Der Karoo 3 Thread

Ger
Ob die dort eingetragenen Werte zu Deinem Netzwerk passen (IP-Bereich, Gateway, DNS). Ebenso ist an Deinem Router zu prüfen, ob ein neues Gerät nicht erst für den Internetzugang freigegeben werden muß.
Geräte müssen nicht erst freigegeben werden. Kann mich mit neuen Geräten direkt Verbinden.
IP Adresse ist bis auf die letzten beiden Stellen gleich. Gateway und DNS sind identisch
 
Dann würde ich bei Hammerhead mal ein Ticket aufmachen. Bist wohl nicht der Einzige mit dem Problem:
https://support.hammerhead.io/hc/en...-but-with-Limited-connection#comment-overview
Bin ich grade zu doof um die Support Nachricht zu verstehen? Die Antwort vom Support war "ich schließe das Ticket jetzt weil ja jetzt eine Lösung gefunden wurde durch das nutzen eines VPN" obwohl davon in der Frage des Users überhaupt keine Rede von war. What?! Ich hab mal dem Händler ne Mail geschrieben, mal sehen was da rum kommt.
Danke für deine Mühe
 
Problem gelöst ganz ohne Support.

Habe eben ein YouTube Short gesehen in dem jemand gezeigt hat wie man "Limited Connection" am Android Smartphone beseitigen kann. In Datum & Uhrzeit einmal die automatische Funktion ausschalten, die Daten von Hand eingeben und dann wieder Automatik an. Da ja auf dem Karoo 3 auch Android läuft hab ich das ausprobiert und voila, es läuft. Keine Ahnung welchen Zusammenhang das hat aber ist scheinbar ein Android Problem. Mal sehen ob das auch so weiter funktioniert. Jetzt weiß ich auch was ich demnächst im hinterletzten 2 Sterne Hotel im Ausland mache wenn das WLAN am Handy abschmiert.
 
Hat schon jemand das neueste "Update" installiert? Wenn man jetzt in einem gestarteten Fahrprofil zwischen den Datenseiten switchen will und man kommt dabei auf ein Datenfeld, geht ein Fenster zur Bearbeitung auf, das man erst wieder schließen muss. Die Updates von dem Laden werden immer schlimmer, ich habe jetzt endgültig genug davon.
 
da bin ich froh, dass ich die Automatik ausgeschaltet habe
bin gerade auf der Anreise zu einer 14 Tages Bikepacking Tour, da kann und will ich keine Sucherei wegen einem (schlechten) Update haben.
Nachdem Karte und Tour geladen war, habe ich gleich das automatische Update laden & installieren abgeschaltet. Das bleibt auch so bis Ende Oktober, dann sind die geplanten Touren/Urlaube durch.

aber @Lokfuehrer immerhin gibt es regelmäßige Updates. OK, nicht jedes ist gut und manches ärgerlich, wie das letztens mit den Karten wo ich mich auch sehr drüber geärgert habe.
Aber man muss ihnen zugestehen, sie kümmern sich dann schnell um Probleme und man muss nicht Monatelang auf einen Bugfix warten oder gar nur hoffen.
Und das auch für die K2, meiner ist jetzt über 4Jahre alt und es gibt immer noch Updates. Das macht nicht einmal jeder Handyhersteller geschweige denn Hersteller anderer div updatefähiger Elektronik .
 
da bin ich froh, dass ich die Automatik ausgeschaltet habe
bin gerade auf der Anreise zu einer 14 Tages Bikepacking Tour, da kann und will ich keine Sucherei wegen einem (schlechten) Update haben.
Nachdem Karte und Tour geladen war, habe ich gleich das automatische Update laden & installieren abgeschaltet. Das bleibt auch so bis Ende Oktober, dann sind die geplanten Touren/Urlaube durch.

aber @Lokfuehrer immerhin gibt es regelmäßige Updates. OK, nicht jedes ist gut und manches ärgerlich, wie das letztens mit den Karten wo ich mich auch sehr drüber geärgert habe.
Aber man muss ihnen zugestehen, sie kümmern sich dann schnell um Probleme und man muss nicht Monatelang auf einen Bugfix warten oder gar nur hoffen.
Und das auch für die K2, meiner ist jetzt über 4Jahre alt und es gibt immer noch Updates. Das macht nicht einmal jeder Handyhersteller geschweige denn Hersteller anderer div updatefähiger Elektronik .
sorry, aber was nützen Updates, die alles nur noch schlimmer machen mittlerweile ist der Karoo eigentlich nicht mehr nutzbar Bei jedem Update wird irgendetwas schlimmer da hilft es nur wenig wenn sie sich kümmern und alle 14 Tage ein Update raus bringen. Den Vorsprung, den sie vor Garmin und Co. hatten, haben sie mittlerweile wieder verloren
 
echt, der ist nicht mehr nutzbar?
übertreibst du jetzt nicht etwas?
was genau ist denn nicht mehr nutzbar?

mein K2 funktionierte letztes Wochende jedenfalls noch ziemlich gut. Ich habe seit dem Kauf Mitte 2021 einige nette Features dazu bekommen, funktioniert hat der damals schon. Ich hätte kein Update aufspielen müssen... bin aber zu neugierig ob und was geändert wird 😉
Aber ja, ein schlechtes Update, das erst einmal die Funktion beeinträchtigt ist Mist.
Könnte es besser laufen? ja ginge mit Sicherheit, dann wäre das mit den Updates aber sicher bald ein Abomodell wie das viele Software Hersteller mittlerweile betreiben.
ich habe für Urlaube oder Geschäftsreisen einen kleinen voll funktionsfähigen Win10 Laptop für meinen privaten Kram. Den kann ich bald nicht mehr für sowas wie Online Banking nutzen da es keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Dann streikt meine externe Banking Software.
Wenn HH sich entschließt für den K2 keine Updates mehr anzubieten, kann ich den wenigstens weiter benutzen bis der Akku den Geist aufgibt.
Ich bin auch froh, dass das mit den Karten behoben wurde. Ich hatte für die Tour jetzt gerade mit der Routenplanung begonnen und war ernsthaft schon am überlegen ein Garmin zu kaufen. (ja ich weiß, auch nicht besser...)
 
sorry, aber was nützen Updates, die alles nur noch schlimmer machen mittlerweile ist der Karoo eigentlich nicht mehr nutzbar Bei jedem Update wird irgendetwas schlimmer da hilft es nur wenig wenn sie sich kümmern und alle 14 Tage ein Update raus bringen. Den Vorsprung, den sie vor Garmin und Co. hatten, haben sie mittlerweile wieder verloren
Kann das Problem nicht nachvollziehen.
Meiner ist up to Date. Keine Probleme. Und das beschriebene Feld ändern kommt bei mir nur durch langes Drücken auf das Feld
 
echt, der ist nicht mehr nutzbar?
übertreibst du jetzt nicht etwas?
was genau ist denn nicht mehr nutzbar?

mein K2 funktionierte letztes Wochende jedenfalls noch ziemlich gut. Ich habe seit dem Kauf Mitte 2021 einige nette Features dazu bekommen, funktioniert hat der damals schon. Ich hätte kein Update aufspielen müssen... bin aber zu neugierig ob und was geändert wird 😉
Aber ja, ein schlechtes Update, das erst einmal die Funktion beeinträchtigt ist Mist.
Könnte es besser laufen? ja ginge mit Sicherheit, dann wäre das mit den Updates aber sicher bald ein Abomodell wie das viele Software Hersteller mittlerweile betreiben.
ich habe für Urlaube oder Geschäftsreisen einen kleinen voll funktionsfähigen Win10 Laptop für meinen privaten Kram. Den kann ich bald nicht mehr für sowas wie Online Banking nutzen da es keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Dann streikt meine externe Banking Software.
Wenn HH sich entschließt für den K2 keine Updates mehr anzubieten, kann ich den wenigstens weiter benutzen bis der Akku den Geist aufgibt.
Ich bin auch froh, dass das mit den Karten behoben wurde. Ich hatte für die Tour jetzt gerade mit der Routenplanung begonnen und war ernsthaft schon am überlegen ein Garmin zu kaufen. (ja ich weiß, auch nicht besser...)
es kommt natürlich darauf an, wie man den Charon nutzt der eine will nur seine Daten aufzeichnen, der andere will damit navigieren und genau das tue ich damit und seitdem die Kartenansicht so verändert, wurde das asphaltierte Wege und kaum fahrbare Wege gestrichelt dargestellt werden. Dafür gibt es genug Beispiele ist der für mich kaum noch nutzbar. Ich fahre zum Beispiel gerne einfach so drauf los und schau mir auf der Karte an, ob der Weg vor mir rechts oder links fahrbar ist oder nicht das kann natürlich jeder anders haltenaber ich nutze den Kot eben hauptsächlich zur Navigation. Hinzukommt, dass das RecruitinHinzukommt, dass das Rerouting deutlich schlechter geworden ist. Das hat ja auch schon der ein oder andere berichtet. Das neueste Update habe ich jetzt noch nicht aufgespielt, weil ich eigentlich keine mehr aufspielen wollte. Jetzt schreibst du, dass das mit den Karten behoben wurde. Wie genau meinst du das gibt es wieder die alte Kartendarstellung?
 
Bei mir genauso.
Außerdem gibt es nun eine Klingelfunktion (mit zwei Fingern auf den Bildschirm Doppeltippen) - geht aber nur bei eingeschaltetem Bildschirm und nicht in der Kartenansicht (dort ist die Funktion mit "Rauszoomen" belegt).
Für den der es braucht, sicherlich sinnvoll bzw. im Zweifelsfall besser als nix - ich ziehe aber meine Knog Oi Luxe am Bike vor ;)

Und man hat wieder an der Kartendarstellung geschraubt - es gibt nun eine offline_v13.xml.

Sebastian
 
Außerdem gibt es nun eine Klingelfunktion (mit zwei Fingern auf den Bildschirm Doppeltippen) - geht aber nur bei eingeschaltetem Bildschirm und nicht in der Kartenansicht (dort ist die Funktion mit "Rauszoomen" belegt).
Und man hat wieder an der Kartendarstellung geschraubt - es gibt nun eine offline_v13.xml.
Die "Klingel" habe ich ausprobiert, wenn ich auf Datenfelder tippe, geht ein fu..ing Bearbeitungsmenü auf und die Karten sind noch genauso wie vorher, alles nur gestrichelte Wege, aber das habe ich ja geändert, man muss eben neu in v13 umbenennen.
Ich werde evtl. auch mal den Ace testen, denn ich glaube nicht, dass es mit dem Karoo nochmal besser wird. Hier noch ein Mailanhang vom letzten Support, habe denen sogar Bilder und die deutsche Übersetzung geschickt...

Hallo Bijit,

Hier die deutschen Beschreibungen im Menü:

1. (Bild 1000022176) Wi-Fi
Wi-Fi während der Fahrt
Kann die Akkulaufzeit beeinträchtigen.

2. (Bild 1000022177) Climber
Climber-Schublade
Die Climber-Schublade wird angezeigt, wenn Sie klettern und bleibt geöffnet, bis Sie sie manuell schließen.

3. (Bild 1000022178) Climber
Climb-Erkennung
Wenn Karoo einen Anstieg erkennt, zeigt es Ihnen wichtige Details wie das Höhenprofil an. Karoo sieht Ihre Strecke voraus, auch wenn Sie ohne geplante Route fahren.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
 
Die "Klingel" habe ich ausprobiert, wenn ich auf Datenfelder tippe, geht ein fu..ing Bearbeitungsmenü auf und die Karten sind noch genauso wie vorher, alles nur gestrichelte Wege, aber das habe ich ja geändert, man muss eben neu in v13 umbenennen.
Du drückst anscheinend zu lange auf das Datenfeld. Bei einem kurzen Tippen geht das Bearbeitungsmenü nicht auf - ich habe es allerdings auch schon beim "Swipen" durch die Datenseiten geschafft, dass das passiert. Die Zeit nach der ein Tippen als "langes Drücken" erkannt wird, ist tatsächlich recht kurz.
Das sollte aber ein leicht zu behebendes "Problem" sein - ich bin recht sicher, dass man das über kurz oder lang einstellbar machen wird.

Für das Blättern zwischen den Datenseiten nutze ich ohnehin nur die oberen Seitentasten,

Das Karten-Style Update bekommt bei mir erstmal wieder eine Chance, ansonsten - ansonsten wird die offline-Datei halt wieder wie bisher überschrieben.

Sebastian
 
Hi,
bisher haben sich die meisten Updates positiv ausgewirkt . z.B. Höhenprofil der geplanten Tour oder Einbindung von externen Apps und auch der längere Klick auf ein Datenfeld finde ich persönlich praktisch.

Die Kartenansicht ist und bleibt für MTBs (out of the Box) nur bedingt brauchbar. Aber durch den Hack von GPSRadler bin ich zufrieden mit der Ansicht. Ich habe übrigens kein Gravel, Rennrad o.ä und fahre nur im "Wald" und finde selbst in meiner Gegend hin und wieder neue Trails nur durch die Ansicht auf der Karte.

Grüße Snooopy2
 
Sehe ich eigentlich genauso. Ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Karoo und die "gepimpte" Karte passt für mich dann auch - ist natürlich schade, dass man da immer erst selbst Hand anlegen muss.

Größte Schwachstelle ist für mich eigentlich, dass der Karoo keinen eingebauten Kompass hat und die Kartenausrichtung immer erst bei Bewegung anpasst anstatt das bereits im Stand zu tun (ist das bei den anderen Navis genauso?).
Ich bin Anfang der Woche eine unbekannte Tour nachgefahren und hatte da z.B. auch erstmalig Wege, die auf der Karte nicht eingezeichnet waren (Wanderwege im Wald, also nicht irgendwelche 20cm Singletrails durch's Gebüsch).
Wenn man dann an einer Kreuzung mit 4 Abgängen steht und der Karoo nur 3 mit "willkürlicher" Orientierung anzeigt, landet man häufiger erstmal auf dem falschen Weg...

Sebastian
 
Zurück