conti GP4Season in so einem Fall und später folgen 36 mm Strada Bianca Pro. Meine Laufräder sind teils nicht TL-fähig.

Den schmalen Reifen ans aerodynamischere London Road.

45 mm Thundero ans Stahlgravel. Hinten erst die vorhandenen 40er runterhobeln und vorn gleich einen 45er nehmen.
 
Sacht mal...wie klappt bei Euch eigentlich so die TL-Montage?
Ich hatte die Tage 4 Reifen von denen keiner ohne Booster drauf ging. Nur mit Standpumpe nix zu machen...

Für viele Reifen ist ein Booster notwendig.

Ohne Booster:

2,x Zoll Schwalbe Racing Ray SG, Rocket Ron SG, Allround SG, Conti RaceKing Protection


Michelin Power Gravel ließen sich mit Standpumpe aufpumpen, waren aber nur schwer gleichmäßig unters Felgenhorn zu zwingen.

Felgen DT von 18 bis 25 mm Maulweite
 
Hallo zusammen, ich fahre seit mehreren Jahren ein PlanetX London Road und da drauf jetzt schon viele viele Kilometer den Tufo Gravel Thundero als 40er, hinten schon einen runter gefahren und bereits den zweiten. Super Reifen!

Aktuell baue ich mir noch ein Stahl Gravel auf. Das hat gut Platz im Rahmen, also werden wohl 45er rein kommen.

Ich möchte dann ein Rad eher mit Schwerpunkt Offroad und das andere eher Richtung hauptsächlich Straße bauen, ich denke da an 20% max. Anteil an Waldwegen/Schotter.


Was würdet ihr mir für einen Reifen empfehlen, 45er und Hauptanteil Teer, also einen eher schnellen Reifen mit wenig Rollwiderstand? Evtl. den Speedero?
40er Caracal Race wäre doch perfekt.
 
Fahrt Ihr im Winter eher breitere oder schmalere Reifen als im Sommer?
Breiter im Winter, für mehr Fahrsicherheit.

Der Untergrund fordert die Reifen mehr. Und in der dunklen Jahreszeit kann man den Untergrund schlechter lesen.

Bei der Kälte bin ich selbst weniger dynamisch auf dem Rad und so ist auch der Dämpfungsbedarf durch die Reifen höher.

Ausnahme ist der Cyclocrosser für kürzere wilde Ausbrüche. Da muss ich dann aber genug motiviert und fokussiert sein, um mit 33 mm Reifen durch die Modder zu pflügen. Bin keine Mitte 20 mehr und so nehmen diese Momente ab.
 
Zurück