Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Mit 2 Kollegen nach der Arbeit um den Flughafen gerollt.
Screenshot_20240523_203450_Strava.jpg

20240523_165801.jpg

20240523_170245.jpg

20240523_170259.jpg
20240523_170328.jpg


Schönes GravelWochenende euch allen :winken:
 
IMG_0918.jpeg
IMG_0914.jpeg
IMG_0931.jpeg
IMG_0937.jpeg
Auf der Durchreise haben wir heute einen Teil des Eggewegs in Odtwestfalen/Lippe erkundet. Über einen in großen Teilen baumfreien (Borkenkäfer) Höhenzug zieht sich der Weg mit wunderbaren Blicken weit ins Weserbergland. Der später einsetzende Regen machte es fast mystisch. Entlegene Ecke, aber Gravelempfehlung!
 
Erste Ausfahr mit der Aqua Box Light Lenkertasche.

20240524_121339051_iOS.jpg


Das man sie auf dem Bild kaum sehen kann ist nicht nur meinen mangelnden Fähigkeiten beim Bilder machen geschuldet sondern die Tasche schmiegt sich wirklich sehr unauffällig an den Lenker.
Gedacht ist die Tasche für die mittleren Strecken oder als Erweiterung zur Arschrakete bei Mehrtagestouren. 4 Liter Stauraum bei nur 170g finde ich schon ganz praktisch.
20240524_115729639_iOS.jpg
 
Gestern zurückgekommen von einem 1000km Trip in knapp 8 Tagen. Start in Kronach bis Gardasee und zurück zum Brenner. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt.
 

Anhänge

  • IMG_2764.jpeg
    IMG_2764.jpeg
    171,3 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_2748.jpeg
    IMG_2748.jpeg
    599,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_2571.jpeg
    IMG_2571.jpeg
    638,4 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_2814.jpeg
    IMG_2814.jpeg
    471,2 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_5646.jpeg
    IMG_5646.jpeg
    489,9 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_5658.jpeg
    IMG_5658.jpeg
    310,7 KB · Aufrufe: 81
Nach dem gestrigen Starkregen ist für heute eher wechselhaftes Wetter angesagt.
Umso mehr freue ich mich, dass heute Morgen die Sonne vom Himmel lacht.
Ich nutze die Gelegenheit für einen Ausflug in den Teutoburger Wald um einen Freund in Jöllenbeck zu besuchen. Gegen 11:00 überquere ich mal wieder die Ems
DSCF5923.jpeg


Auf Nebenstraßen geht’s durch die Felder Richtung Teuto
IMG_1398.jpeg

IMG_1399.jpeg


Als es aufwärts zum Teutoburger Wald geht treffe ich auf einen netten Rennradfahrer. Wir fahren einige Kilometer zusammen und unterhalten uns sehr nett. So komme ich gar nicht dazu Fotos von der schönen Landschaft zu machen. An einem weiteren Anstieg muss der Rennradfahrer abreissen lassen💪
Dann trennen sich unsere Wege wieder und eine Weile später treffe ich meinen Freund. Wir verbringen eine angenehme Zeit miteinander bevor ich mich durch die sanft geschwungenen Berge auf den Weg zurück mache.
DSCF5924.jpeg


Zum zweiten Mal heute überquere ich die Ems
DSCF5926.jpeg

DSCF5928.jpeg


Kurz vor Zuhause halte ich nochmal an
GPTempDownload.jpeg


Und weil das Abendwetter so schön ist drehe ich noch ein kleine Extrarunde
IMG_2024-05-25-205538438.jpeg


Route
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die zweite "Einstellungsrunde" mit dem neuen gedreht.

Screenshot_20240526_104212_ELEMNT.jpg

Diesmal auch Artgerecht abseits der Straße.


20240526_083128.jpg

Dabei festgestellt das die Kühe Nachwuchs haben.

20240525_081400.jpg
20240525_081342.jpg

Auf dem Weg Richtung Köln fiel mir auf das wirklich extrem viele Radfahrer unterwegs sind. Und dann quch noch so ganz komische Gestalten. Einige hatten sogar Pizzateller statt Laufrädern und alle sahen die gleich aus.

Und weil die alle gleich aussahen und alle das gleiche Rad fuhren mussten die sich Zettel mit Nummern an das Fahrrad kleben damit die nach der Pinkelpause auch wirklich ihr Fahrrad nehmen. Das kann mir nicht passieren.

20240526_092054.jpg

Nun irgendwann war ich neugierig und hab gefragt ob die sowas wie eine Gang sind, kennt man ja von Motorradclubs..... haben etwas irritiert geschaut, glaube die wollten das eher so im geheimen aufziehen. War auch viel Polizei in Köln, Straßensperre und Krankenwagen standen am Wegesrand. Denke da ist was im Busch.

Nun irgendwann war mir der Tross zu langsam und ich bin weiter gezogen.

Ging dann noch etwas durch Köln

20240526_093039.jpg
20240526_093047.jpg
20240526_093055.jpg

Und siehe da hab dann sogar das Clubhaus der komischen Fahrradfahrergang gefunden!

20240526_093852.jpg

*Hab das echt verplant das dieses Wochenende Radrennen in Köln ist.....
 
Und weil die alle gleich aussahen und alle das gleiche Rad fuhren mussten die sich Zettel mit Nummern an das Fahrrad kleben damit die nach der Pinkelpause auch wirklich ihr Fahrrad nehmen. Das kann mir nicht passieren.

,...die feuern alle "Rick Zabel" an, der feiert seinen Abschied und will RuK nochmal gewinnen. Der letzte Sieg in Köln liegt schon einige Jahre (2011) zurück.
 
,...die feuern alle "Rick Zabel" an, der feiert seinen Abschied und will RuK nochmal gewinnen. Der letzte Sieg in Köln liegt schon einige Jahre (2011) zurück.
Ist das auch so einer von denen die mich ausgebremst haben? Sollen mal Radfahren lernen.... riesige Traube haben die gebildet und nicht mal Platz gemacht als ich wild geklingelt habe! Unverschämtheit.
 
Nachtrag vom Freitag:

Spontan entschieden, nach dem Mittagessen meine neuen Brillengläser beim Optiker in Grünwald einsetzen zu lassen und danach zuhause weiterzuarbeiten.

Also los vom Amt und auf den ersten Kilometern nochmal wichtige Fakten rekapituliert, …

IMG_0597.jpeg


… bevor ich nach kurzem knackigen Anstieg auf der Hochleite nach Grünwald radeln konnte.

IMG_0609.jpeg

IMG_0613.jpeg

Mein treuer Begleiter hoch über der Isar

IMG_0618.jpeg

Und immer weiter am Steilufer entlang

IMG_0624.jpeg


IMG_0625.jpeg

Hier begegnen sich mein früheres und mein jetziges Hobby: Segelfliegen und Radfahren wohnt eine zumindest theoretische Absturzgefahr inne.

IMG_0633.jpeg

Kurz vor dem Optiker noch schnell ein Besuch auf der Burg Grünwald. Da war ich vorher noch nie. Aber jetzt!

Nach dem Einsetzen der neuen Gleitsichtgläser ging's dann durch den Perlacher Forst in Richtung Heimat, aber nicht notwendigerweise auf dem direktem Wege …

IMG_0635.jpeg

IMG_0636.jpeg

IMG_0637.jpeg

IMG_0640.jpeg


Das waren dann in der Summe
50 Kilometer,
150 Höhenmeter,
1 Gang und
ganz viel Spaß.

Mit all dem hatte ich in der Frühe noch nicht einmal ansatzweise gerechnet. Und besser sehen kann ich jetzt auch wieder!
 
Gestern wollte ich Scouting betreiben für eine geplante Tour mit Kollegen, die uns von unserer Dienststelle in München an Isar und Loisach entlang zum Kochelsee führen soll.

Ich wollte herausfinden, welche Optionen es gibt, mit möglichst wenig Höhenmetern möglichst lang an der Isar zu bleiben, bis etwa auf Höhe von Schäftlarn die „Rennstrecke“ gen Süden beginnt.

Vorher noch schnell meine neue Radlbrille in der Innenstadt abgeholt, und dann konnte es losgehen:

IMG_0651.jpeg

Erst einmal zwischen Isar und Isarkanal entlang

IMG_0652.jpeg

Hinter der Großhesseloher Brücke lässt sich schon der kommende Regen erahnen.

IMG_0660.jpeg

Das stört die Floßfahrten nicht, die mir im Minutenabstand begegnen. Sie fahren ja weg vom Regen nach Norden.

IMG_0663.jpeg

Als ich am Kraftwerk in Pullach mit seiner Floßrutsche ankomme, ist aber weit und breit kein Floß mehr in Sicht.

IMG_0664.jpeg

Inzwischen habe ich meine Pläne geändert, da mir eine Fortsetzung weiter nach Süden nicht mehr sinnvoll erscheint. Ich will nur noch ein paar Quadrate jagen und dafür bin ich inzwischen das Steilufer hochgekraxelt.

IMG_0672.jpeg

Am Ortseingang von Baierbrunn ist die Welt noch in Ordnung.

IMG_0678.jpeg

Dann kommt der Regen, und auch die Rehe im Gehege beim Baierbrunner Bahnhof stellen sich unter.

IMG_0683.jpeg

Die hohen Buchen geben einen guten Regenschutz, und auch das Fahrrad kann man anlehnen. Das ging natürlich nur, weil's Regen und kein Gewitter war.

IMG_0690.jpeg

Regen ausgesessen und dann über regennasse Wege nach …

IMG_0697.jpeg

(Dann doch lieber gerne Rad fahren)

IMG_0705.jpeg

Der Status quo nach 80 Kilometer und etwas Regen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten