Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rockbar schrieb:hannes ich hät uch bock gabel zu lackierenhätte uch schon ne farbe gefunden die passen würde
da schaut ihr ...also wenn du noch nit lackiert hast un noch ma ohrenschmerzen haben willst meld dich mal![]()
![]()
Freesoul schrieb:
.
is auf jeden fall son flip flop lack von ebay.. hab eben bestellt ich werds ja sehen wies wirkt un so..

Freesoul schrieb:- warscheinlich schon. Natürlich bekommst du nicht so ein silber hin wie bei einem alurahmen, weil stahl doch etwas dunkler ist (?), aber es sollte schon recht silbern werden.
-Klarlack reicht.
-also bei ner Gabel ist Zweikomponentenlack nicht nötig. Beim Rahmen würde kannste das schon machen - obwohl eine Hauptwirkung von 2K ja die Eigenschaft ist, dass die Farbe darunter nicht angelöst wird...da du ja "nur" poliert hast, sollte normaler Klarlack eigentlich reichen.
-Beim Rahmen mindestens 3-4, würde ich sagen. Bei der Gabel mach ich eine 400ml-Dose leer, das sind ca. 2 dicke Schichten. Der Rahmen ist allerdings auch mehr Schlägen und Kratzern ausgesetzt (z.b. an den kettenstreben etc...)
-puh. Ich denke nicht, dass sich Flugrost in wenigen Stunden bildet. Also wenn du nach dem Polieren mit dem Lackieren anfängst, sollte das eigentlich nicht passieren....<= keine Gewähr, nur persönliche Vermutung.
-Bei vielen Schichten Klarlack dürfte das schon halten, klar. Bei einigen Streetfahrern hat sich bei einigen Dellen im On-One Gimp schon Flugrost gebildet. Da weiss ich allerdings nicht wie dick die Lackschicht ist.
Hoffe, geholfen zu haben
hannes
würd vorher schon gucken das n großteil des lacks runter is, achja und gegen rost hilft heizungskeller/wohnung oder die momentanen temperaturen halt einfach gucken das dat ding trocken irgendwo steht solange kein lack drauf is.Raddon schrieb:Ja, bestens, danke!
Aber noch eine Frage zum abbeizen:
Man trägt das also mit einem Pinsel (?) auf den Rahmen auf, wartet etwas und dann kann man die Farbe einfach runterziehen?
storchO schrieb:
musst du wissen
euer storchO


SIDDHARTHA schrieb:Das macht die Gabel leider auch nur schöner und nicht besser

Spezialistz schrieb:bremse lackieren mit ganz normalem lack? (ich geh jetzt mal von der disc aus)
![]()
das geht nicht lange gut. hat ein kumpel auch gemacht. ok. wenn man nur dirtjumpen geht oder so, wird die bremse ned heiß, höchstens warm.
aber wenn du mal lecker downhillen bist und die ******* jenseits der 100° arbeitet dann kannste den normalen lack vergessen. der wirft dann blasen und risse. ned mehr schön. also bremse -> hitzebeständigen lack! unbedingt!