Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich hat Magic_Pansen schon alles gesagt aber stell dir mal vor wie der Styroporkörper des Helmes (der tatsächlich der Hauptstoßabsorber ist) aussähe wenn du damit z.B. auf einen rauen Steinboden, Beton oder Asphalt etc. fallen würdest und das Styropor nicht durch die Kunststoffschale geschützt ist. Also ist die nicht nur Zierde. Außerdem ist Styropor genau so wie die Oberschale, ein Kunststoff der genau so von den Stoffen des Lacks angegriffen werden könnte.

ich denke mal das styropor wird auch einfach spröde oder hart und verliert dann seine dämpungseigenschaften, is aber nur vermutung ;)
 
Und weiter geht es mit meinem Projekt:
Anthrazit und Candy Orange sind drauf. Nun fehlen noch einige Outlines und Beschriftungen, dann ist es fertig.

Fahrradlackierungbymaja-art.jpg


Fahrradlackierung1bymaja-art.jpg


Übrigens Helme sollten nur mit entsprechenden Lacken lackiert werden, da bei falschen Farben die Weichmacher aus dem Plastik gezogen werden und das spröde und leichter zerbrechlich wird. Wenn dann vorher testen (aber nicht am eigenen Kopf).
 
haha und ich bin schon stolz wenn ich es geschaft habe mein bmx mattschwarz zu bekommen ohne das es bläschen hat, sieht echt klasse aus dein rad
 
an bike-designer:

Sehr gut! Sieht klasse aus! Am Anfang war ich etwas skeptisch mit dem Wabenmuster. Aber jetzt sieht es einfach nur top aus!
Poste doch bitte später mal ein Bild vom Komplettbike.

:daumen:

Grüße
Simon
 
Poste doch bitte später mal ein Bild vom Komplettbike.

Das ist leider nicht möglich. Der Rahmen und die Gabel gehen nach der Endlackierung zurück an die Besitzerin.

Ob die Besitzerin ein Fotoshooting machen will, kann ich noch nicht sagen. Das hängt wohl davon ab, ob sie mit dem Motiv zufrieden ist.;)
 
ja leck mich fett is das geil.

mal so ne ganze blöde frage was verlangst du umgefähr für eine solche arbeit?
 
^^ hab mal meinen beitrag gelöscht, schließlich wärs schade solche werke hier nicht mehr sehen zu können

steht auf der seite bzw seiner homepage ;)
 
Ich bitte darum die Preisliste umgehend zu entfernen, da ich als privater User hier meine Sachen zugänglich mache. Das ist hier keine Werbeveranstaltung.
Bei Interesse kann gerne angefragt werden, aber außerhalb dieses Forums.
Ansonsten bin ich gezwungen die Bilder wieder rauszunehmen.

Hier noch ein Nachschlag vom Rahmen mit der Gabel.

GabelSpecialized.jpg
 
Sehr geile Sachen hier drin, besonders das vom bike-designer :daumen:

Noch eine Frage um nicht den ganzen Thread durchzulesen: Mit was für einer Körnung schleift ihr eure Gabeln an, bevor ihr die Grundierung auftragt? Danke für eure Tipps.
 
Sehr geile Sachen hier drin, besonders das vom bike-designer :daumen:

Noch eine Frage um nicht den ganzen Thread durchzulesen: Mit was für einer Körnung schleift ihr eure Gabeln an, bevor ihr die Grundierung auftragt? Danke für eure Tipps.

Fang einfach mal ganz vorne an da stehen alle interessanten Infos.
 
Ich bitte darum die Preisliste umgehend zu entfernen, da ich als privater User hier meine Sachen zugänglich mache. Das ist hier keine Werbeveranstaltung.
Bei Interesse kann gerne angefragt werden, aber außerhalb dieses Forums.
Ansonsten bin ich gezwungen die Bilder wieder rauszunehmen.

Hier noch ein Nachschlag vom Rahmen mit der Gabel.

GabelSpecialized.jpg

Sehr schön! :daumen:
 
übelstgeil :O

weiß wer eine passende farbe für ein altes stadtrad?
schwarz sieht man jeden tag, weiß ist zu dreckempfindlich....
orange, bordeauxrot oder dunkelblau...?
(sandgestrahlter rahmen....)
kleinere teile könnten verchromt werden....
 
super danke! :daumen: werde den rahmen bordeauxrot lackieren und den rest in matt grau (schlosser lack) oder wenn die möglichkeit besteht- feuerverzinken =)

billig unkompliziert und auch mal was anderes...

gabs
 
So Jungs und Mädels ,

meiner einer hätte da so ein Paar Fragen bevor ich meinen Rahmen auseinander nehme und ihn neu bepinseln lasse .

Ich hab mich dazu entschlossen meinen Rahmen mit einer Pulverbeschichtung versehen zu lassen RAL 1014 Ivory + RAL 3000 Flame red .
Wobei ich auch schon bisl ins grübeln komme :confused:

Inwiefern ist es machbar bei einer Pulverbeschichtung 2 Farben zu kombinieren , besteht dabei nur die Möglichkeit die Farbübergänge fließend oder gerade abzukleben ???
Beide Varianten die ich grad nannte sind für mich eher unatraktiv ,
was wäre denn da die beste Lösung ???

Ich stelle mir die Übergänge der Farben schon eher geschwungen vor .
Da ihr ja schon einiges an Erfahrung mitbringt wollt ich von euch wissen wie das ganze ungefähr abzulaufen hat .

Ich denke mir das vielleicht das einfachste wäre den Rahmen 2 mal zum Lackierer zu bringen , einmal zuerste mit der hellen Ivory Farbe ,
dann kleb ich den Rahmen so wie ich mir das vorstelle ab und bring ihn ein 2 Mal dahin .
Ich dachte da an etwas in dieser Richtung nur bisl andere Farben....

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14854

zudem Hat mein Rahmen noch eine kleine Delle im Oberrohr , die man beim pulvern ja bestimmt auffüllen kann , oder?

Oder ist die Idee mit der Pulverbeschichtung garnet machbar , sondern eher normaler Lack ???

Ich hoffe Ihr könnt mich in den Fragen bisl was helfen , vielen Dank :daumen:
 
Übergänge sind mit Pulver nicht beliebig feingliedrig machbar, lass die Grundfarbe Pulvern und kleb' den Übergang mit Maskierfolie ab, dann besorgst Du Dir ordentlichen Lack und los geht's, Tips stehen hier im Thread ja genug, allein die Informationen auf der ersten Seite sollten reichen, um ein anständiges Ergebnis hinzubekommen :daumen:
 
Servus!


Hat jemand von euch schon mal nen Bremssattel bzw. Bremshebel neu lackiert oder eloxiert. Würde das gerne an meiner Hope Mono Mini machen. Nur hab ich bissl Bedenken, ob das Ding dannach auch noch dicht ist.

Also wer Erfahrungen damit hat...


Viele Grüße

Thomas
 
So, da meine alte DJ3 von 03 doch schon arg mitgenommen aussieht, ich mich aber einfach nicht trennen will, hab ich mich auch mal zum Umlackieren entscheiden. Und bin vorallem heilfroh für die vielen Tips und Kniffe hier =)

Bin nämlich übelster Grobmotoriker und ich glaub selbst ein einarmiger Gorilla mit grauem Star könnte ordentlicher lackieren. Naja hab heute erstmal alles von Hand komplett abgeschliffen. Die 3 Stunden vergingen wirklich wie im Flug. Wie gut das Bier alle hendwerklichen Tätigkeiten erleichtert =)

Morgen dann mal Autolack kaufen. Weiß noch garnich ob ich einfach schwarzmatt machen soll oder doch was "Buntes". Ich denk mal ich werd mich vorm Regal entscheiden.

Jetz aber mal ne ganz andere Sache: Ich wollt die Gabel noch mit Schriftzügen o.Ä. verzieren. Bin aber zu geizig und zu faul originale Decals zu kaufen. Da meine Fähigkeiten im freihändigen Malen/Zeichnen nicht über Strichmänchen hinaus gehen, suche ich jetz Händeringend nach Vorlagen. Also idealerweise Sprühschablonen. Egal ob Schriftzüge von Firmen, Tribals oder sonst was.

NATÜRLICH habe ich die Suchfunktion genutzt :D
Wurd dann auf dieses Thema verwiesen, aber das hat mir zu viele seiten zum durchsuchen =D

Bei Google find ich nur so Tattoo vorlagen oder Schprühschablonen mit so Motiven die doch eher für linksradikale Steinewerfer passend wären.

Naja danke schonmal für eure Mühe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück