Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:cool: So hatte mal wieder ein bissel lange weile da ja ferien sind und meiner Marzocchi Nabe die lager ausgetauscht werden müssen (3 Monate alt). aber das is ne andere geschichte .... :mad:

So jetzt zum eigendlichen Thema:
Nach meiner Lakierung hatte sich doch raus gestell das die gabel so nen bissel nackt aussieht und mir ein bisschen Inspiration aus dem BOMBER Schriftzug der 06' 66 und 888 + der der 06' Pike is mir dann auch die Idee gekommen.

Also Blechschere in die hand und auf gehts...

IMGP2352.JPG


nur noch nen bissel mit schleifpapier rüber und FERTIG :love:
 
Freesoul schrieb:
Ich würde es nicht machen. Aber allein aus dem Grund, dass es eine lustige Sache wird, wenn du irgendwann mal ne andere Farbe haben möchtest...könnte dauern :)
Ja, ich hab`s mir auch schon wieder anders überlegt. Also ohne Sticker, nur schöne blaue Farbe mit Pearleffekt!!
 
Wie läuft denn der Brückenwechsel bei einer Bomber Z1 (Modelljahr 97)? Ich wollt die Brücke bei mir jetzt auswechseln, kriegs aber irgendwie nicht recht hin. Alle Schrauben mal aufgemacht, bis die Brücke frei ist, aber dann kann ich die Brücke nicht von den Standrohren runterziehen, da hier die großen Sechskantschrauben im Weg sind (ich hoffe, ich konnte es einigermaßen umschreiben;)). Weiß jetzt nicht mehr weiter und kaputtmachen will ich ja schließlich auch nix...

chewbacca
 
nachdem ich mich von diesem Thread habe inspirieren lassen, will ich mal kurz meine lackierte Trekking-Forke zeigen: vorher Original-silber, nachher schwarz Hochglanz - für's erste Mal finde ich es gut gelungen :cool:
das Schwarz kommt auf einigen Bildern nicht ganz rüber, weil ich es am PC etwas heller gemacht habe...



ich bitte um comments :daumen:
 
Sieht ja schonmal ganz schick aus. jetzt kannste se ja noch nen bissel verfeinern(noch nen Motiv in na anderen farbe raufmachen oder so... wie bei der MZ Z150 FR)
 
Flatpro schrieb:
ewhm kuka, wie machste dat? sieht ja mal übelst geil aus :love:

:confused: Hää, wie mache ich was... ich dacht e das ich eigendlich alles hingeschrieben hatte :heul:

wenn doch noch fragen offen sein sollten zu ein paar details .... fragt!
 
@ kaku.berlin wie dick is das blech?? wie bekommst du das auf die gabel drauf? kleber, klarlack drüber?
 
Also det Blech is nen ca.: 1mm starkes Alublech was ich erst über nem staubsaugerrohr (welches einen etwas kleineren durchmesser besitzt als dastauchrohr) rundgebogen und dann mit doppelseitigem klebeband (teppichklebeband) auf die gabel aufgebracht.
 
kuka.berlin schrieb:
Also det Blech is nen ca.: 1mm starkes Alublech was ich erst über nem staubsaugerrohr (welches einen etwas kleineren durchmesser besitzt als dastauchrohr) rundgebogen und dann mit doppelseitigem klebeband (teppichklebeband) auf die gabel aufgebracht.
und weiter :D
 
chewbacca1979 schrieb:
Wie läuft denn der Brückenwechsel bei einer Bomber Z1 (Modelljahr 97)? Ich wollt die Brücke bei mir jetzt auswechseln, kriegs aber irgendwie nicht recht hin. Alle Schrauben mal aufgemacht, bis die Brücke frei ist, aber dann kann ich die Brücke nicht von den Standrohren runterziehen, da hier die großen Sechskantschrauben im Weg sind (ich hoffe, ich konnte es einigermaßen umschreiben;)). Weiß jetzt nicht mehr weiter und kaputtmachen will ich ja schließlich auch nix...

chewbacca

Hast du die Sicherungssperringe abgemacht ? Sind kleine Ringe überhalb der Krone und direkt unter den Einstellknöpfen.
 
OK:

Werkzeug: Alublech (Baumarkt-Bastelabteilung), Papier, Stift, Blechschere, Feile (fein),Schleifpapier 240 u. 400er, Beitel, Hammer, evtl. Bohrmaschine + div. Bohrer

1. Eine Schblone auf Papier zeichnen

2. Schablone aufs Blech übertragen

3. Schriftzug (die Aussenform) Grob (+ 1mm) mit der Blechschere zuschneiden

4. Mit einem Beitel und Hammer evtl. die Innenteile raus machen

5. Die Kanten aufs exakte maß herrunterfeilen
5.1. optional: dann die kanten in winkel von 45° anschrägen (sieht nachher besser aus

6. Mit 240er Schleifpapier den ersten Schleifgang machen

7. den zweiten mit Feineren 400er (je nach geschmack)

8. Blechteile un etwas dünneres als zb. die Tauchrohre (ca.: d= -5mm)

9. schauen obs exakt an den tauchrohren anliegt

10. Doppelseitiges klebeband (mit starker haftung) auf die rückseite des Schriftzuges kleben und anschließend rauf damit auf die gabel.

11. FERTIG !
 
musst du dann nicht auch das doppelseitige Klebeband zuschneiden, bzw, die Stücke rausschneiden???
 
cdemski schrieb:
musst du dann nicht auch das doppelseitige Klebeband zuschneiden, bzw, die Stücke rausschneiden???

ja .. :rolleyes: .. ick dacht det is klar....

ol!ver schrieb:
hier heißts ja immer lack. gibt es da bestimmte lacke, die besonders gut geeignet sind?

nimm wie am anfang des threas gesagt den 'dosenlack' aus dem baumarkt. Is billig und sehr gut zu verarbeiten. :daumen:
 
UnivegaBiker schrieb:

Sehr edle Gabel und dann in diesem geilen Zustand, aber was hast du dort selber llackiert. Du hast doch höchstens auf der Gabel neue Decals darauf gesetzt und dann immer schö geputzt.

euer storchO

PS: WIR KENNEN JETZT ALLE DEIN BIKE :D :D :D :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück