Der Karoo 3 Thread

Die Updates sollte man mittlerweile mit Vorsicht genießen und erst nach einiger Zeit installieren, wenn es sich als unbedenklich herausgestellt hat.
ja, ich werde jetzt auch die automatischen Updates ausschalten.
wobei ich nicht weiß ob das mit rerouting am letzten Update liegt oder bereits an einem vorherigen
ich hoffe, das wird bis Mitte August wieder gefixt, ab 22.8. brauche ich den Karoo 16 Tage fürs tägliche Routing.
 
da Updates und Bug Fixes immer regelmäßig kommen, habe ich die Hoffnung, dass es schnell wieder richtig läuft.


naja, das rerouting gestern war zu 70% überhaupt nicht brauchbar, ich wäre teils auf seit Jahren zugewachsenen Waldwegen im Kreis zurück geführt worden
die restlichen 30% waren auch nur ok, weil ich stur weitergefahren bin, da ich wie oben auf dem Bild den Weg entweder kannte oder auf dem Handy in Orux kurz gecheckt habe wie ich fahren kann.
Sprich ohne Ortskenntnisse und ohne 2. Möglichkeit zum checken wäre ich mehrmals blöd im Wald gekreist, nur um doch wieder an die Stelle, wo ich die Route verlassen hatte, zurückgeführt zu werden.
das ist für mich kein rerouting
Das mit dem rerouting habe ich eben auch gemerkt. Habs mal getestet nachdem ich das hier gelesen habe. Also gleich wieder ein Ticket aufmachen das sollten mehr leute tun. Trotzdem würde ich nie mehr zu Garmin wechseln.
 
Re-routing war heute auch bei mir eine Katastrophe. Von der Asphaltstraße runter, einen hüfthoch zugewachsenen Feldweg ca. 300m weit, dann 180° Wende, den gleichen Feldweg zurück zur Asphaltstraße und die dann in der anderen Richtung weiter. :spinner:

Oder zum Wenden zu einem 1km entfernten Kreisverkehr fahren, ich habe ein Bike, keinen 38-Tonner! 🙄
 
Achja, bei den Laps zeigt er nicht mehr an, die wievielte Runde es ist, nur noch "Lap" und die Daten. Vergessen ein Bild zu machen.
 
Ich habe meinen Karoo 3 gestern verkauft und mich nach einigen Wochen Quertesten für den Wahoo Ace entschieden. Ausschlaggebend war, dass ich aufgrund des größeren Displays auch mit der normalen Sonnenbrille alles ablesen kann. Sieben Datenfelder auf einer Seite sind zum Ablesen kein Problem. Das ist jetzt wirklich sehr subjektiv. Nach ELEMNT 1 und 2 geht mir die Bedienung super leicht von der Hand. Obwohl mich da der Karoo 3 auch vor keine Probleme stellte.
Was fehlt mir nun. Die Anzeige der Karte während der Navigation war beim Karoo einfach besser. Vor allem, dass die geplante Route permanent sehr deutlich angezeigt wird. Rerouting kann man sich da sparen. Dann die geniale Summitfunktion beim Karoo, da hinkt Wahoo deutlich hinter her. Auch die Steigungsanzeige war beim Karoo deutlich besser vor allem im Bereich bis 3 %. Da braucht der Ace sehr lang bis er solche Steigungen anzeigt. Ach ja auch, dass keiner meiner Halterungen für den Ace passt ist ärgerlich.
 
Ich habe meinen Karoo 3 gestern verkauft und mich nach einigen Wochen Quertesten für den Wahoo Ace entschieden. Ausschlaggebend war, dass ich aufgrund des größeren Displays auch mit der normalen Sonnenbrille alles ablesen kann. Sieben Datenfelder auf einer Seite sind zum Ablesen kein Problem. Das ist jetzt wirklich sehr subjektiv. Nach ELEMNT 1 und 2 geht mir die Bedienung super leicht von der Hand. Obwohl mich da der Karoo 3 auch vor keine Probleme stellte.
Was fehlt mir nun. Die Anzeige der Karte während der Navigation war beim Karoo einfach besser. Vor allem, dass die geplante Route permanent sehr deutlich angezeigt wird. Rerouting kann man sich da sparen. Dann die geniale Summitfunktion beim Karoo, da hinkt Wahoo deutlich hinter her. Auch die Steigungsanzeige war beim Karoo deutlich besser vor allem im Bereich bis 3 %. Da braucht der Ace sehr lang bis er solche Steigungen anzeigt. Ach ja auch, dass keiner meiner Halterungen für den Ace passt ist ärgerlich.
Das liest sich jetzt nicht so als wenn sich der Wechsel gelohnt hätte
 
Hi, noch mal anderes: wo legt Ihr eigentlich Eure geplanten komoot-Strecken ab?

Ich hatte die einfach immer in Komoot belassen. Nicht exportiert, verschoben oder sonst was. Eigentlich kein Problem. Nur: jetzt habe ich einige Collections in Komoot angelegt, die ich nicht löschen möchte. Korsika letztes Jahr mussten wir wetterbedingt abbrechen - wollen wir unbedingt nachholen. Und die Route-des-grandes-Alpes werden wir bestimmt auch nochmal wiederholen.
Problem: die Routen werden halt immer auf den Karoo gesynct, wird ein bisschen unübersichtlich.

Kann man denn ggf. bestimmen, was übertragen wird und was nicht ?

Im Dashboard löschen bringt ja auch nichts - beim nächsten Sync ploppen die fröhlich wieder auf......
 
Fotos werde ich im Wahoo Ace Bereich einstellen. Also von der Ablesbarkeit des Displays sind beide auf sehr hohem Niveau, aber doch sehr unterschiedlich. Als beide eingeschaltet auf dem Esszimmertisch lagen war der erste Eindruck, dass der Karoo aufgrund des helleren Displays viel besser abzulesen ist. Ich denke da würden viele zum Karoo greifen. Auf bislang ca. 250 km mit dem Ace wurde dies in der Praxis aber nicht bestätigt. Die Entscheidung für den Ace habe ich ja erklärt und lag nicht daran, dass ich mit dem Karoo nicht zufrieden war.
 
Das liest sich jetzt nicht so als wenn sich der Wechsel gelohnt hätte
Naja er hat doch quergetestet da wird er sich das schon überlegt haben.
Ich würde den Ace ja auch mal gerne testen, aber die 600 Euro schrecken schon ab.
Es gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten wenn man kein "Influencer" ist:
Gebraucht kaufen und wieder verkaufen oder Neu kaufen und innerhalb der Rückgabefrist zurückgeben.

Zweitere Variante ist halt etwas fragwürdig, da risikobehaftet wenn da was runterfällt und moralisch auch nicht 100% integer denke ich, da der Händler einen Verlust erleidet...

Leihen habe ich auch mal irgendwo gesehen, die Preise waren aber jenseits von gut und böse...
 
Vielleicht fällt der Preis weiter. Momentan knapp unter 500 €, ich habe noch 511 € bezahlt. Zwar immer noch heftig aber zumindest keine 600 €. Aber wie geschrieben ich habe hauptsächlich wegen des großen Displays gewechselt, da mir da das Ablesen leichter fällt und ich trotzdem 7 Datenfelder auf einer Seite anlegen kann
 
Kann es sein, dass man seit einem der letzten Updates den Climber nicht mehr so konfigurieren kann, dass er nur auf Routen aktiv ist und nicht wenn man „frei“ fährt?
 
Konnte man das überhaupt schon mal getrennt einstellen? Bei mir geht nur alle Anstiege, mittlere und große und nur große. Die Schublade geht bei normaler Fahrt und beim Fahren einer geplanten Route auf.
 
Zurück