Der Hardtail-Rahmen Thread

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Hallo!

Hier können wir mal alle Hardtail-Rahmen vergleichen,
die es zur Zeit so auf dem Markt gibt. Na ja- einige wenigstens. ;)

Ich fange an mit dem Ghost Scandium

Gewicht 1,20 Kg bei 48cm

Geometrie in 19":
582mm Oberrohr (waagerecht), 110mm Steuerrohr, 420mm
Kettenstrebe, 73,5° Sitzwinkel, 70,5° Lenkwinkel, Sattelstütze
31,6mm, Radstand 1062mm, Tretlagerhöhe 295mm, Für 80mm
Federgabel optimiert.

Für 570,-€ gesehen bei
http://www.starbike.com/
 

Anhänge

  • frame_htx_scandium 570.jpg
    frame_htx_scandium 570.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 704
Nr. 2: Poison Mescalin

Rahmen 1550 gr. roh + Pulverbeschichtung in 48 cm
7005er Alu mit Carbon-Hinterbau
semi-integrierter Steuersatz
Hergestellt in Taiwan
Garantie 5 Jahre

Preis: 449,- €
 

Anhänge

  • mescalinrahmen 575.jpg
    mescalinrahmen 575.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 673
Nr. 3:
Der absolute Preis-Leistungs Favorit?

Kinesis Kinesium Rahmen

1350g bei 45cm Rahmenhöhe

für 299,- bei www.speedhunter.de

MTB Kinesium
Rahmenhöhe 42 45 48 51 54 cm
Oberrohrlänge 563 583 592 600 600 mm
Steuerrohrlänge 110 120 125 130 135 mm
Sitzwinkel 73,3 73,3 73,3 73,3 73,3 Grad
Lenkwinkel 70,3 71 71 71 71 Grad

Aluminium-gebürstet
 

Anhänge

  • kinesis.jpg
    kinesis.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 765
Nr. 4 GMP CC

Schick! Dieser Rahmen ist zwar nicht ganz leicht, sieht aber interessant aus


Größen: 45,49
Farben:

Federgabelhub: 60-100mm
Federweg: Hardtail
Gewicht: 1,6 kg
Rohrsatz: 7020 T6 Alu double butted
Bremsaufnahme: Canti / Disc
max. Reifengröße: 2,2

Durchmesser für Umwerfer: 31,8 mm
Sattelstützen-
durchmesser: 27,2 mm
Steuerrohr-
durchmesser: 1 1/8 mm
Steuerrohr-
länge: 120 mm
Innenlagerbreite: 68 mm
 
Hallo,

bin den cc-03 (02?) ne zeitlang gefahren: Eindeutige Empfehlung! Sauguter Rahmen und sehr selten - nur zu empfehlen!

Unter der Rubrik gut und günstig kann ich Euch den hier noch empfehlen:

Herkelmann Jago Superlight

1530g, 239 Euro - und in mattschwarz sieht er sehr edel aus.

Den

Herkelmann Jago Scandium

mit 1270g, 524 Euro bin ich zwar noch nicht gefahren, aber der Herkelmann verkauft normal nichts schlechtes!

Gruß
Peter
 
...was haltet ihr von dem.

Nox Eclipse SC

hört sich interessant, gibts hier für 289,-.

Was denkt ihr?

@ Carnifex
Den Grossman CC kann ich nur empfehlen, hab ihn selber schon gefahren/ besessen. Gibts aber leider blos bis RH 49.

Gruss matou
 
Wow! Gleich drei tolle Rahmen!
Der Grossmann ist schon was besonderes.

@ matou: was ich von dem Nox-Rahmen halte ?
":hüpf: sabber, will haben, jetzt gleich,:love: :daumen:"
GEIL GEIL geil

Einziger Kritikpunkt: die Kabelführung am Unterrohr (für Down Pull Umwerfer?).
Das Oberrohr ist mit 557 mm auch recht kurz, aber was soll's,
dann muss halt ein längerer Vorbau dran.

Sorry, ich muss mal das Bild hier posten:
 

Anhänge

  • eclipse_md.jpg
    eclipse_md.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 691
Ja der GMP hat´s mir angetan, bei dem langen OR ist der aber in 49cm auch groß genug, bei dem NOX und auch dem Herkelmann muss ich schon sagen, dass die recht kurz sind. Leicht und recht günstig keine Frage, aber ein 19" mit einem OR unter 56cm :confused: ich weiß ja nicht. Da muss ja ein ewig langer Vorbau dran.

