Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lucas. Gehst Du CICLOMANIX in Schrisheim.

1. Die haben RAL Tabellen
2. Das sind Fahrradrahmenbauer
3. Super kompetent und professionel
4. Den Preis finde ich angemessen. € 170,- für ein HT mit Sandstrahlen, doppelter Verzinkung, weißer Grundierung, Pulver in RAL und Klarlack. Was willst Du mehr!
5. Ist ein lokales kleines Unternehmen und somit förderst Du den Standort Rhein-Neckar :D !!!!
 
@jens. ja aber 170 fürn HT und der andre hier im netz verlangt 80für n rahmen is n leichter unterscheid. da pfeiff ich auf n lokales unternehmen :D weil 90 euro unterschied das wäre schon wieder öhm. wie drück ich das jetzt aus das du mich verstehst. das wäre ein drittel der hope hinterradnabe pro II :D

@kette. ja hab ich getan. vielen dank. den pulverbeschichter den du mir verlinkt hast taugt der was ? weis das jemand.

@jens nochmal. verzinkung fällt bei mir ja eh flach. aber ich kann ma anfragen was die für n fully normal wollen. sandstrahlen. RAL farbe und vielleicht noch klarlack drüber. 170 dafür wär krass.ansonsten mach ichs gern bei denen. vorallem spar ich mir den weg zur post und wieder einpacken und bla.

EDIT: also hab grad geschaut. cyclomanix. entlacken und einfarbig pulvern in meiner farbe würde 92 euro kosten. werd da die woche ma vorbeifahren. wenn das so hinkommt geht er schon bald zum lacker hehe. dann dauerts doch ned mehr so lang hihi.
also bis morgen dann. 11 uhr gelle.

ciao Lucas
 
Guckst Du einfach. Aber he: bei einem Versender hast Du zwei Risiken.

1. Versandrisiko (weg ist weg)
2. Produktionsrisiko (Wenn die Arbeit minderwertig ist, was dann. Hinfahren?)

Kannst ja am Montag mitkommen. Da bestelle ich meinen HT Rahmen dort!
 
Soo hier nun meine 2 babys XD leider nich mir aber egal dafür von mir gemacht ^^

CIMG7740.JPG


CIMG7739.JPG


CIMG7738.JPG


CIMG7737.JPG


CIMG7736.JPG


CIMG7733.JPG


CIMG7728.JPG


CIMG7727.JPG


CIMG7725.JPG


CIMG7724.JPG


Soo könnte irh ja auchmal in meiner gallerie kommentieren ;) Also ich finds recht schön ! wenn der eine rahmen fertig is kommen davon auchnoch bilder und wenn ich die dirtjumper ins revell eingebaut hab davon auchnoch welche :) allerdings lässt sich kent ein wenig zeit mit dem laufrädern ^^
 
Hier mal meine Dirt Jumper 1 neu lackiert. Muss dazu sagen, dass es meine erste selbst lackierte Gabel ist.

Vorher:
21773DJ1-large.JPG



Nachher:
IMG_0290_1.jpg


IMG_0288_1.jpg


IMG_0283_1.jpg



Gruß Lobo
 
so schön weiß sah meine auch mal aus :love: .......

....bis der Lack + Grundierung bis aufs Magnesium abgeplatzt is :heul:

Was fürne grundierung hast du genommen?

gruß
 
Ich habe keine spezielle Grundierung genommen....allerdings hab ich den ursprünglichen Lack nicht komplett entfernt, sondern nur mit 400er-Schleifpapier angeschliffen...dadurch hat der weiße Lack ja eine gewisse Haftgrundlage.

Gruß Lobo
 
<Lobo> schrieb:
Ich habe keine spezielle Grundierung genommen....allerdings hab ich den ursprünglichen Lack nicht komplett entfernt, sondern nur mit 400er-Schleifpapier angeschliffen...dadurch hat der weiße Lack ja eine gewisse Haftgrundlage.

Gruß Lobo

hm.... hätt ich vllt auch machen sollen. Hab nämlich das alte komplett runter geschliffen, weil da schon relativ viele kratzer drinne waren. Hab dann grundierung und lack drauf und dann hab ich aus maskierfolie ne schablone gemacht die raufgeklebt, mit schwarz gesprüht.

Beim abmachen der maskierfolie is dann der halbe lack runtergekommen und man konnte mitn fingernagel den rest abkratzen.
Der lack is beim abkratzen in alle richtungen gefetzt
Hab die jetz poliert und klarlack druff.
 
also bis jetz is der noch drauf...
Hat einer ne idee wie ich das jetz am besten weiß bekomme? außer pulverbeschichten lassen, is mir zu teuer.
 
UrbanJumper schrieb:
@ Freeride-Lucas

wurde die eine an nem rocky mountain gefahren?

Nein Die gabel war nochnicht in dieser lackierung verbaut , denn wir warten immernoch auf den rahmen der in fast genau dem gleichen look lackiert wird !

Mehrere freunde haben mich gefragt ob ich deren gabeln bezw rahmen lackier also wirds bald nochmehr bilder geben ;)
 
Freesoul schrieb:
Soweit ich weiss hat er keine genommen...wieso ist das bei dir abgeplatzt? Ich hab bisher drei Gabeln und einen Helm lackiert, noch NIE ist da was runtergekommen, selbst beim flexiblen Dirthelm nicht. Hab immer ohne Grundierung lackiert...

helme mit lösemittelhaltigen lacken lackieren: SUPERSACHE :daumen:


<Lobo> schrieb:
Ich habe keine spezielle Grundierung genommen....allerdings hab ich den ursprünglichen Lack nicht komplett entfernt, sondern nur mit 400er-Schleifpapier angeschliffen...dadurch hat der weiße Lack ja eine gewisse Haftgrundlage.

Gruß Lobo

wenn du eine pulverbeschichtung angeschliffen und überlackiert hast wundert mich das abplatzen nicht!

e/
pongi schrieb:
wird nciht halten.
lack auf polierter oberfläche hält leider nicht


nur halb richtig.

wenn du ohne paste poliert hast oder den passenden primer (haftgrund) nimmst,
kann sehr wohl auf poliertem alu oder sogar chrom lackieren als auch pulverbeschichten!
 
DieÖligeKette schrieb:
wenn du eine pulverbeschichtung angeschliffen und überlackiert hast wundert mich das abplatzen nicht!

Wer redet denn davon, dass meine Lackierung abgeplatzt ist? Da ist noch alles drauf und das wird auch nicht abplatzen.

Bei "KingKrafts" Gabel ist das alles wieder abgeplatzt, aber net bei meiner :).

Gruß Lobo
 
ja aber nich bei so dirtschalen -_- ich hab bisjezt aus langeweile alle meine dirtschalen lackiert ! nur halt so cc helme und sowas sollte man nich lackieren !??!

Aus welchem material bestehen die 661 helme ?? full bravo ?? bezw full comp ??
 
warum sollte es bei dirthelmen anders sein?
selbst profilacker fragen/schauen erstmal nach bevor sie einen (motorrad)helm lacken.
warum sollte also ausgerechnet der dirthelm eine ausnahme darstellen?

@öligekette: wenn jemand sich die mühe macht etwas zu polieren geh ich davon aus er macht es aus optischen gründen und nicht um die kerbwirkung herabzusetzen. und da ist ja eine grundierung sehr hinderlich beim durchschauen, folglich wird der lack so gut wie immer abplatzen.
 
Hier mal meine 888 RC von 2005, Brücken und Tauchrohre wurde silber lackiert und ein rotes Viereck mit drauf, dann den originalen Dekorsatz drauf. Der Bomber Schriftzug wurde schwarz lackiet.



888RC.jpg


888_RC.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück