Daher auch mein Fragezeichen am Ende meines Beitrags bzgl. Garmin (Massen)Importe. Gegen die Restriktionen der Plattforminhaber kommt man als Thirdparty Entwickler schwerlich an. Läuft dann leider meistens auf temporäre Hacks hinaus, die eine zeitlang funktionieren (können) und dann mit einem Tag nicht mehr. Schade, dass es dann wohl nicht funktioniert.Im Prinzip ein gutes Konzept aber SyncmyTracks kann leider nicht von Hammerhead in Garmin Connect pumpen. Massenimport daher nicht möglich.
Das wundert aber bei der Art Apps wirklich nicht. Die Erwartungshaltungen sind hoch, das Grundgerüst steht aber auf wackligem Fundament (siehe oben). Muss man halt selbst sehen/testen, ob die App für einen taugt oder nicht. Versuch macht klugRezensionen sind auch nicht so positiv...leider...
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.syncmytracks&hl=de

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.syncmytracks&hl=de
Apple und 'Hacks' schließt sich ja fast aus. Das macht sich sicherlich auch bei dieser Art Apps bemerkbar. Da will wahrscheinlich kein App Entwickler ran, weil das schnell einen Rattenschwanz an Ärger mit sich bringen kann...und apropos Apple..die App funzt nur mit Android aber leider nicht mit iOs