Der Thread gefällt mir, nur weiter so :) .
 
Hallo zusammen,

beim Satellite is ja das Oberrohr geringfügig länger. Aber was haltet ihr von der Unterrohrform - sieht ja schon interessant aus!

Was fahrt ihr eigentlich für Oberrohrlängen?

Gruß Jones
 
Was mir bei den Beschreibungen der Rahmen - und das gilt auch für Kataloge, Beschreibungen und Internetseiten der Hersteller/Importeure fehlt, ist die maximal größte Reifenbreite. Es ist ja heute immer noch nicht selbstverständlich, dass 2,35er oder 2,4er Reifen reinpassen. Also, wenn ihr Angaben dazu habt, bitte mit anführen.
 
Die Rahmen habe heutzutage anscheinend ausreichend Platz, viel schwieriger ist anscheinend die Sache mit dem Umwerfer und dem kleinen Blatt. Der Umwerfer schleift in der Position bei einigen nämlich dann an den Reifenstollen, obwohl der Hinterbau mehr zuließe.
 
Sorry Carnifex, beim Grossman steht "max. Reifengröße: 2,2 "
Aber ich finde, dass 2,3" Schlappen sowieso nichts an einem
XC-Rahmen zu suchen haben.

Hier mal was etwas teureres. Da passen dafür auch 2,3" Reifen rein.
http://www.nicolai.net
für 70-110mm-Gabeln optimiert.
Steuerrohrwinkel 70,4
Oberrohrlänge 596,5 bei 48cm Rahmengröße (616,5 bei 51cm)
Reifenfreiheit. 2,3"
Preis: 999,- €
5 Jahre Garantie
1730g bei 45cm Rahmengröße

Die Optik ist schon super, oder?
 

Anhänge

  • argon-cc-350.jpg
    argon-cc-350.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 577
Hi,

optisch finde ich den nicolai rahmen auch net schlecht. Aber 999 Euro bei dem Gewicht? Ne, würde ich mir wirklich net kaufen...

Gruß
Peter
 
Kann den Grossmann (GMP) Rahmen nur empfehlen! Veträgt aber nur maximal 2.2er Reifen und 160mm Disk hinten. Extrem steif und wendig, dazu sehr gut verarbeitet und beschichtet. Der Rahmen hat etwas unter 1600 Gramm (45cm) und mein Bike (2001er CC-01) wog ohne große Verrenkungen 10.1 kg kompett.
 

Anhänge

  • grossman2.jpg
    grossman2.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 537
@ Clemens: ganz aufgebaut sieht der Grossmann
deutlich besser aus als so ganz "nackt", finde ich. :daumen:

Hat jemand ein gescheites Bild vom Specialized Team Issue
Rahmen und noch evtl. ein Fahrbericht dazu?

Thb
 
Is zwar auch nich viel, aber besser als nix.

Erstens
und
Zweitens

Bei der Firma Kinesis gehts aber noch leichter!

1,28kg bei 18'':

p8100-2002.jpg


Oder darf es ein wenig Carbon sein? Oberrohr, Unterrohr und Sitzstrebe sind bei diesem Schätzchen aus Plastik! Ein Gewicht steht leider nicht dabei!

a290-2004.jpg


Bezugquellen und Preise dürften allerdings schwierig zu beschaffen sein. Ich habe in der Richtung noch nix gefunden.

Mich persönlich lacht ja auch dieses Modell an! :love: Mein jetztiger RAhmen wiegt schließlich auch seine 2kg. Da käme es mir eher drauf an nen schicken und unverwechselbaren Rahmen zu fahren. Schön in schwarz glänzend! :love:

a600-2004.jpg
 
Ja gut, wir können natürlich auch die Herstellerseiten hier auflisten, aber es wäre schon schön, wenn ihr auch gleichzu den gefundenen Rahmen Preise und Bezugsquellen posten würdet.

Und Sna, es geht ja hier schon darum den Rahmen MIT Daten vorzustellen. Suchen kann man schon selber, bloß wozu dann solch einen Thread wenn ich eh alles selbermachen muß ´;) .

Also, wie von Thunderbird angefangen. Rahmen und so viele und präzise Daten wie möglich.

Danke!
 
Zurück