Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
20240123_230244.jpg

Hallo zusammen,
Hat zufällig jemand Kenntniss darüber was für Achsen man in ein Spengle lrs verbauen kann?
 
Hi Freaks, ist zwar nicht die erste U-Brake, die ich demontieren möchte aber irgendwie klappt es nicht- und ich kann mir das gerade nicht erklären🤔

Gibt es einen Trick oder Kniff, wie ich die von den Canti Sockeln bekomme?

Freue mich über kurze Hilfestellung.

Gruß Luk

BBCED472-712A-45C9-AE0C-428C250E78B1.jpeg
 

Anhänge

  • 7767E181-9347-4570-AA95-8BE832A4DC64.jpeg
    7767E181-9347-4570-AA95-8BE832A4DC64.jpeg
    263,5 KB · Aufrufe: 29
Im Normalfall wird die da tatsächlich nur aufgesteckt...
Evtl waren die Sockel minimal zu lang und die haben sich beim Festziehen der Befestigungsschraube am Anfang etwas geweitet.Das hatte ich mal bei einer Canti.Dann mußt du kräftig würgen...🤨
 
Ich habe schon einige U-brakes von den Stegen geholt und manchmal waren die ziemlich innig mit den Stegen "verwachsen". Da hilft nur ölen und drehen, drehen, drehen, also irgendwie mit Kraft von den Sockeln drehen. Kann ziemlich lange dauern aber das Problem sind einfach nur die Mischung aus altem Staub/Dreck, verharztem Öl/Fett und der verstrichenen Zeit. Nix anderes.
 
Im Normalfall wird die da tatsächlich nur aufgesteckt...
Evtl waren die Sockel minimal zu lang und die haben sich beim Festziehen der Befestigungsschraube am Anfang etwas geweitet.Das hatte ich mal bei einer Canti.Dann mußt du kräftig würgen...🤨
Ich habe schon einige U-brakes von den Stegen geholt und manchmal waren die ziemlich innig mit den Stegen "verwachsen". Da hilft nur ölen und drehen, drehen, drehen, also irgendwie mit Kraft von den Sockeln drehen. Kann ziemlich lange dauern aber das Problem sind einfach nur die Mischung aus altem Staub/Dreck, verharztem Öl/Fett und der verstrichenen Zeit. Nix anderes.

Danke, dann weiß ich Bescheid :daumen:

Ich werde es nochmal mit bisschen mehr Kraft probieren- und hoffe es klappt, damit ich die schöne McMahon montieren kann.

Nochmals Danke
 
Hmmm- auch mit Kraft und leichten Schlägen mit dem Hammer- hab's nicht geschafft. Die Bremsarme lassen sich zwar locker auf den Sockeln bewegen -aber nicht über das Ende hinweg ziehen.

Vielleicht so wie von @oppaunke vermutet- haben sich die Sockel beim festschrauben geweitet.

Naja, lasse es für heute erstmal bleiben....Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Hmmm- auch mit Kraft und leichten Schlägen mit dem Hammer- hab's nicht geschafft. Die Bremsarme lassen sich zwar locker auf den Sockeln bewegen -aber nicht über das Ende hinweg ziehen.

Vielleicht so wie von @oppaunke vermutet- haben sich die Sockel beim festschrauben geweitet.

Naja, lasse es für heute erstmal bleiben....Kommt Zeit, kommt Rat.
hast Du probiert, mit einem Inbusschlüssel die Feder und die Einstellscheibe raus zu nehmen? Dann kannst Du zumindest sehen, ob da drin was deformiert ist.
 
auch mit Kraft und leichten Schlägen mit dem Hammer- hab's nicht geschafft. Die Bremsarme lassen sich zwar locker auf den Sockeln bewegen -aber nicht über das Ende hinweg ziehen.
Notfalls kannst du versuchen die Sockelbolzen mit einem Gabelschlüssel aus dem Rahmen zu schrauben?
Kann aber sein, dass die geklebt sind, dann wird es hart.
Sockelbolzen gibt es in neu hier:
https://brake-stuff.de/cantisockel/24/cantisockel-m10-fuer-u-brakes-aus-edelstahl-fuer-bmx-bikes
Achtung: Die haben zwar immer M10, es gibt aber zwei verschiedene Gewindesteigungen.
Vielleicht hilft diese Zeichnung:
Shimano_U-Brake-Aufbau BR-M731.jpg
 
Notfalls kannst du versuchen die Sockelbolzen mit einem Gabelschlüssel aus dem Rahmen zu schrauben?
Kann aber sein, dass die geklebt sind, dann wird es hart.
Sockelbolzen gibt es in neu hier:
https://brake-stuff.de/cantisockel/24/cantisockel-m10-fuer-u-brakes-aus-edelstahl-fuer-bmx-bikes
Achtung: Die haben zwar immer M10, es gibt aber zwei verschiedene Gewindesteigungen.
Vielleicht hilft diese Zeichnung:
Anhang anzeigen 1854729

Guter Hinweis.

Nochmal nachgefragt- Meinst du mit dem Schlüssel an der schwarzen 'Scheibe' ansetzen?

Screenshot 2024-01-27 201624.png
 
Also wenn du die Sockelbolzen rausschraubst, hast du eine erstmal nicht verwendbare U Brake und einen Rahmen mit fehlendem Cantileversockel.

Das muss ganders gehen. Ich würde, wenn der Reifenheber nicht funktioniert, einen Schraubendreher unter Inkaufnahme von Schrammen an der U Brake nehmen.
 
Also wenn du die Sockelbolzen rausschraubst, hast du eine erstmal nicht verwendbare U Brake und einen Rahmen mit fehlendem Cantileversockel.

Das muss ganders gehen. Ich würde, wenn der Reifenheber nicht funktioniert, einen Schraubendreher unter Inkaufnahme von Schrammen an der U Brake nehmen.

DANKE @ArSt @kongloghost @oppaunke @AgentKlein und insbesondere mein Held des Tages @fiveelements

An die Idee mit den Reifenhebern habe ich heute Nachmittag noch nicht so richtig geglaubt- so hat es nun auf diese Weise und mit Hilfe eines einfachen Schwalbe Reifenhebers funktioniert.

Zumindest auf einer Seite- der Rest folgt dann morgen.

…und dann kann das alte Rocky hoffentlich bald wieder Into the Wild

Also-Nochmals Danke 🙏

510E555E-C67D-42F3-8B38-1FE2ADC6D41D.jpeg
 
Hallo, baue da einen Bontrager OR Rahmen aus 1993 auf und musste feststellen, dass ein XTR-Tretlager mit 107mm Spindel zu kurz ist. Bevor ich mir weiter mit „trail and error“ oder mit Messen und allen Unsicherheitrn dabei die Zeit vertreibe, frage ich einfach mal, ob jemand die passende Länge des Tretlagers kennt. LG Peter
 
Für Kettenlinie 47,5mm war die Wellenlänge für die FC-M900 von Shimano mit 107mm vorgegeben.
Was brauchst du denn für eine KL?

Edit: Für KL 45mm wird eine 103er Welle benötigt, macht das der Umwerfer und die Kettenstreben mit?
 
Hallo, baue da einen Bontrager OR Rahmen aus 1993 auf und musste feststellen, dass ein XTR-Tretlager mit 107mm Spindel zu kurz ist. Bevor ich mir weiter mit „trail and error“ oder mit Messen und allen Unsicherheitrn dabei die Zeit vertreibe, frage ich einfach mal, ob jemand die passende Länge des Tretlagers kennt. LG Peter
Hallo Peter,
welche Kurbel möchtest Du verbauen? Eine FC-M900?
 
Vorerst vielen Dank, bin aber völliger Laie was Kettenlinien anlangt. Muss das erst mal nachlesen. Der Plan war eine FC-M900 Kurbel zu verbauen, stecke ich die drauf, kommt das große Kettenblatt an der Kettenstrebe an. Meine Logik war daher, ich bräuchte ein Tretlager mit längerer Welle…
Bin vermutlich zu wenig tief ins Thems eingedrungen. Thx, jedenfalls Peter
 
Meine Logik war daher, ich bräuchte ein Tretlager mit längerer Welle…
Ah sorry, mein Fehler: Ich hatte mir eingebildet deine 107er ist zu lang.
Für die FC-M900 wird dann für KL 50mm ab Werk die Länge 113mm vorgegeben.
Da der Innenvierkant dieser alten Kurbeln durch mehrfaches Montieren etwas geweitet sein kann, würde ich dir gleich die Wellenlänge 116mm empfehlen. Die ist dann rein theoretisch rechts 2mm länger als die 113er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein 42er als großes Kettenblat fährst wird es komisch aussehen weil der Radius des Umwerfers auf die großen 48er Kettenblätter ausgelegt ist.

Bei meinem Ventana sah es extrem bescheiden aus weil auch noch der Sattelrohrwinkel steiler ist als normal.
20200905_131959-jpg.1110915
 
Zurück