Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
aber mit etwas akribischerer internetsuche findet man eigentlich auch passende lager (zumindest bisher)?
außerdem kann man im basar eine suche aufgeben, das solltre auch zügig zu einem ergebnis führen.
(der kleinteile-thread ist dafür eher der falsche ort und so steht es auch genau so schon in seinem titel...)

ich glaube, internet- oder basarsuche ist den ganzen bastelideen vorzuziehen.:ka:
Das werde ich erstmal versuchen. Danke trotzdem auch an @MadBiker80, @dudsen, @ruppidog, @ArSt, @SYN-CROSSIS und @alibabas für eure Hilfe.
 
1738092745620.png


IMG_4904.jpg



Hat jemand eine Info zu der U-Scheibe/Schraube, die noch zur Bremse dazugehört?
Gibt es eine Explosionszeichnung zu der Suntour XC Pro SE-Bremse?
Gibt es eine Bedienungsanleitung (wie bei Shimano)?

Danke, Bo


PS: Obwohl anscheinend andere Variante, hier sieht man Schrauben und U-Scheiben. Sind es diese, dann ist meine Bremse komplett?

1738093161747.png
 
Anhang anzeigen 2089145

Anhang anzeigen 2089146


Hat jemand eine Info zu der U-Scheibe/Schraube, die noch zur Bremse dazugehört?
Gibt es eine Explosionszeichnung zu der Suntour XC Pro SE-Bremse?
Gibt es eine Bedienungsanleitung (wie bei Shimano)?

Danke, Bo


PS: Obwohl anscheinend andere Variante, hier sieht man Schrauben und U-Scheiben. Sind es diese, dann ist meine Bremse komplett?

Anhang anzeigen 2089149
ja, so sehen die aus. Hier gibt's mehr Informationen und eine Anleitung https://www.mtb-news.de/forum/t/erf...se-self-energizing-cantilever-bremsen.259897/
 
Habt ihr Empfehlungen für leichte Reifen für 26 Zoll? Muss jetzt kein classicher Reifen sein für einen Katalogaufbau, eher zum fahren. Also kein Augenmerk auf Optik.



Bildschirmfoto vom 2025-01-30 21-47-50.png
Bildschirmfoto vom 2025-01-30 21-48-11.png


Bildschirmfoto vom 2025-01-30 21-48-25.png

Bildschirmfoto vom 2025-01-30 21-48-44.png
Bildschirmfoto vom 2025-01-30 21-48-57.png


Man muss sich bei dem Shop anmelden, falls Du noch kein Kunde bist und das über den folgenden Link machst, bekomme ich eine Gutschrift (kostet dich natürlich nichts):
https://www.privatesportshop.de/join/2YZP1WC2TQVQ



Was ich da bekomme spende ich an das Projekt hier:
https://www.karen-berlin.de/index.php?c=projekte
 
Kurze Frage zur Klemmung des Schaltzuges an dem Shimano FD-M550 EC Umwerfers. Hat da einer ein Foto zur Hand?
1000023994.jpg

Wird der Schaltzug durch die kleine Bohrung gezogen und dann mit der Schraube fixiert, in der gerade der 5er Schlüssel steckt?
Danke
 
Der Umwerfer hat ein Spezialteil montiert, das für Rahmen ohne Zuggegenhalter am Sitzrohr ist.

Wenn du am Sitzrohr einen Gegenhalter hast, dann montierst du dieses Spezialteil ab, indem du die Schraube komplett heraus schraubst und danach mit einer Unterlegscheibe wieder einschraubst und den Zug unter dieser Schraube klemmst.

Wenn du keinen Gegenhalter hast, dann läuft die Zug-Außenhülle in die drehbare Aufnahme links von der Schraube (die du um 180° drehen musst), der Zug führt weiter nach unten und wird unten am Rahmen festgeschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zur Klemmung des Schaltzuges an dem Shimano FD-M550 EC Umwerfers. Hat da einer ein Foto zur Hand?
Anhang anzeigen 2094184
Wird der Schaltzug durch die kleine Bohrung gezogen und dann mit der Schraube fixiert, in der gerade der 5er Schlüssel steckt?
Danke
IMG_3504.jpeg

Foto stammt von Retrobike, von einem Trek, finde den Link aber nicht mehr.

Wie @caquephogl schreibt, wenn der Zug bei dir unten über eine Zugführung kommt, brauchst du den Trek Adapter (unbedingt Aufheben oder an Suchende Verkaufen) nicht.
 
Das sieht für mich wie ein Top-Pull-Umwerfer aus, oder täuscht das? Angeboten war der als Down-Pull, da ich mit meinem Schaltzug von unten ankomme. Somit kann ich den gar nicht verwenden?
Der Umwerfer hat ein Spezialteil montiert, das für Rahmen ohne Zuggegenhalter am Sitzrohr ist.

Wenn du am Sitzrohr einen Gegenhalter hast, dann montierst du dieses Spezialteil ab, indem du die Schraube komplett heraus schraubst und danach mit einer Unterlegscheibe wieder einschraubst und den Zug unter dieser Schraube klemmst.

Wenn du keinen Gegenhalter hast, dann läuft die Zug-Außenhülle in die drehbare Aufnahme links von der Schraube (die du um 180° drehen musst), der Zug führt weiter nach unten und wird unten am Rahmen festgeschraubt.

Anhang anzeigen 2094190
Foto stammt von Retrobike, von einem Trek, finde den Link aber nicht mehr.

Wie @caquephogl schreibt, wenn der Zug bei dir unten über eine Zugführung kommt, brauchst du den Trek Adapter (unbedingt Aufheben oder an Suchende Verkaufen) nicht.
 
Das sieht für mich wie ein Top-Pull-Umwerfer aus, oder täuscht das? Angeboten war der als Down-Pull, da ich mit meinem Schaltzug von unten ankomme. Somit kann ich den gar nicht verwenden?
Das täuscht: Das ist ein DP (+Trek-1991-Sonderteil).

Du hast ein zusätzliches Gimmick mit Deinem DP-Umwerfer erhalten. (Das Du bei diesem Rad nicht benötigst.)
 
hi.

der peter @cbb hat sich netterweise bereit erklärt mir decals für einige rahmen anzufertigen.

bei zwei decals bräuchten wir allerdings eure hilfe.

wir bräuchten die maße des steuerkopfdecals der 92/93er marins.
dürften ja alle gleich groß sein.

und die maße des schriftzugs: rocky ridge.

wie hier zu sehen:

IMG_2288.jpeg
bild hab ich hier aus dem forum kann es aber leider nicht mehr zuordnen.

danke im voraus für eure mühen.
 
Zurück