Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dankeschön. mit nem kleinen dreiecksschleifer o.ä. kann man aber gut vorarbeiten


einfach nur PORNO, hammer geil!!!

@ jpopsuki wieso ist denn deine beschichtung von den Standrohren noch so gut erhalten
wenn ich meine "alten" gabeln so ansehe sieht die wesentlich sclechter aus!
Wirst du die Brücke auch noch so bearbeiten? gut die vertiefungen gehen bestimmt sch***
aber die Stege und das innere MAtt lassen sieht bestimmt Fett aus
 
hab die gabel noch nicht gefahren (vor kurzem gebraucht gekauft) aber ist meine zweite z1 und die standrohrbeschichtung hat bei der letzten auch noch ganz gut ausgesehen...
die arbeit mit der brücke wäre mehr als abartig weil man so schlecht bis in die ecken kommt - mal sehen, fürs erste reichts mir mit polieren
 
hab die gabel noch nicht gefahren (vor kurzem gebraucht gekauft) aber ist meine zweite z1 und die standrohrbeschichtung hat bei der letzten auch noch ganz gut ausgesehen...
die arbeit mit der brücke wäre mehr als abartig weil man so schlecht bis in die ecken kommt - mal sehen, fürs erste reichts mir mit polieren
..... na dass glaub ich dir aufs wort!
 
Hey is ja fett kanns ma ein Pick im eingebauten Zustand hoch laden?
An sonsten, wie Hält den der Klare auf der glatten Oberfläche geht das in Ordnung? Habe vor kurtzem meine Kurbel(par Seiten vor her) und den DHRiser(Pic jibts Sonntach vlt.) poliert war ne schweinische Arbeit die aber richtig laune gemacht hatt. Hab allerdings nich gelackt, schon allein um zu schauen wie lang es dauert bis matt wird.

Andere Frage an All, es soll doch auch 2Komponenten Klarlack aus der Dose geben. Halt Dose mit 2Kammern und erst beim Sprühen verbinden sich Harter und Farbe, kenns auch nur vom hören sagen, taugt so was? Wen ja welcher, von wo? Bin von dem normalen Dosen Lack nich ganz so überzeugt kommt letz endlich doch in irgend nem Punkt wie ne Notlösung.
 
gabel wird noch getravelt, ein wonderbra verchromt und ich brauch noch ein passendes laufrad - aber ich kanns morgen mal zusammenstecken. über haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen, wird wohl genauso gut halten wie alles andere selbstgesprühte. an ner kurbel wirst du den lack wahrscheinlich ziemlich schnell runter haben
 
@ mr proper also der grafix (alias kent) sprüht immer mit 2K Lacken, frag den am besten per PN. zusätzlich als schutz könntest du nach dem klarlacken der kurbel eine stücken transparente selbstklebende schutzfolie bei den kurbeln an der seite wo sie sich am schnellsten abnutzen draufkleben. das fällt nicht auf, ist nicht teuer und schützt die kurbeln, für autos gibts solche folien

@ jpopsuki seehr geile arbeit, aber ich hätte vorm polieren und schleifen noch die canti sockeln weggeflext...
 
so heute mal endlich n bissel zu potte gekommen, und meinem bock neue Unterwäsche spendiert...morgen gehts weiter
Bild13.jpg


reen
 
Zum weiterführen ein kleines Farbspiel...
Bild_01614.jpg


Hab heut mal das gute Wetter genutzt um den 2. Grundierungsdurchgang durchzuführen...:D
Vorne:
Bild_01422.jpg

Hinten:
Bild_01511.jpg


Und dann angefangen zu lackieren(endlich)! Sieht bis dato sehr gut aus, Hauptrahmen im Laufe der Woche, da ich mir bei der endgültigen Gestaltung noch uneinig bin.

Bild_01714.jpg



MfG René
 
Hey,
sry ich habe leider keine Einzelbilder von meinen künstlichen Werken, deshalb stelle ich mein komplettes Bike einfach mal rein.
Selbst gemacht sind :
-Griff Klemmringe
- Verstellräder an der 888 unten wie oben
- 888 Decails ( un dblaubes mz Zeichen habe ich drucken lassen)
- Fender Hinten+Vorne
-Sattelstütze und Sattelstützenkopf
-Klemmringe für die Leitungen
-Kefü und Schaltwerk
-Nicht zu sehen, Kolbendeckel der m6

Die Kefü und das Schaltwerk sind nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt es ;)

rmx-07_009.jpg


Hier noch ein etwas älteres Bild. Hier sieht man noch den selbst gemachten Helm sowie die 888 Decails (Fender ist alt, sowie sattel und co)

ohne-d_mpfer_005.jpg
 
Rohrzangendämpfung made by luxuzz :D
Spaß bei Seite, Dämpfer war zu der Zeit kaputt und musste eingeschickt werden
 
Der hintere ist zum Schutze des Dämpfers und der vordere ist auch nur bei schlecht Wetter montiert
 
seh ich auch so, ist irgendwie schon wieder mit den gleichen Farben überladen?! weniger Gleichfarbigkeit würde des ganze glaub ich spannender machen!:daumen:
 
was schlagt ihr denn vor ? für farben
Deshalb habe ich auch der Kefü eine andere Farbe gegeben, leider kommt der Effekt bei einem Bild nicht rüber.
 
also das Bomber zeichen habe ich selbst lackiert, und die kleinen Zeichen habe ich in einem Foliendruckladen drucken lassen. Diese drucken ursprünglich folie für Autos her oder Glasscheiben

Ich will jetzt mein bike nicht umstylen ;) also nicht von weiss blau auf weiss rot.. sondern eine zusätzliche Farbe.
Ich quäle mich z.Z mit der Frage mit der Farbe der Felgen und ob man die Felgen selber lackieren kann , so das es auch hält
 
soo nachdem ich mir die belton molotow cans gekauft hab bin ich mit dem ergebniss sehr zufrieden...dafür das es das erste mal war das ich was lackiert habe!

und am bike sieht sie so aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück