Der Karoo 3 Thread

Hi zusammen. Ich hab seit heute auch einen Karoo 3. Komme vom Bolt v2 und habe an allen Rädern die Halterungen von K-Edge. Nun wollte ich da einfach die Inlays gegen Garmin austauschen und sie mit dem Adapter am Karoo nutzen. Jetzt musste ich feststellen, dass der Karoo zu groß / Halter zu kurz ist. Zumindest für die normalen Out Front Halterungen (ich habe nicht die XL Varianten, die sind ja für u.a. die großen Edge Modelle ausgelegt und nochmal länger). Ich kann ihn nicht in Position drehen. Hat jemand hier die normale Wahoo/Garmin Out Front Halterung (Max, oder Max Combo heißen die glaube ich) auf das Hammerhead Inlay umgerüstet und kann sagen, ob das dann passen würde? Weil von der Länge her sehen der K-Edge und der beigelegte Halter von Hammerhead gleich aus. Dann könnte ich statt für 120€ neue Halter einfach für 30€ neue Inlays kaufen. Danke!

Wenn der Karoo zu lang für den Halter ist, was sollte sich dann ändern, wenn Du statt des Karoo-Garmin Adapters das Karoo-Inlay nimmst? Der Anschlusspunkt am Computer ist doch an der gleichen Stelle, oder nicht?

Ich nutze übrigens an allen Rädern (7 Stück) die günstigen Halterungen von Ali-Express, da zahlt mal 5-15 Euro pro Halter und die Computer passen gut. Sowohl die Vorbau-Befestigungen, als auch die am Lenker.
 
Hi,
Karoo (3) mit Garmin Varia: Kann ich am Karoo ein Datenfeld für den aktuellen Akkustand des Varia definieren? Wäre hilfreich.

Ich bekomme ja am Karoo die Mitteilung, dass der Varia Akku schwach ist.

Gruß, Sven
 
Wenn der Karoo zu lang für den Halter ist, was sollte sich dann ändern, wenn Du statt des Karoo-Garmin Adapters das Karoo-Inlay nimmst? Der Anschlusspunkt am Computer ist doch an der gleichen Stelle, oder nicht?

Ich nutze übrigens an allen Rädern (7 Stück) die günstigen Halterungen von Ali-Express, da zahlt mal 5-15 Euro pro Halter und die Computer passen gut. Sowohl die Vorbau-Befestigungen, als auch die am Lenker.
Da hätte ich präziser sein sollen. Der Karoo passt insgesamt von der Länge, aber mit einem Abstand von etwa 5mm zur Faceplate vom Vorbau. Heißt, wenn ich den Karoo erst auf den Out Front Mount drehe und den dann erst am Lenker befestige geht das. Aber ich kann ihn eben nicht drehen, da er dann mit der Ecke am Lenker anstößt. Das HMS wird ja so schön von vorne eingeschoben, da dachte ich jemand hat vielleicht dasselbe Problem gehabt wie ich und schon ausprobiert ob das dann passt, und, ob man den dann die paar Grad drehen kann um ihn abzunehmen oder ob dasselbe Problem auch dann existiert.
 
Da hätte ich präziser sein sollen. Der Karoo passt insgesamt von der Länge, aber mit einem Abstand von etwa 5mm zur Faceplate vom Vorbau. Heißt, wenn ich den Karoo erst auf den Out Front Mount drehe und den dann erst am Lenker befestige geht das. Aber ich kann ihn eben nicht drehen, da er dann mit der Ecke am Lenker anstößt. Das HMS wird ja so schön von vorne eingeschoben, da dachte ich jemand hat vielleicht dasselbe Problem gehabt wie ich und schon ausprobiert ob das dann passt, und, ob man den dann die paar Grad drehen kann um ihn abzunehmen oder ob dasselbe Problem auch dann existiert.
Um das Thema abzuschließen, es passt nicht (ideal). Zumindest wenn die Faceplate vom Vorbau etwas dicker ist.
 
Hallo, habe seit heute einen Karoo 3. Bin mitten beim Einarbeiten. 2 Probleme habe ich festgestellt.
1. Die Streckenaufzeichnung ergibt völlig unrealistische Werte. Die Distanz ist etwa Faktor 4 zu hoch. (Uhr 5,4 km, Karoo 19,7)
2. Ich habe Ant+ Sensoren vom Rad Giant Trance E+ gekoppelt. Auf dem Datenfeld wird die Trittfrequenz immer mit 0 angezeigt. In der Übersicht bei Sensoren allerdings wird der korrekte Wert angezeigt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß
 
Ein kurzer Testspaziergang ohne verbundenes Rad hat die Strecke richtig getrackt. Bleibt nur das Problem mit der fehlenden Kadenz.:confused:
 
Ja in Grad wird angezeigt, ich bin auf der Suche nach ner Möglichkeit in Prozent
Okay, aber: warum? Wills nur verstehen, sind die Abweichungen soooo stark? ( Selbst 90° wären m.E. ja nur 100% Steigung, wenn ich nicht irre - wobei: natürlich nur theoretisch, in der Praxis völlig daneben ) Und bei den fur uns relevanten 6,7,8......14 wärs ja noch weniger. Kann mich aber täuschen und es würde mich wirklich interessieren
 
Hallo, habe seit heute einen Karoo 3. Bin mitten beim Einarbeiten. 2 Probleme habe ich festgestellt.
1. Die Streckenaufzeichnung ergibt völlig unrealistische Werte. Die Distanz ist etwa Faktor 4 zu hoch. (Uhr 5,4 km, Karoo 19,7)
2. Ich habe Ant+ Sensoren vom Rad Giant Trance E+ gekoppelt. Auf dem Datenfeld wird die Trittfrequenz immer mit 0 angezeigt. In der Übersicht bei Sensoren allerdings wird der korrekte Wert angezeigt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß

Habe heute nochmal nachgeforscht. In den Profilen kann ich einzelne Sensoren des E-Bikes an- oder abwählen. Wenn ich den Sensor für Tretleistung abwähle, wird die Trittfrequenz richtig angezeigt. Dann habe ich aber keine Leistungsmessung mehr.
Konnte zufällig ein Garmin Edge Explore testen. Das findet den Sensor für Leistung erst gar nicht, die Trittfrequenz wird richtig angezeigt.
 
Habe heute nochmal nachgeforscht. In den Profilen kann ich einzelne Sensoren des E-Bikes an- oder abwählen. Wenn ich den Sensor für Tretleistung abwähle, wird die Trittfrequenz richtig angezeigt. Dann habe ich aber keine Leistungsmessung mehr.
Konnte zufällig ein Garmin Edge Explore testen. Das findet den Sensor für Leistung erst gar nicht, die Trittfrequenz wird richtig angezeigt.
Ich habe mal gelesen, dass die Leistungsangaben bei e-Bike garnicht so leicht und zuverlässig zu ermitteln sind da die Sensoren sehr schwer zwischen Manpower und Motorpower unterscheiden können.
Demnach würde ich die Einstellung mit der Trittfrequenz wählen und gut ist.
 
Moinsen Zusammen,

gibt es die Möglichkeit die Standardkarte durch eine andere Karte zu ersetzen? per Sideloading ist bekannt, aber ist nicht zielführend für mich da viele Wege fehlen.

LG
 
Moinsen Zusammen,

gibt es die Möglichkeit die Standardkarte durch eine andere Karte zu ersetzen? per Sideloading ist bekannt, aber ist nicht zielführend für mich da viele Wege fehlen.

LG
 
Hi,

Mal eine ganz doofe Frage:
Gibt es beim Karoo eine gesamt KM Anzeige, also allzeit? - das ist irgendwie so eine Basisfunktion die ub mein Wahoo nicht hat - vor 25 Jahren hat jeder Bike Computer total km gehabt, selbst für Bike 1 oder 2 und heute fehlt das..
 
Hi zusammen,
es geht nochmal um den Energieverbrauch des Karoo und ich habe jetzt, glaub ich, die Antwort gefunden.

Ich war zwischendurch mal wieder bei 6.5 bis 7% pro Stunde und gestern wieder bei ca. 9. Der entscheidende Unterschied war der Sonnenstand, d.h. einmal bin ich Mittags los gefahren und die Male davor gegen 17 Uhr. Die Sonne hat von oben auf den Karoo gesemmelt und ich habe gesehen, dass die Autohelligkeit bei bis zu 45% war. Ich bin dann exakt eine Stunde bei Auto Helligkeit "on" gefahren und hatte 9% und danach hab ich auf 25% manuelle Helligkeit runtergeregelt. Bei der Einstellung bin ich sofort wieder auf bummelig 6.5% gekommen und das solle bei wirklichen Langstrecken/Tagestouren die Lösung sein, falls es mal eng wird. Man hätte auch noch weiter runterregeln können, aber so war es ein guter Kompromiss zwischen Energiesparen und Sichtbarkeit, konnte ich gut mit leben.

Viele Grüße und schönen Tag
items
 
Zurück