Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Willst du ne virtuelle online Schelle Meister? DAS ja wohl die höhe....
Es ist ein Flyer von World Vison Kinderhilfe gedöns..
 
@raubfisch: ich fürchte das mit dem ausbessern wird so nichts. flipfloplacke sehen zwar geil aus, sind aber aus lackierersicht alles andere als toll. sind sehr bescheiden zu verarbeiten. man wird immer sehen wo du stellen ausgebessert hast. und zwar auffälliger als die kratzer. entweder den ganzen rahmen neu lacken oder bleiben lassen.
das ist auch der grund warum man seinen autolack versicheren sollte wenn man es flipflopen läßt
 
OK, danke!

Ich muss es aber irgendwie ausbessern, weil ich die Kratzer weg haben möchte! Und wenn ich mir einmal den dunkleren und den Helleren Lack kaufe? Was haltet ihr von anmischen beim Lackierer? Was kostet sowas?


MfG der_raubfisch
 
das problem ist einfach das ein flipflop lack der nachträglich aufgebracht wurde anders glänzt bzw sich anders verfärbt als der ursprüngliche lack.

ich kenne z.b. einen flipflop lackierten wagen bei dem nachträglich eine der hinteren türen neugelackt werden musste. das sieht man auf 100m das der lack einfach anders aussieht.
 
ski original, board bissl gelackt und gemacht...

alhosz0wcbcd2k6pu.jpg
 
kann es vllt sein das der abbeizer abgelaufen ist oder sowas ?
meiner killt echt alles was er bekommen kann, kp wieso deiner nicht wirkt !!
mfg
 
Vorbau A-head Kappe und bremshebel lackiert. Hab ich mit Heizungslack gemacht, mehrere schichten beim Bremshebel. Ob dauerfristig hält wird sich zeigen.

pbpic1178546.jpg
 
Hi

wenn hier die Lackierexperten unterwegs sind, habe ich doch auch mal eine Frage!
Mit welche Beize bekommt man denn Pulverlack problemlos ab?
Reicht es wenn man einen Rahmen anschleift und dann drüber pulvert (ich würde die gleiche Farbe nehmen!!) oder muss der alte Pulverlack ganz weg? :ka:

schonmal Danke für Info´s und falls jemand auch gleich einen Link hat wo man so´ne Beize bestellen kann wäre ich auch dankbar :daumen: ;)
 
learning by doing... kannst ja nicht mehr viel kaputt machen, da der lack ja sowieso runter muss....
 
mit dem abbeizer den ich habe hab ich einen kompletten rahmen mit super pulverung einfach wie nix sauber gemacht !!
also wenn du die richtige pulverung hast dann geht das raze faze !!
zum pulvern muss meines erachtens nach alles an rest ab !!
mfg
 
wie funktioniert das eigentlich mit camouflage eloxierung wie bei den burgtec pedalen und naben, weiß einer wie das gemacht wird?

und noch ne frage, hab das öfters gehört aber ich weiß nicht was das ist ein Flip flop lack oder lackierung, kann mir einer das vielleicht sagen
 
das funktioniert wie beim lackieren. zuerst grundfarbe grün und dann die farbigen flecken draufpulvern. schablonen oder so kannste leider nur beim lackieren nehmen. beim pulvern müsste der rahmen immerwieder gebacken werden. auser du verwendest pappe zum abdecken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück