Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
asco1 schrieb:


Montana Gold peppermint mit perlmutt flakes und (noch zu wenig) Klarlack - simple yet effective.

Zeit: vom Auseinanderschrauben des Komplettrades bis zum Befestigen der letzten Schraube - ziemlich genau 5 Tage.

wo hastn diese perlmutt flakes her? geht das mit jeder farbe zu kombinieren??? weil eig. is ja die farbe von montana ganz normal, ohne metallic! evtl. hast ja ein link für die flakes

und ach ja.. sieht derb geil aus
 
danke danke,

Link zu den Flakes hab ich net. Hab die vor Jahren mal in Hamburg gekauft. Hab auch im Netz nix gefunden. Kombinieren kannste die mit jeder Farbe, zu der sie passen - die schimmern halt so grünlich und orange - passen also zu orangetönen und grüntönen. Auf weiß sehen sie auch sehr schick aus.
 
pongi - flakes in gold und silber gibt's in der Tat in jedem Baumarkt - aber Pearl flakes hab ich bisher nur einmal gesehen (und gleich 'n paar Dosen gekauft) ;)
 
Freesoul schrieb:

Ja, das war mir klar mit dem Cruiser, muss ja auch sein, individuell ist der matze doch.

Sehr schon geworden das ganze, aber halt noch ein paar winzige Details, aber einen Cruiser perfekt zu haben ist schwierig.

storchO
 
pongi schrieb:
du weißt das das unter umständen gefährlich enden kann?
ich glaub dat is dann sein problem.... man sollte sich schon vorher informiern...
man lackiert doch auch nich erst seine standrohre bevor man merkt das die gabel dann nimmer gscheid funzt... man kann ja fragen....
 
kenne viele leute die ihrn helm uch gelackt haben aber egal wollte halt nur ma gucken wie es aussieht weil ich mir e bald nen neuen hohle der is jetzt ja immer hin 2 jahre alt
 
die lösungsmittel im lack lösen den kunstoff an. der kunstoff wird dadurch weich. das merkt man nicht wirklich, das ist das gefährliche dran. nur im falle eines falles verliert der helm seine schutzwirkung.

@fall guy: im grunde ist es mir egal. du musst dafür deinen kopf hinhalten (was für ein wortspiel). wollte es eben nur sagen, da viele sich eben der gefahr nicht bewusst sind. aber das argument von wegen "die anderen kinder haben das auch" find ich ein wenig lächerlich. wenn die anderen vom hochhaus springen, springst du ja auch nicht hinterher.


man kann das risiko minimieren bzw ausschliessen in dem man beim hersteller nachfragt was für lacke man benutzen darf. das hängt eben vom verwendeten kunstoff des helmes ab.
 
aber die plastikschale außen is bei so bmx und dirt halbschalen ganz anders, viel dicker und auch so, nich zu vergleichen mit nem integral oder normalem fahrradhelm, ich glaub da net dran
 
@hartie: musst du mir nicht glauben, aber nimm mal einen fullface für bike in die hand und dann einen für motox bzw einen strassenintegralhelm. der motorradhelm ist definitiv für härtere einschläge ausgelegt.
keine frage es sieht geil aus, und vermutlich wird auch nie was passieren, aber wissen sollte man es schon das es halt nicht ganz ohne risiko ist
 
Will meine DJ 03 umändern, die Standrohre und die Brücke sollen Schwarz sein. Kann ich dafür z.B die Standrohre von den 06er nehmen, bleiben die alten "Knöpfe", die an der Brücke sind??? Habts ihr eine Idee wie ich die "Knöpfe" rot machn könnte????
 
grad fertig gelackt meine z1 für mein slopestyle bike :D
 

Anhänge

  • DSC019881.JPG
    DSC019881.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 359
he das is mein geiler alter ford escort kombi !! der hat mich bis jetzt noch nie im stich gelassen, bis jetzt hab ich mit dem noch jeden bikepark ohne probserreicht :D

dange für gabel
 
Was für eine Art Lack benutzt ihr eigentlich? Habe mir mal welchen ausm Baumarkt besorgt, der hält aber nicht lange und ist sehr kratzempfindlich, kann man sogar mit dem fingernagel abkratzen.... :confused:
 
also das mit dem abkratzen is mir auch passiert, ich hatte den fehler gemacht und den alten lack komplett abgeschliffen... Hats du's auch so gemacht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück