Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pongi schrieb:
wenn jemand sich die mühe macht etwas zu polieren geh ich davon aus er macht es aus optischen gründen und nicht um die kerbwirkung herabzusetzen. und da ist ja eine grundierung sehr hinderlich beim durchschauen, folglich wird der lack so gut wie immer abplatzen.

du setzt grundierung mit guter haftung gleich.
ich kann dir nur sagen, dass es leute gibt die verchromte teile pulverbeschichten,
ohne zwischenschliff - und die sachen platzen nicht ab! (zumindest nicht im kfz bereich)
die verwendung eines primers (haftgrund) könnte dabei helfen!

eine federgabel ist denke ich anderen belastungen und witterungseinflüssen ausgesetzt,
von den steinschlägen mal ganz zu schweigen...
 
und welchen sinn macht bitte schön teile erst zu polieren um sie hinterher zu pulvern?
wie gesagt man setzt die kerbwirkung herab, schön und gut, aber sonst?
die meisten leute die ich kenne polieren teile auch nur wegen der optik und nicht wegen der mechanischen beanspruchung.
 
Hier Ernie-Ball seine schön von mri lackerte gabel im kompletten bike :

CIMG7888.JPG
 
Hi,

hier sind ja einige nette Dinger zu sehen... ;-)

Ich habe vor ner Zeit meine Manitou Axel '03 silber lackiert. Sie war vorher serienmäßig schwarz. Sah mir im Zusammenhang mit nem schwarzen Rahmen zu langweilig aus. Das Silber ist nix Spektakuläres, aber mir gefällts ganz gut...

Der Lack ist ein Autolack aus der Dose. Hat ca. 14 Euro gekostet, wurde im Autogeschäft gekauft und ist aber sehr gut. Sieht gut aus, lies sich sauber sprühen und er hält.

Ich bin so vorgegangen, dass ich die Aufkleber abgemacht habe, dann mit einem Schleifschwämmchen die Oberfläche aufgeraut habe, alles sauber gemacht habe und dann alles gut abgeklebt.
Den Lack in zwei Lagen aufgetragen und danach noch eine Schicht Klarlack (ca. 10 Euro aus selbigem Geschäft).

Das Resultat sieht wie folgend aus:

Axel_lackiert.jpg


Axel_lackiert_2.jpg


PS: Inzwischen habe ich die Axel nem Kumpel geschenkt und fahre ne alte Psylo. Sie ist zur Zeit auch schwarz, der Lack ist in einem miesen Zustand, also wird er auch bald Silber lackiert. ;-)
 
Sieht gut aus, nur versteh ich das richtig das du 14€ für ein Dose Farbe ausgegeben hast? Und dann noch mal 10€ für eine Klarlack? Das geht auch billiger^^
 
Mag sein, dass das günstiger geht, aber ich wollte es vernünftig machen und auf Nummer sicher gehen, dass mir der Lack nicht nach einpaar Fahrten runterkommt, oder schon beim Sprühen Pickel bekommt. ;-)
Und damals dachte ich auch, dass ich die Gabel länger fahren würde, da ich immer sehr zufrieden mit ihr war.
 
Slow schrieb:
Mag sein, dass das günstiger geht, aber ich wollte es vernünftig machen und auf Nummer sicher gehen, dass mir der Lack nicht nach einpaar Fahrten runterkommt, oder schon beim Sprühen Pickel bekommt. ;-)
Und damals dachte ich auch, dass ich die Gabel länger fahren würde, da ich immer sehr zufrieden mit ihr war.

Ja, aber guter Lack von z.B. Belton kostet dich zwischen 3 und 3,5€. Gibt viele Farben (auch Ral) und das Graffitielack ist hält der auch und deckt ordentlich.
Von den gibts auch Klarlack, der kostet ähnlich viel (Grundierung übrigens auch^^).

Bekommt aber vielleicht nicht überall zu kaufen.
 
mycorner schrieb:
DieÖligeKette du avatar poser ^^

ABZIEHER :D

pongi schrieb:
und welchen sinn macht bitte schön teile erst zu polieren um sie hinterher zu pulvern?
wie gesagt man setzt die kerbwirkung herab, schön und gut, aber sonst?
die meisten leute die ich kenne polieren teile auch nur wegen der optik und nicht wegen der mechanischen beanspruchung.

nicht alle pulver sind deckend.

sprich: eine lasur oder zb klarlack mit glimmer- oder glittereffekt
würde das verchromte oder polierte alu doch ganz nett rüberbringen :)
 
hi,
hole den thread ma wieder nach oben ^^ hab mich heute mal an meiner gabel versucht und finde sie ist ganz gut geworden....
IMG_5030.jpg

IMG_5029.jpg

könnt ja mal was dazu schreiben.... achja ^^ n paar fehler sind drinn das weiß ich ;)
 
xxxx schrieb:
seid doch alle so arme behinderte wixxer, nur weil eure papis nich genug geld verdienen, wenn mir ne gabel ncihmehr gefählt kauff ich mia hald einfach ne neueeee, blaaaaa

woher willst das wissen? vielleicht kriegen wir halt einfach net alles in ar*ch geschoben :rolleyes:


@crossie: ja weiß ich ^^ aber ich hab im moment noch kein geld für ne neue und noch hält das rad... (auch bei missglückten 360ern... )
 
camostufe1seite.jpg


camostufe1front.jpg


Ist zwar noch weit von "fertig" entfernt, aber wollts euch nicht vorenthalten.
Bilder sind im Zwielicht entstanden, in natura schauts besser aus.

-schwarze Camoflecken kommen noch
-rotes oder goldenes Marzocchi M auf beiden Seiten
-Enden der Steckachse auch Rot oder Gold

Achso, ist ne 888
 
Das Camo hab ich halt mit maskieren gemacht.
Hab Malerkrepp genommen, geht ganz gut, aber ne Arbeit für Schwerverbrecher^^

Kreppklebeband auf ne saubere Fläche geklebt, mitm Cutter Muster ausgeschnitten dann maskiert.
Farbdose raus und Feuer;)
 
Junior T, versuchsweise mit dem Kompressor und Lackieraufsatz gelackt. Lack war denk ich zu dick, und Geduld zu dünn. Muss ich demnächst neu machen.

JrT.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück