Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was einfaches, ein Repaint einer Rock Shox, die war vorher weiß:

LackierungFedergabelbymajaart.jpg


RockShoxsidbymajaart.jpg
 
saubere Arbeiten!

bestimmt wurde es schon geschrieben, aber ich hab grad keine lust 160 Seiten zu lesen und wahrscheinlich benutze ich die falschen suchbegriffe.

Was für Lack nimmt man am besten? So dass es hinterher nicht mit dem Fingernagel abgekratzt werden kann?
Aus der Dose hab ich mit Grund, mehreren Lackschichten und Klarlack zwar schon fast gute Ergebnisse erhalten, aber mit härteren Gegenständen kommt doch schon sehr schnell ein Kratzer rein.
 
So, nun gibts von mir auch mal wieder was neues.
Da das gebraucht erstandene Rad´l meine Tochter farblich nicht ganz überzeugen konnte, hab ich es einfach nach ihren Wünschen umlackiert.
Eventuell kommen noch kleinere Verzierungen auf den Rahmen...

Ausgangsbasis:
vorher.jpg


vorläufiges Endergebnis:
nachher.jpg
 
typisch frau:D wäh des radl passt ja farblich garnet zu meinen schuhen:lol:

aber sieht auf jeden fall besser aus als original, nur die fahne hast vergessen:daumen:

sieht des nur so aus oder is der lenker weiß und grau?
 
wieviele schichten klarlack sollte man eigentlich für laufräder nehmen? ich habe jetzt 5 schichten auf meinen laufrädern aber habe ein wenig angst das ich mir da immer noch schnell macken reinhaue:(

das rad soll ja ordentlich im wald bewegt werden...was meint ihr? reichen 5 schichten?
 
So,

wollte auch mal kurz "mein Werk" präsentieren, was ich gemacht habe.

Eins vorweg: Ist keine große Sache, also.......

Ist der Dainese Raptor Helm

Erst mit feinem Schleifpapier abgeschliffen und 2x mit einem matten Schwarz aufgesprüht. Klarlack ist keiner drauf und hält bisher bombenfest. Ist eine Farbe die eigentlich für Kunststoffteile beim Auto benutzt werden. Gabs im Baumarkt und hat ca. 6 € gekostet.

Die Farbe hat auch keine anderen Teile vom Helm angegriffen.

(Leider nur ein Handyfoto, aber ich denke man erkennst einigermaßen)
 

Anhänge

  • Helm.jpg
    Helm.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 305
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin auf diesen thread gestoßen und denke, dass meine frage am ehesten hier rein paßt und ich dafür kein neues thema aufmachen muß.
Evtl. habt ihr ja einen guten Rat.

Ich besitze eine alte (aber bisher komplett jungfräuliche) Suntour Axon gabel. Die ist leider komplett schwarz. Ich hätte sie gerne einfach nur NACKT ;)
Zerlegen trau ich mir wohl zu, nur dann geht es los:
Kann man komplett den Lack von allem entfernen? Standrohre, Tauchrohre?
Passen dann die Dichtungen noch? Muss man Klarlack drauftun, damit das teil nicht weggammelt?

Ich mache mir halt sorgen, dass sie hinterher nicht mehr funzenuckelt, wenn man die Standrohre entlackt hat ;/
Habt ihr mit sowas Erfahrung?
Viele Grüße
Haggar
 
Du willst nicht ernsthaft die Tauchrohre abschleifen oder ?

wenn ja, dann lass es ! Die habe eine besondere Oberflächengüte, welche Du kaputt machst. Dann wird die Gabel als nächstes undicht und du kannst die direkt in den Müll schmeissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hateman,

danke für Deine Antwort. Muss ich mich wohl mit abfinden, dass der Teil weiterhin ******* aussehen muß ;)
Also Tauchrohre sind doch die großen dicken (außen) und ich dachte, dass man die abschleifen und klarlacken kann und man die Standrohre in Ruhe lassen muß?
grüße
Haggar
 
die dicken rohre unten sind die Standrohre, und die kannst Du lackieren, aber nicht die Tauchrohre !
 
Zuletzt bearbeitet:
standrohre: da wo deine schnellspannachse dran is!
tauchrohre: da wo die gabelbrücke dran ist , tauchrohr weil die rohre in die standrohre eintauchen!

die tauchrohre nicht lackieren oder schleifen etc. da du die dichtungen im inneren der gabel zerstören kannst.
 
ja, ähm, also das auf dem bild sind die rohre, die ich NICHT lackieren soll, das ist mir jetzt auch klar. die anderen (die nicht auf dem bild :D ) will ich aber dann abschleifen und klarlacken. das müßte doch gehen.
wobei mir aufgefallen ist, dass ich diese SR AXON e-RL, also die luft-gabel habe.. ich hoffe, die überlebt das mit dem auseinadernbauen..
 
so hallo zusammen..
.. hab mich jetzt in den letzen 3 freien tagen mal durch den Thread geklickt..hammer was da geile sachen rauskommen. Hatte schon lange den Plan mein Bike etwas aufzupeppen.

Alle Infos sind zusammengetragen und Montanas hab ich auch hier.
Zu meinem Plan: immoment ist mein Bike Blaugrau komisch und nicht so schick wie ich finde.... fehlt Farbe.
Da ist die Farbe sowieso geil finde hab ich mich für Orange "Topaz" entschieden. Ist dem Verkehrsorange sehr ähnlich.
Ich will erstmal nur kleinere Farbakzente setzen.. heißt Griffringe...nen teil der schwingenmechanik und die Sattelklemme. und natürlich... die Gabel.

Zur Gabel ich hab mir gedacht ich mach so ein "zielflaggendesign" heißt nen schachbrettmuster. Ehr aufgebrochen als einfach sogerade quadrate. Mein plan war aus 4-5 verschiedenen Quadratgrößen was zusammenzukleben. Ich hab hier jede menge Ettikettenklebepapier. Damit wollte ich es eigentlich machen. Also erst grundieren dann schwarz , bekleben , orange. sollte eigentlich ganz geil aussehen. Was sagt ihr?
Habt ihr erfahrung mit klebepapier?
Lackiervorgang ist klar aber hat jemand vll noch Teilspezifische tipps?

Gute nacht und nen netten Bastlergruß
Lucas
 
Ich poste mal meine werke: das orange/schwarz, ist ein giant... habe es sehr viel und hart bewegt, bis der rahmen gebrochen ist... er wurde wieder geschweißt (steuerrohrbereich) doch ha dann auch nicht mehr lange gehalten... dann habe ich ihn lackiert und nun steht er im zimmer. Die graue Gabel ist eine "Marzocchi Dirt jam comp" oder so... (billiger las DJ3 :)) die wurde durch eine rock shox argyle ausgetauscht uns steht ebenso im schlafzimmer.... das stadtrad habe ich bei einer polizeiauktion ersteigert und mit autolack auf wasserbasis lackiert. (die beiden vorherigen werke wurden nur mit ganz billigem lack lackiert)








 
so hab mal meinen Plan in die Tat umgesetzt.
Meine Manitou Black nicht mehr ganz so Black zu machen.
Ist zwar keine Profiarbeit aber ich bin zufrieden.
Fehlt nurnoch klarlack aber fürs Auge reichts so.
Konstruktive Kritik immer gern! Fragen auch:-)
 

Anhänge

  • DSC_7987-1.JPG
    DSC_7987-1.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 255
cool! hast du die schwarzen kästchen draufgeklebt oder "tesa film kästchen" :) auf die alte lackierung gemacht und dann drüberlackiert?
 
Alte lackierung abgeschliffen.. nicht komplett aber so das sie gut neue farbe hält.
Dann ein paar Lagen schwarze Montana Basic drauf.
Dann ein paar leere Tabellen in excel gemacht und auf Ettikettenfolie ausgedruckt und draufgeklebt. Die beiden Linien oben sind eigentlich nur entstanden weil ich zwischen den Tabellen auf dem Blatt soviel platz gelassen hatte und die hier rumlagen. Dann alles schön fest gedrück abgeklebt und saubergemacht und dann ein paar Lagen Orange. Nach einem Tag trocknen dann die Papierchen abgemacht und hochstehende Farbränder vorsichtig entfernt.

Leider ist durch die Lösungsmittel der Farbe der Kleber der Ettiketten fast komplett auf dem Gabel geblieben. Sollte aber wieder lösbar sein. Das nächste mal würde ich aber Klebefolie .oder ähnliches Empfelen wo der KLeber sehr fest am Material ist.

Bin mal gespannt wie das nach dem zusammenbauen aussieht.. ich will ja eigentlich noch die Bremssattel orange machen.. dafür muss ich nur meine ganze Bremse demontieren :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück